14 Sep from 10:01am to 1:14pm
Pokornyanna changed 27 translations in German on Website. Hide changes
  1.  
  2. Eine Liste der Leute, die du ignorierst, kannst du auf deinem Konto unter Einstellungen bei <span class="click">Privatsphäre</span> finden. Falls du aufhören willst, jemanden zu ignorieren, kannst du ihn von dieser Seite entfernen. Wir gehen noch darauf ein, wie du zu der Seite mit Kontoeinstellungen kommst und zwar in
    Eine Liste der Leute, die du ignorierst, kannst du auf deinem Konto unter Einstellungen bei <span class="click">Privatsphäre</span> finden. Falls du aufhören willst, jemanden zu ignorieren, kannst du ihn von dieser Seite entfernen. Wir gehen noch darauf ein, wie du zu der Seite mit Kontoeinstellungen kommst und zwar in 
    changed by Pokornyanna .
    Copy to clipboard
  1.  
  2. Jetzt hast du das erfahren, was du für die meisten Aktivitäten bei diaspora* brauchst: Statusnachrichten Verfassen, Kommentieren und Weitersagen von Beiträgen anderer. Im nächsten Teil dieser Bedienungsanleitung werden wir uns Konversationen anschauen: Teilen privater Nachrichten mit einem oder mehreren Kontakten.
    Jetzt hast du das erfahren, was du für die meisten Aktivitäten bei diaspora* brauchst: Statusnachrichten Verfassen, Kommentieren und Weitersagen von Beiträgen anderer. Im nächsten Teil dieser Bedienungsanleitung werden wir uns Konversationen anschauen: Teilen privater Nachrichten mit einem oder mehreren Kontakten.
    changed by Pokornyanna .
    Copy to clipboard
  1.  
  2. Klicke auf <span class="click">Beitrag</span> um den Beitrag zu sehen.
    Klicke auf <span class="click">Beitrag</span> um den Beitrag zu sehen.
    changed by Pokornyanna .
    Copy to clipboard
  1.  
  2. Die Seite mit Konversationen besteht aus zwei Spalten: auf der Linken, eine Liste der Konversationen, die du geführt hast; auf der Rechten, eine Ansicht der aktuell ausgewählten (falls vorhanden).
    Die Seite mit Konversationen besteht aus zwei Spalten: auf der Linken, eine Liste der Konversationen, die du geführt hast; auf der Rechten, eine Ansicht der aktuell ausgewählten (falls vorhanden).
    changed by Pokornyanna .
    Copy to clipboard
  1.  
  2. Du kannst nur mit Menschen eine Konversation anfangen, mit denen du beidseitig teilst.
    Du kannst nur mit Menschen eine Konversation anfangen, mit denen du beidseitig teilst.
    changed by Pokornyanna .
    Copy to clipboard
  1.  
  2. Benutze die Schaltfläche <span class="click">Neue Nachricht</span> oben in der linken Spalte, um eine neue Konversation anzufangen. Das Betätigen dieser Schaltfläche wird ein Fenster öffnen, in welches du die Nachricht schreiben und Menschen adressieren kannst.
    Benutze die Schaltfläche <span class="click">Neue Nachricht</span> oben in der linken Spalte, um eine neue Konversation anzufangen. Das Betätigen dieser Schaltfläche wird ein Fenster öffnen, in welches du die Nachricht schreiben und Menschen adressieren kannst.
    changed by Pokornyanna .
    Copy to clipboard
  1.  
  2. Wenn du einen Namen in das "An" Feld schreibst, wird er automatisch ergänzt, genauso wie bei Erwähnungen. Klicke auf den Namen der Person, die du kontaktieren willst, füge einen Betreff dazu, schreibe deine Nachricht und ab geht's! So einfach ist das. Du kannst auch hier eine Textformatierung vornehmen; fühle dich frei, fette Überschriften und Kopfzeilen in deiner Nachricht zu verwenden.
    Wenn du einen Namen in das "An" Feld schreibst, wird er automatisch ergänzt, genauso wie bei Erwähnungen. Klicke auf den Namen der Person, die du kontaktieren willst, füge einen Betreff dazu, schreibe deine Nachricht und ab geht's! So einfach ist das. Du kannst auch hier eine Textformatierung vornehmen; fühle dich frei, fette Überschriften und Kopfzeilen in deiner Nachricht zu verwenden.
    changed by Pokornyanna .
    Copy to clipboard
  1.  
  2. Das ist alles, was es über Konversationen zu sagen gibt. Du bist mit der Bedienungsanleitung fast durch! Es ist Zeit den letzten Teil zu lesen!
    Das ist alles, was es über Konversationen zu sagen gibt. Du bist mit der Bedienungsanleitung fast durch! Es ist Zeit den letzten Teil zu lesen!
    changed by Pokornyanna .
    Copy to clipboard
  1.  
  2. Wir haben die meisten Hauptmerkmale von diaspora* nun abgehandelt. Der letzte Teil dieser Bedienungsanleitung widmet sich den letzten Stückchen, über die du Bescheid wissen solltest.
    Wir haben die meisten Hauptmerkmale von diaspora* nun abgehandelt. Der letzte Teil dieser Bedienungsanleitung widmet sich den letzten Stückchen, über die du Bescheid wissen solltest.
    changed by Pokornyanna .
    Copy to clipboard
  1.  
  2. Verbinde deinen diaspora* Seed mit anderen Diensten
    Verbinde deinen diaspora* Seed mit anderen Diensten
    changed by Pokornyanna .
    Copy to clipboard
  1.  
  2. Du kannst deinen diaspora* Seed mit einigen anderen Diensten, wie Facebook, Twitter und Tumblr verbinden. Natürlich ist dazu ein Konto bei diesen Diensten Voraussetzung.
    Du kannst deinen diaspora* Seed mit einigen anderen Diensten, wie Facebook, Twitter und Tumblr verbinden. Natürlich ist dazu ein Konto bei diesen Diensten Voraussetzung.
    changed by Pokornyanna .
    Copy to clipboard
  1.  
  2. Bevor du damit anfängst, versichere dich, dass du deine Kontodaten für diese Dienste zur Hand hast, denn du wirst sie möglicherweise dazu brauchen, um deine Verbindung mit dem anderen Dienst zum Laufen zu bringen.
    Bevor du damit anfängst, versichere dich, dass du deine Kontodaten für diese Dienste zur Hand hast, denn du wirst sie möglicherweise dazu brauchen, um deine Verbindung mit dem anderen Dienst zum Laufen zu bringen.
    changed by Pokornyanna .
    Copy to clipboard
  1.  
  2. Oben auf der Seite "Einstellungen" deines Kontos befinden sich vier Kategorien: Profil, Konto, Privatsphäre und Dienste.
    Oben auf der Seite "Einstellungen" deines Kontos befinden sich vier Kategorien: Profil, Konto, Privatsphäre und Dienste.
    changed by Pokornyanna .
    Copy to clipboard
  1.  
  2. Die letzte Sache, die wir uns ansehen sollten, damit du anfangen kannst, ist die Nutzerseite Einstellungen. Um diese zu erreichen, klicke auf dein Profilbild, oder deinen Nutzernamen in der Kopfleiste und wähle aus dem Aufklappmenü <span class="click">Einstellungen</span> aus. Dort findest du eine Übersicht der Kontooptionen.
    Die letzte Sache, die wir uns ansehen sollten, damit du anfangen kannst, ist die Nutzerseite Einstellungen. Um diese zu erreichen, klicke auf dein Profilbild, oder deinen Nutzernamen in der Kopfleiste und wähle aus dem Aufklappmenü <span class="click">Einstellungen</span> aus. Dort findest du eine Übersicht der Kontooptionen.
    changed by Pokornyanna .
    Copy to clipboard
  1.  
  2. Auf dieser Seite kannst du jede deiner Profilangaben ändern, vervollständigen oder löschen. Gehe zurück zum Ende von %{part1_link}, wenn du eine Erinnerungsstütze brauchst, wie du sie bearbeiten kannst. Vergesse nicht, die Schaltfläche <span class="click">Ändern</span> unterhalb zu drücken, wenn du damit fertig bist!
    Auf dieser Seite kannst du jede deiner Profilangaben ändern, vervollständigen oder löschen. Gehe zurück zum Ende von %{part1_link}, wenn du eine Erinnerungsstütze brauchst, wie du sie bearbeiten kannst. Vergesse nicht, die Schaltfläche <span class="click">Ändern</span> unterhalb zu drücken, wenn du damit fertig bist!
    changed by Pokornyanna .
    Copy to clipboard
  1.  
  2. Hier kannst du sowohl deine E-Mailadresse und Passwort ändern, als auch deine Spracheinstellung und Benachrichtigungsoptionen, du kannst deine Daten herunterladen oder auch dein Konto auflösen. Unser Bestreben ist, dass du in der Lage sein solltest, deine Daten herunterzuladen, um deinen Seed zu einem anderen Pod ziehen lassen zu können, momentan ist das jedoch noch nicht möglich. Vielleicht willst du trotzdem von Zeit zu Zeit deine Daten herunterladen, um ein Back-up zu haben.
    Hier kannst du sowohl deine E-Mailadresse und Passwort ändern, als auch deine Spracheinstellung und Benachrichtigungsoptionen, du kannst deine Daten herunterladen oder auch dein Konto auflösen. Unser Bestreben ist, dass du in der Lage sein solltest, deine Daten herunterzuladen, um deinen Seed zu einem anderen Pod ziehen lassen zu können, momentan ist das jedoch noch nicht möglich. Vielleicht willst du trotzdem von Zeit zu Zeit deine Daten herunterladen, um ein Back-up zu haben.
    changed by Pokornyanna .
    Copy to clipboard
  1.  
  2. die diaspora* Gemeinschaft hat eine selbstverwaltete Norm, die NSFW (notsafe for work/nicht sicher für Arbeit) bezeichnet wird. Wenn du Material postest, das nicht für jedermann geeignet ist, um es am Bürotisch zu sichten (vielleicht steht der Chef gerade dahinter), bitte berücksichtige das NSFW-Fenster. Das wird deine Inhalte in den Streams anderer hinter einer NSFW-Markierung verbergen. Sie können dann, wenn sie es wünschen, daraufklicken, um die Beiträge einzusehen.
    die diaspora* Gemeinschaft hat eine selbstverwaltete Norm, die NSFW (notsafe for work/nicht sicher für Arbeit) bezeichnet wird. Wenn du Material postest, das nicht für jedermann geeignet ist, um es am Bürotisch zu sichten (vielleicht steht der Chef gerade dahinter), bitte berücksichtige das NSFW-Fenster. Das wird deine Inhalte in den Streams anderer hinter einer NSFW-Markierung verbergen. Sie können dann, wenn sie es wünschen, daraufklicken, um die Beiträge einzusehen.
    changed by Pokornyanna .
    Copy to clipboard
  1.  
  2. Wenn du dieses Fenster unberücksichtigt lässt, verpflichtest du dich damit, kein Material zu posten, das möglicherweise jemand verärgern oder in Schwierigkeiten bringen könnte, wenn er es bei der Arbeit sichtet. Wenn du, andererseits solches Material nur gelegentlich posten willst, kannst du dieses Fenster unberücksichtigt lassen und unter den bestimmten Beiträgen den Tag <span class="click">#nsfw</span> einfügen, das verbirgt sie dann in den Streams der anderen.
    Wenn du dieses Fenster unberücksichtigt lässt, verpflichtest du dich damit, kein Material zu posten, das möglicherweise jemand verärgern oder in Schwierigkeiten bringen könnte, wenn er es bei der Arbeit sichtet. Wenn du, andererseits solches Material nur gelegentlich posten willst, kannst du dieses Fenster unberücksichtigt lassen und unter den bestimmten Beiträgen den Tag <span class="click">#nsfw</span> einfügen, das verbirgt sie dann in den Streams der anderen.
    changed by Pokornyanna .
    Copy to clipboard
  1.  
  2. Wenn du willst, kannst du deinen Seed auch so einstellen, dass du automatisch mit jemandem anfängst zu teilen, der mit dir teilt, so teilt ihr beidseitig.
    Wenn du willst, kannst du deinen Seed auch so einstellen, dass du automatisch mit jemandem anfängst zu teilen, der mit dir teilt, so teilt ihr beidseitig.
    changed by Pokornyanna .
    Copy to clipboard
  1.  
  2. Dies ist eine Liste von Nutzern, die du ignorierst. Du kannst sie aus dieser Liste entfernen, wenn du ihre Beiträge wieder zu sehen wünschst. Siehe %{part5_link} für mehr Informationen zum Ignorieren.
    Dies ist eine Liste von Nutzern, die du ignorierst. Du kannst sie aus dieser Liste entfernen, wenn du ihre Beiträge wieder zu sehen wünschst. Siehe %{part5_link} für mehr Informationen zum Ignorieren.
    changed by Pokornyanna .
    Copy to clipboard
  1.  
  2. Die Seite "Dienste" zeigt deine angeschlossenen Dienste (z.B. Facebook, Twitter, Tumblr) und ermöglicht dir, neue Dienste an deinen diaspora* Seed anzuschließen.
    Die Seite "Dienste" zeigt deine angeschlossenen Dienste (z.B. Facebook, Twitter, Tumblr) und ermöglicht dir, neue Dienste an deinen diaspora* Seed anzuschließen.
    changed by Pokornyanna .
    Copy to clipboard
  1.  
  2. Vielen Dank, dass du diese Bedienungsanleitung zum Anfangen bei diaspora* gelesen hast! Wir hoffen, dass sie nützlich war, und du dich nun wohlfühlst, diaspora* als dein neues Online-Zuhause zu benutzen. Falls du irgendwelche Fragen hast, fühle dich frei, einen öffentlichen Beitrag auf diaspora* zu erstellen und füge ein:
    Vielen Dank, dass du diese Bedienungsanleitung zum Anfangen bei diaspora* gelesen hast! Wir hoffen, dass sie nützlich war, und du dich nun wohlfühlst, diaspora* als dein neues Online-Zuhause zu benutzen. Falls du irgendwelche Fragen hast, fühle dich frei, einen öffentlichen Beitrag auf diaspora* zu erstellen und füge ein: 
    changed by Pokornyanna .
    Copy to clipboard
  1.  
  2. und
     und 
    changed by Pokornyanna .
    Copy to clipboard
  1.  
  2. Tags, damit dir andere Mitglieder der Gemeinschaft helfen können. Es gibt dort draußen eine wundervolle, großmütige Gemeinschaft!
     Tags, damit dir andere Mitglieder der Gemeinschaft helfen können. Es gibt dort draußen eine wundervolle, großmütige Gemeinschaft!
    changed by Pokornyanna .
    Copy to clipboard
  1.  
  2. Du kannst eine Konversation lesen, indem du in der linken Spalte draufklickst und sie daraufhin in der rechten erscheint. Oben links in der rechten Spalte, findest du eine Liste der Empfänger (inclusive derer, die noch nichts zur Konversation beigesteuert haben). Überprüfe dies, bevor du anfängst zu lästern! Es könnten mehr Menschen an der Konversation beteiligt sein, die deine Antwort lesen können.
    Du kannst eine Konversation lesen, indem du in der linken Spalte draufklickst und sie daraufhin in der rechten erscheint. Oben links in der rechten Spalte, findest du eine Liste der Empfänger (inclusive derer, die noch nichts zur Konversation beigesteuert haben). Überprüfe dies, bevor du anfängst zu lästern! Es könnten mehr Menschen an der Konversation beteiligt sein, die deine Antwort lesen können.
    changed by Pokornyanna .
    Copy to clipboard
  1.  
  2. Auf eine Konversation zu antworten ist simpel. Wenn sie einmal auf deinem Bildschirm angezeigt wird, schreibst du deine Antwort einfach in das Fenster am Ende der Konversation und drückst die Schaltfläche <span class="click">Antworten</span>.
    Auf eine Konversation zu antworten ist simpel. Wenn sie einmal auf deinem Bildschirm angezeigt wird, schreibst du deine Antwort einfach in das Fenster am Ende der Konversation und drückst die Schaltfläche <span class="click">Antworten</span>.
    changed by Pokornyanna .
    Copy to clipboard
  1.  
  2. In der Spalte zu deiner Linken, siehst du eine Liste der Konversationen mit Titel, Profilbild der Person, die sie begonnen hat, dem Namen der zuletzt antwortenden Person und rechts die Anzahl der Beiträge zu der Konversation (in grau; in rot, falls ungelesene Beiträge vorhanden sind), die Zeitspanne seit dem letzten Beitrag und unterhalb ein multiples "Teilnehmer-Symbol", wenn mehr als eine Person, außer dir beteiligt ist. Fahre mit der Maus darüber, um zu sehen, wer teilnimmt.
    In der Spalte zu deiner Linken, siehst du eine Liste der Konversationen mit Titel, Profilbild der Person, die sie begonnen hat, dem Namen der zuletzt antwortenden Person und rechts die Anzahl der Beiträge zu der Konversation (in grau; in rot, falls ungelesene Beiträge vorhanden sind), die Zeitspanne seit dem letzten Beitrag und unterhalb ein multiples "Teilnehmer-Symbol", wenn mehr als eine Person, außer dir beteiligt ist. Fahre mit der Maus darüber, um zu sehen, wer teilnimmt.
    changed by Pokornyanna .
    Copy to clipboard
14 Sep from 10:01am to 1:14pm