🔁

Discussion started , with 2 comments.
  1. Ach94er Armenian (Eastern) Translator with all proofreading rights

    i can't understand this part "We’re supporting more media sources all the time. " would you please explain it?

  2. Kasparov1 Polish Translator with all proofreading rights

    I'm guessing is that this is refrerring to continuous development of diaspora*, so that if one service doesn't work, the user shouldn't assume that it will never work.

  3. goob Manager

    It means that over time Diaspora will support the embedding of audio or video content from more websites. I hope that makes sense!


History

  1. You can usually just paste the URL (e.g. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) into your post and the video or audio will be embedded automatically. Some of the sites that are supported are: YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr and a few more. diaspora* uses oEmbed for this feature. We're supporting new sites all the time. Remember to always post simple, full links: no shortened links; no operators after the base URL; and give it a little time before you refresh the page after posting for seeing the preview.
    You can usually just paste the URL (e.g. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) into your post and the video or audio will be embedded automatically. Some of the sites that are supported are: YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr and a few more. diaspora* uses oEmbed for this feature. We're supporting new sites all the time. Remember to always post simple, full links: no shortened links; no operators after the base URL; and give it a little time before you refresh the page after posting for seeing the preview.

    You can usually just paste the URL (e.g. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) into your post and the video or audio will be embedded automatically. Some of the sites that are supported are: YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr and a few more. diaspora* uses oEmbed for this feature. We're supporting new sites all the time. Remember to always post simple, full links: no shortened links; no operators after the base URL; and give it a little time before you refresh the page after posting for seeing the preview.

    changed via the API .
    Copy to clipboard
  2. You can usually just paste the URL (e.g. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) into your post and the video or audio will be embedded automatically. Some of the sites that are supported are: YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr and a few more. diaspora* uses oEmbed for this feature. We're supporting new sites all the time. Remember to always post simple, full links: no shortened links; no operators after the base URL; and give it a little time before you refresh the page after posting for seeing the preview.
    You can usually just paste the URL (e.g. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) into your post and the video or audio will be embedded automatically. Some of the sites that are supported are: YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr and a few more. diaspora* uses oEmbed for this feature. We're supporting new sites all the time. Remember to always post simple, full links: no shortened links; no operators after the base URL; and give it a little time before you refresh the page after posting for seeing the preview.

    You can usually just paste the URL (e.g. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) into your post and the video or audio will be embedded automatically. Some of the sites that are supported are: YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr and a few more. diaspora* uses oEmbed for this feature. We're supporting new sites all the time. Remember to always post simple, full links: no shortened links; no operators after the base URL; and give it a little time before you refresh the page after posting for seeing the preview.

    changed by Jonne Haß via a Batch Operation.
    Copy to clipboard
  3. In der Regel können Sie einfach die URL (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn) in Ihren Beitrag einfügen und der Video- oder Audio-Inhalt wird automatisch erscheinen. Unter Anderem werden YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr und noch einige mehr unterstützt. diaspora* benutzt oEmbed für diese Funktion. Es kommen jederzeit neue Seiten hinzu. Beachten SIe, immer nur einfache, vollständige Links zu posten: Keine gekürzten Links; Keine zusätzlichen Optionen hinter der Basis-URL; Und warten Sie nach dem Posten einen kleinen Moment, bevor du die Seite aktualisierst, um die Vorschau zu sehen.
    In der Regel können Sie einfach die URL (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn) in Ihren Beitrag einfügen und der Video- oder Audio-Inhalt wird automatisch erscheinen. Unter Anderem werden YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr und noch einige mehr unterstützt. diaspora* benutzt oEmbed für diese Funktion. Es kommen jederzeit neue Seiten hinzu. Beachten SIe, immer nur einfache, vollständige Links zu posten: Keine gekürzten Links; Keine zusätzlichen Optionen hinter der Basis-URL; Und warten Sie nach dem Posten einen kleinen Moment, bevor du die Seite aktualisierst, um die Vorschau zu sehen.
    changed by avey .
    Copy to clipboard
  4. In der Regel können Sie einfach die URL (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn) in Ihren Beitrag einfügen und der Video- oder Audio-Inhalt wird automatisch erscheinen. Unter Anderem werden YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr und noch einige mehr unterstützt. diaspora* benutzt oEmbed für diese Funktion. Es kommen jederzeit neue Seiten hinzu. Beachten SIe, immer nur einfache, vollständige Links zu posten: Keine gekürzten Links; Keine zusätzlichen Optionen hinter der Basis-URL; Und warten Sie nach dem Posten einen kleinen Moment, bevor Sie die Seite aktualisieren, um die Vorschau zu sehen.
    In der Regel können Sie einfach die URL (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn) in Ihren Beitrag einfügen und der Video- oder Audio-Inhalt wird automatisch erscheinen. Unter Anderem werden YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr und noch einige mehr unterstützt. diaspora* benutzt oEmbed für diese Funktion. Es kommen jederzeit neue Seiten hinzu. Beachten SIe, immer nur einfache, vollständige Links zu posten: Keine gekürzten Links; Keine zusätzlichen Optionen hinter der Basis-URL; Und warten Sie nach dem Posten einen kleinen Moment, bevor Sie die Seite aktualisieren, um die Vorschau zu sehen.
    changed by avey .
    Copy to clipboard
  5. In der Regel können Sie einfach die URL (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn) in Ihren Beitrag einfügen und der Video- oder Audio-Inhalt wird automatisch erscheinen. Unter Anderem werden YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr und noch einige mehr unterstützt. diaspora* benutzt oEmbed für diese Funktion. Es kommen jederzeit neue Seiten hinzu. Beachten Sie, immer nur einfache, vollständige Links zu posten: Keine gekürzten Links; Keine zusätzlichen Optionen hinter der Basis-URL; Und warten Sie nach dem Posten einen kleinen Moment, bevor Sie die Seite aktualisieren, um die Vorschau zu sehen.
    In der Regel können Sie einfach die URL (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn) in Ihren Beitrag einfügen und der Video- oder Audio-Inhalt wird automatisch erscheinen. Unter Anderem werden YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr und noch einige mehr unterstützt. diaspora* benutzt oEmbed für diese Funktion. Es kommen jederzeit neue Seiten hinzu. Beachten Sie, immer nur einfache, vollständige Links zu posten: Keine gekürzten Links; Keine zusätzlichen Optionen hinter der Basis-URL; Und warten Sie nach dem Posten einen kleinen Moment, bevor Sie die Seite aktualisieren, um die Vorschau zu sehen.
    changed by avey .
    Copy to clipboard
  6. In der Regel können Sie einfach die URL (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn) in Ihren Beitrag einfügen und der Video- oder Audio-Inhalt wird automatisch erscheinen. Unter Anderem werden YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr und noch einige mehr unterstützt. diaspora* benutzt oEmbed für diese Funktion. Es kommen immer wieder neue Seiten hinzu. Beachten Sie, immer nur einfache, vollständige Links zu posten: Keine gekürzten Links; Keine zusätzlichen Optionen hinter der Basis-URL; Und warten Sie nach dem Posten einen kleinen Moment, bevor Sie die Seite aktualisieren, um die Vorschau zu sehen.
    In der Regel können Sie einfach die URL (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn) in Ihren Beitrag einfügen und der Video- oder Audio-Inhalt wird automatisch erscheinen. Unter Anderem werden YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr und noch einige mehr unterstützt. diaspora* benutzt oEmbed für diese Funktion. Es kommen immer wieder neue Seiten hinzu. Beachten Sie, immer nur einfache, vollständige Links zu posten: Keine gekürzten Links; Keine zusätzlichen Optionen hinter der Basis-URL; Und warten Sie nach dem Posten einen kleinen Moment, bevor Sie die Seite aktualisieren, um die Vorschau zu sehen.
    changed by avey .
    Copy to clipboard
  7. You can usually just paste the URL (e.g. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) into your post and the video or audio will be embedded automatically. Some of the sites that are supported are: YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr and a few more. diaspora* uses oEmbed for this feature. We’re supporting new sites all the time. Remember to always post simple, full links: no shortened links; no operators after the base URL; and give it a little time before you refresh the page after posting for seeing the preview.
    You can usually just paste the URL (e.g. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) into your post and the video or audio will be embedded automatically. Some of the sites that are supported are: YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr and a few more. diaspora* uses oEmbed for this feature. We’re supporting new sites all the time. Remember to always post simple, full links: no shortened links; no operators after the base URL; and give it a little time before you refresh the page after posting for seeing the preview.

    You can usually just paste the URL (e.g. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) into your post and the video or audio will be embedded automatically. Some of the sites that are supported are: YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr and a few more. diaspora* uses oEmbed for this feature. Were supporting new sites all the time. Remember to always post simple, full links: no shortened links; no operators after the base URL; and give it a little time before you refresh the page after posting for seeing the preview.

    changed via the API .
    Copy to clipboard
  8. In der Regel können Sie einfach die URL (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn) in Ihren Beitrag einfügen und der Video- oder Audio-Inhalt wird automatisch erscheinen. Unter Anderem werden YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr und noch einige mehr unterstützt. diaspora* benutzt oEmbed für diese Funktion. Es kommen immer wieder neue Seiten hinzu. Beachten Sie, immer nur einfache, vollständige Links zu posten: Keine gekürzten Links; Keine zusätzlichen Optionen hinter der Basis-URL; Und warten Sie nach dem Posten einen kleinen Moment, bevor Sie die Seite aktualisieren, um die Vorschau zu sehen.
    In der Regel können Sie einfach die URL (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn) in Ihren Beitrag einfügen und der Video- oder Audio-Inhalt wird automatisch erscheinen. Unter Anderem werden YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr und noch einige mehr unterstützt. diaspora* benutzt oEmbed für diese Funktion. Es kommen immer wieder neue Seiten hinzu. Beachten Sie, immer nur einfache, vollständige Links zu posten: Keine gekürzten Links; Keine zusätzlichen Optionen hinter der Basis-URL; Und warten Sie nach dem Posten einen kleinen Moment, bevor Sie die Seite aktualisieren, um die Vorschau zu sehen.
    changed via the API .
    Copy to clipboard
  9. You can usually just paste the URL (e.g. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) into your post and the video or audio will be embedded automatically. The sites supported include: YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr and a few more. diaspora* uses oEmbed for this feature. We’re supporting more media sources all the time. Remember to always post simple, full links – no shortened links; no operators after the base URL – and give it a little time before you refresh the page after posting for seeing the preview.
    You can usually just paste the URL (e.g. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) into your post and the video or audio will be embedded automatically. The sites supported include: YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr and a few more. diaspora* uses oEmbed for this feature. We’re supporting more media sources all the time. Remember to always post simple, full links – no shortened links; no operators after the base URL – and give it a little time before you refresh the page after posting for seeing the preview.

    You can usually just paste the URL (e.g. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) into your post and the video or audio will be embedded automatically. The sites supported include: YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr and a few more. diaspora* uses oEmbed for this feature. Were supporting more media sources all the time. Remember to always post simple, full linksno shortened links; no operators after the base URLand give it a little time before you refresh the page after posting for seeing the preview.

    changed via the API .
    Copy to clipboard
  10. In der Regel können Sie einfach die URL (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) in Ihren Beitrag einfügen und der Video- oder Audio-Inhalt wird automatisch erscheinen. Unter Anderem werden YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr und noch einige mehr unterstützt. diaspora* benutzt oEmbed für diese Funktion. Es kommen ständig weitere Medienquellen hinzu. Beachten Sie, immer nur einfache, vollständige Links zu posten – keine gekürzten Links; keine zusätzlichen Optionen hinter der Basis-URL – Und warten Sie nach dem Posten einen kleinen Moment, bevor Sie die Seite aktualisieren, um die Vorschau zu sehen.
    In der Regel können Sie einfach die URL (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) in Ihren Beitrag einfügen und der Video- oder Audio-Inhalt wird automatisch erscheinen. Unter Anderem werden YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr und noch einige mehr unterstützt. diaspora* benutzt oEmbed für diese Funktion. Es kommen ständig weitere Medienquellen hinzu. Beachten Sie, immer nur einfache, vollständige Links zu postenkeine gekürzten Links; keine zusätzlichen Optionen hinter der Basis-URLUnd warten Sie nach dem Posten einen kleinen Moment, bevor Sie die Seite aktualisieren, um die Vorschau zu sehen.
    changed by J5lx .
    Copy to clipboard
  11. You can usually just paste the URL (e.g. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) into your post and the video or audio will be embedded automatically. The sites supported include: YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr and a few more. diaspora* uses oEmbed for this feature. We’re supporting more media sources all the time. Remember to always post simple, full links – no shortened links; no operators after the base URL – and give it a little time before you refresh the page after posting for seeing the preview.
    You can usually just paste the URL (e.g. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) into your post and the video or audio will be embedded automatically. The sites supported include: YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr and a few more. diaspora* uses oEmbed for this feature. We’re supporting more media sources all the time. Remember to always post simple, full links – no shortened links; no operators after the base URL – and give it a little time before you refresh the page after posting for seeing the preview.

    You can usually just paste the URL (e.g. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) into your post and the video or audio will be embedded automatically. The sites supported include: YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr and a few more. diaspora* uses oEmbed for this feature. Were supporting more media sources all the time. Remember to always post simple, full linksno shortened links; no operators after the base URLand give it a little time before you refresh the page after posting for seeing the preview.

    changed by Jonne Haß via a Batch Operation.
    Copy to clipboard
  12. In der Regel können Sie einfach die URL (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) in Ihren Beitrag einfügen und der Video- oder Audio-Inhalt wird automatisch erscheinen. Unter Anderem werden YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr und noch einige mehr unterstützt. diaspora* benutzt oEmbed für diese Funktion. Es kommen ständig weitere Medienquellen hinzu. Beachten Sie, immer nur einfache, vollständige Links zu posten – keine gekürzten Links; keine zusätzlichen Optionen hinter der Basis-URL – Und warten Sie nach dem Posten einen kleinen Moment, bevor Sie die Seite aktualisieren, um die Vorschau zu sehen.
    In der Regel können Sie einfach die URL (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) in Ihren Beitrag einfügen und der Video- oder Audio-Inhalt wird automatisch erscheinen. Unter Anderem werden YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr und noch einige mehr unterstützt. diaspora* benutzt oEmbed für diese Funktion. Es kommen ständig weitere Medienquellen hinzu. Beachten Sie, immer nur einfache, vollständige Links zu postenkeine gekürzten Links; keine zusätzlichen Optionen hinter der Basis-URLUnd warten Sie nach dem Posten einen kleinen Moment, bevor Sie die Seite aktualisieren, um die Vorschau zu sehen.
    changed by Dil .
    Copy to clipboard
  13. In der Regel können Sie einfach die URL (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) in Ihren Beitrag einfügen und der Video- oder Audio-Inhalt wird automatisch erscheinen. Unter Anderem werden YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr und noch einige mehr unterstützt. diaspora* benutzt oEmbed für diese Funktion. Es kommen ständig weitere Medienquellen hinzu. Beachten Sie, immer nur einfache, vollständige Links zu posten – keine gekürzten Links; keine zusätzlichen Optionen hinter der Basis-URL – Und warten Sie nach dem Posten einen kleinen Moment, bevor Sie die Seite aktualisieren, um die Vorschau zu sehen.
    In der Regel können Sie einfach die URL (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) in Ihren Beitrag einfügen und der Video- oder Audio-Inhalt wird automatisch erscheinen. Unter Anderem werden YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr und noch einige mehr unterstützt. diaspora* benutzt oEmbed für diese Funktion. Es kommen ständig weitere Medienquellen hinzu. Beachten Sie, immer nur einfache, vollständige Links zu postenkeine gekürzten Links; keine zusätzlichen Optionen hinter der Basis-URLUnd warten Sie nach dem Posten einen kleinen Moment, bevor Sie die Seite aktualisieren, um die Vorschau zu sehen.
    changed by Dil .
    Copy to clipboard
  14. In der Regel können Sie einfach die URL (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) in Ihren Beitrag einfügen und der Video- oder Audio-Inhalt wird automatisch erscheinen. Unter Anderem werden YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr und noch einige mehr unterstützt. diaspora* benutzt oEmbed für diese Funktion. Es kommen ständig weitere Medienquellen hinzu. Beachten Sie, immer nur einfache, vollständige Links zu posten – keine gekürzten Links; keine zusätzlichen Optionen hinter der Basis-URL – Und warten Sie nach dem Posten einen kleinen Moment, bevor Sie die Seite aktualisieren, um die Vorschau zu sehen.
    In der Regel können Sie einfach die URL (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) in Ihren Beitrag einfügen und der Video- oder Audio-Inhalt wird automatisch erscheinen. Unter Anderem werden YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr und noch einige mehr unterstützt. diaspora* benutzt oEmbed für diese Funktion. Es kommen ständig weitere Medienquellen hinzu. Beachten Sie, immer nur einfache, vollständige Links zu postenkeine gekürzten Links; keine zusätzlichen Optionen hinter der Basis-URLUnd warten Sie nach dem Posten einen kleinen Moment, bevor Sie die Seite aktualisieren, um die Vorschau zu sehen.
    changed by Dil .
    Copy to clipboard
  15. In der Regel können Sie einfach die URL (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) in Ihren Beitrag einfügen und der Video- oder Audio-Inhalt wird automatisch erscheinen. Unter Anderem werden YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr und noch einige mehr unterstützt. diaspora* benutzt oEmbed für diese Funktion. Es kommen ständig weitere Medienquellen hinzu. Beachten Sie, immer nur einfache, vollständige Links zu posten – keine gekürzten Links; keine zusätzlichen Optionen hinter der Basis-URL – Und warten Sie nach dem Posten einen kleinen Moment, bevor Sie die Seite aktualisieren, um die Vorschau zu sehen.
    In der Regel können Sie einfach die URL (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) in Ihren Beitrag einfügen und der Video- oder Audio-Inhalt wird automatisch erscheinen. Unter Anderem werden YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr und noch einige mehr unterstützt. diaspora* benutzt oEmbed für diese Funktion. Es kommen ständig weitere Medienquellen hinzu. Beachten Sie, immer nur einfache, vollständige Links zu postenkeine gekürzten Links; keine zusätzlichen Optionen hinter der Basis-URLUnd warten Sie nach dem Posten einen kleinen Moment, bevor Sie die Seite aktualisieren, um die Vorschau zu sehen.
    changed by Dil .
    Copy to clipboard
  16. In der Regel können Sie einfach die URL (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) in Ihren Beitrag einfügen und der Video- oder Audio-Inhalt wird automatisch erscheinen. Unter Anderem werden YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr und noch einige mehr unterstützt. diaspora* benutzt oEmbed für diese Funktion. Es kommen ständig weitere Medienquellen hinzu. Beachten Sie, immer nur einfache, vollständige Links zu posten – keine gekürzten Links; keine zusätzlichen Optionen hinter der Basis-URL – Und warten Sie nach dem Posten einen kleinen Moment, bevor Sie die Seite aktualisieren, um die Vorschau zu sehen.
    In der Regel können Sie einfach die URL (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) in Ihren Beitrag einfügen und der Video- oder Audio-Inhalt wird automatisch erscheinen. Unter Anderem werden YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr und noch einige mehr unterstützt. diaspora* benutzt oEmbed für diese Funktion. Es kommen ständig weitere Medienquellen hinzu. Beachten Sie, immer nur einfache, vollständige Links zu postenkeine gekürzten Links; keine zusätzlichen Optionen hinter der Basis-URLUnd warten Sie nach dem Posten einen kleinen Moment, bevor Sie die Seite aktualisieren, um die Vorschau zu sehen.
    changed by Dil .
    Copy to clipboard
  17. You can usually just paste the URL (e.g. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) into your post and the video or audio will be embedded automatically. The sites supported include: YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr and a few more. diaspora* uses oEmbed for this feature. If you post a direct link to an audio or video file, diaspora* will embed it using standard HTML5 player. We’re supporting more media sources all the time. Remember to always post simple, full links – no shortened links; no operators after the base URL – and give it a little time before you refresh the page after posting for seeing the preview.
    You can usually just paste the URL (e.g. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) into your post and the video or audio will be embedded automatically. The sites supported include: YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr and a few more. diaspora* uses oEmbed for this feature. If you post a direct link to an audio or video file, diaspora* will embed it using standard HTML5 player. We’re supporting more media sources all the time. Remember to always post simple, full links – no shortened links; no operators after the base URL – and give it a little time before you refresh the page after posting for seeing the preview.

    You can usually just paste the URL (e.g. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) into your post and the video or audio will be embedded automatically. The sites supported include: YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr and a few more. diaspora* uses oEmbed for this feature. If you post a direct link to an audio or video file, diaspora* will embed it using standard HTML5 player. Were supporting more media sources all the time. Remember to always post simple, full linksno shortened links; no operators after the base URLand give it a little time before you refresh the page after posting for seeing the preview.

    changed via the API .
    Copy to clipboard
  18. In der Regel können Sie einfach die URL (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) in Ihren Beitrag einfügen und der Video- oder Audio-Inhalt wird automatisch erscheinen. Unter Anderem werden YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr und noch einige mehr unterstützt. diaspora* benutzt oEmbed für diese Funktion. Es kommen ständig weitere Medienquellen hinzu. Beachten Sie, immer nur einfache, vollständige Links zu posten – keine gekürzten Links; keine zusätzlichen Optionen hinter der Basis-URL – Und warten Sie nach dem Posten einen kleinen Moment, bevor Sie die Seite aktualisieren, um die Vorschau zu sehen.
    In der Regel können Sie einfach die URL (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) in Ihren Beitrag einfügen und der Video- oder Audio-Inhalt wird automatisch erscheinen. Unter Anderem werden YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr und noch einige mehr unterstützt. diaspora* benutzt oEmbed für diese Funktion. Es kommen ständig weitere Medienquellen hinzu. Beachten Sie, immer nur einfache, vollständige Links zu postenkeine gekürzten Links; keine zusätzlichen Optionen hinter der Basis-URLUnd warten Sie nach dem Posten einen kleinen Moment, bevor Sie die Seite aktualisieren, um die Vorschau zu sehen.
    changed via the API .
    Copy to clipboard
  19. In der Regel können Sie einfach die URL (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) in Ihren Beitrag einfügen und der Video- oder Audio-Inhalt wird automatisch erscheinen. Unter anderem werden YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr und noch einige mehr unterstützt. diaspora* benutzt oEmbed für diese Funktion. Wenn Sie einen direkten Link zu einer Audio- oder Videoquelle posten, wird diaspora* es mit dem Standard-HTML-player einbinden. Es kommen immer mehr unterstützte Medienquellen hinzu. Beachten Sie, immer nur einfache, vollständige Links zu posten – keine gekürzten Links; keine zusätzlichen Optionen hinter der Basis-URL – und warten Sie nach dem veröffentlichen einen kurzen Moment, bevor Sie die Seite aktualisieren, um die Vorschau zu sehen.
    In der Regel können Sie einfach die URL (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) in Ihren Beitrag einfügen und der Video- oder Audio-Inhalt wird automatisch erscheinen. Unter anderem werden YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr und noch einige mehr unterstützt. diaspora* benutzt oEmbed für diese Funktion. Wenn Sie einen direkten Link zu einer Audio- oder Videoquelle posten, wird diaspora* es mit dem Standard-HTML-player einbinden. Es kommen immer mehr unterstützte Medienquellen hinzu. Beachten Sie, immer nur einfache, vollständige Links zu postenkeine gekürzten Links; keine zusätzlichen Optionen hinter der Basis-URLund warten Sie nach dem veröffentlichen einen kurzen Moment, bevor Sie die Seite aktualisieren, um die Vorschau zu sehen.
    changed by Waithamai .
    Copy to clipboard
  20. In der Regel können Sie einfach die URL (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) in Ihren Beitrag einfügen und der Video- oder Audio-Inhalt wird automatisch erscheinen. Unter anderem werden YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr und noch einige mehr unterstützt. diaspora* benutzt oEmbed für diese Funktion. Wenn Sie einen direkten Link zu einer Audio- oder Videoquelle posten, wird diaspora* es mit dem Standard-HTML-player einbinden. Es kommen immer mehr unterstützte Medienquellen hinzu. Beachten Sie, immer nur einfache, vollständige Links zu posten – keine gekürzten Links; keine zusätzlichen Optionen hinter der Basis-URL – und warten Sie nach dem veröffentlichen einen kurzen Moment, bevor Sie die Seite aktualisieren, um die Vorschau zu sehen.
    In der Regel können Sie einfach die URL (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) in Ihren Beitrag einfügen und der Video- oder Audio-Inhalt wird automatisch erscheinen. Unter anderem werden YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr und noch einige mehr unterstützt. diaspora* benutzt oEmbed für diese Funktion. Wenn Sie einen direkten Link zu einer Audio- oder Videoquelle posten, wird diaspora* es mit dem Standard-HTML-player einbinden. Es kommen immer mehr unterstützte Medienquellen hinzu. Beachten Sie, immer nur einfache, vollständige Links zu postenkeine gekürzten Links; keine zusätzlichen Optionen hinter der Basis-URLund warten Sie nach dem veröffentlichen einen kurzen Moment, bevor Sie die Seite aktualisieren, um die Vorschau zu sehen.
    changed by Waithamai .
    Copy to clipboard
  21. You can usually just paste the URL (e.g. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) into your post and the video or audio will be embedded automatically. The sites supported include: YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr and a few more. diaspora* uses oEmbed for this feature. If you post a direct link to an audio or video file, diaspora* will embed it using standard HTML5 player. We’re supporting more media sources all the time. Remember to always post simple, full links – no shortened links; no operators after the base URL – and give it a little time before you refresh the page after posting for seeing the preview.
    You can usually just paste the URL (e.g. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) into your post and the video or audio will be embedded automatically. The sites supported include: YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr and a few more. diaspora* uses oEmbed for this feature. If you post a direct link to an audio or video file, diaspora* will embed it using standard HTML5 player. We’re supporting more media sources all the time. Remember to always post simple, full links – no shortened links; no operators after the base URL – and give it a little time before you refresh the page after posting for seeing the preview.

    You can usually just paste the URL (e.g. http://www.youtube.com/watch?v=nnnnnnnnnnn ) into your post and the video or audio will be embedded automatically. The sites supported include: YouTube, Vimeo, SoundCloud, Flickr and a few more. diaspora* uses oEmbed for this feature. If you post a direct link to an audio or video file, diaspora* will embed it using standard HTML5 player. Were supporting more media sources all the time. Remember to always post simple, full linksno shortened links; no operators after the base URLand give it a little time before you refresh the page after posting for seeing the preview.

    changed by Waithamai .
    Copy to clipboard