13 Jan from 1:04pm to 2:21pm
Dil changed 20 translations in German on Website. Hide changes
  1. Um Überschriften, der ersten, zweiten oder dritten Ebene, in deinem Beitrag zu nutzen, setze ein Raute Zeichen (Hash #) an den Zeilenanfang, so wie hier im Beispiel:
    Um Überschriften, der ersten, zweiten oder dritten Ebene, in deinem Beitrag zu nutzen, setze ein Raute Zeichen (Hash #) an den Zeilenanfang, so wie hier im Beispiel:
    changed by Dil .
    Copy to clipboard
  2. Um Überschriften, der ersten, zweiten oder dritten Ebene, in deinem Beitrag zu nutzen, setze ein Raute-Zeichen (Hash #) an den Zeilenanfang, so wie hier im Beispiel:
    Um Überschriften, der ersten, zweiten oder dritten Ebene, in deinem Beitrag zu nutzen, setze ein Raute-Zeichen (Hash #) an den Zeilenanfang, so wie hier im Beispiel:
    changed by Dil .
    Copy to clipboard
  1. Du kannst eine Konversation lesen, indem du in der linken Spalte draufklickst und sie daraufhin in der rechten erscheint. Oben links in der rechten Spalte, findest du eine Liste der Empfänger (einschließlich derer, die noch nichts zur Konversation beigesteuert haben). Überprüfe dies, bevor du anfängst zu tratschen! Es könnten mehr Menschen an der Konversation beteiligt sein, die deine Antwort lesen können.
    Du kannst eine Konversation lesen, indem du in der linken Spalte draufklickst und sie daraufhin in der rechten erscheint. Oben links in der rechten Spalte, findest du eine Liste der Empfänger (einschließlich derer, die noch nichts zur Konversation beigesteuert haben). Überprüfe dies, bevor du anfängst zu tratschen! Es könnten mehr Menschen an der Konversation beteiligt sein, die deine Antwort lesen können.
    changed by Christian .
    Copy to clipboard
  2. Du kannst eine Konversation lesen, indem du in der linken Spalte draufklickst und sie daraufhin in der rechten erscheint. Oben links, findest du hier eine Liste der Empfänger (einschließlich derer, die noch nichts zur Konversation beigetragen haben). Überprüfe dies, bevor du anfängst zu tratschen! Es könnten mehr Menschen an der Konversation beteiligt sein, die deine Antwort lesen können.
    Du kannst eine Konversation lesen, indem du in der linken Spalte draufklickst und sie daraufhin in der rechten erscheint. Oben links, findest du hier eine Liste der Empfänger (einschließlich derer, die noch nichts zur Konversation beigetragen haben). Überprüfe dies, bevor du anfängst zu tratschen! Es könnten mehr Menschen an der Konversation beteiligt sein, die deine Antwort lesen können.
    changed by Dil .
    Copy to clipboard
  1. Codeblöcke
    Codeblöcke
    changed by Dil .
    Copy to clipboard
  2. code-Blöcke
    code-Blöcke
    changed by Dil .
    Copy to clipboard
  1. und dann ein bisschen mehr Code
    und dann ein bisschen mehr Code
    changed by Christian .
    Copy to clipboard
  2. und dann ein bisschen mehr code
    und dann ein bisschen mehr code
    changed by Dil .
    Copy to clipboard
  1. eine Zeile Code, eingerückt mit Hilfe zweier Leerzeichen
    eine Zeile Code, eingerückt mit Hilfe zweier Leerzeichen
    changed by Christian .
    Copy to clipboard
  2. eine Zeile code, eingerückt mit Hilfe zweier Leerzeichen
    eine Zeile code, eingerückt mit Hilfe zweier Leerzeichen
    changed by Dil .
    Copy to clipboard
  1. diaspora* braucht Menschen, die Code schreiben und testen, die neuen Mitgliedern helfen und sie willkommen heißen, die Community-Pods aufsetzen und pflegen, und die anderen, die vielleicht mitmachen würden, von den diaspora* Vorteilen erzählen. Wäre es nichts für dich, bei diesem Projekt mitzumachen?
    diaspora* braucht Menschen, die Code schreiben und testen, die neuen Mitgliedern helfen und sie willkommen heißen, die Community-Pods aufsetzen und pflegen, und die anderen, die vielleicht mitmachen würden, von den diaspora* Vorteilen erzählen. Wäre es nichts für dich, bei diesem Projekt mitzumachen?
    changed by Dil .
    Copy to clipboard
  2. diaspora* braucht Menschen, die code schreiben und testen, die neuen Mitgliedern helfen und sie willkommen heißen, die Community-Pods aufsetzen und pflegen, und die anderen, die vielleicht mitmachen würden, von den diaspora* Vorteilen erzählen. Wäre es nichts für dich, bei diesem Projekt mitzumachen?
    diaspora* braucht Menschen, die code schreiben und testen, die neuen Mitgliedern helfen und sie willkommen heißen, die Community-Pods aufsetzen und pflegen, und die anderen, die vielleicht mitmachen würden, von den diaspora* Vorteilen erzählen. Wäre es nichts für dich, bei diesem Projekt mitzumachen?
    changed by Dil .
    Copy to clipboard
  1. Um externe Bilder zu einem Beitrag, Kommentar oder privaten Nachricht hinzuzufügen, nutze den gleichen Code wie beim Link aber mit einem vorangestellten Ausrufezeichen:
    Um externe Bilder zu einem Beitrag, Kommentar oder privaten Nachricht hinzuzufügen, nutze den gleichen Code wie beim Link aber mit einem vorangestellten Ausrufezeichen:
    changed by Christian .
    Copy to clipboard
  2. Um externe Bilder zu einem Beitrag, Kommentar oder privaten Nachricht hinzuzufügen, nutze den gleichen code wie beim Link aber mit einem vorangestellten Ausrufezeichen:
    Um externe Bilder zu einem Beitrag, Kommentar oder privaten Nachricht hinzuzufügen, nutze den gleichen code wie beim Link aber mit einem vorangestellten Ausrufezeichen:
    changed by Dil .
    Copy to clipboard
  1. Um einen %{inline_link} zu erzeugen, nutzen den folgenden Code.
    Um einen %{inline_link} zu erzeugen, nutzen den folgenden Code.
    changed by Christian .
    Copy to clipboard
  2. Um einen %{inline_link} zu erzeugen, nutzen den folgenden code.
    Um einen %{inline_link} zu erzeugen, nutzen den folgenden code.
    changed by Dil .
    Copy to clipboard
  1. dies wird ein Codeblock
    dies wird ein Codeblock
    changed by Christian .
    Copy to clipboard
  2. dies wird ein code-Block
    dies wird ein code-Block
    changed by Dil .
    Copy to clipboard
  1. Es ist auch möglich, Code innerhalb des Textflusses anzuzeigen, wenn der Codeschnipsel mit einem Backtick `<code> beginnt mit </code>` endet.
    Es ist auch möglich, Code innerhalb des Textflusses anzuzeigen, wenn der Codeschnipsel mit einem Backtick `<code> beginnt mit </code>` endet.
    changed by Christian .
    Copy to clipboard
  2. Es ist auch möglich, code innerhalb des Textflusses anzuzeigen, wenn der code-Schnipsel mit einem Backtick `<code> beginnt mit </code>` endet.
    Es ist auch möglich, code innerhalb des Textflusses anzuzeigen, wenn der code-Schnipsel mit einem Backtick `<code> beginnt mit </code>` endet.
    changed by Dil .
    Copy to clipboard
  1. Ein anderer Weg, um dies zu tun, ist es, jeder deiner Codezeilen vier Leerzeichen voranzustellen. Das Hinzufügen weiterer Leerzeichen sorgt für noch mehr Einrückung.
    Ein anderer Weg, um dies zu tun, ist es, jeder deiner Codezeilen vier Leerzeichen voranzustellen. Das Hinzufügen weiterer Leerzeichen sorgt für noch mehr Einrückung.
    changed by Christian .
    Copy to clipboard
  2. Ein anderer Weg, um dies zu tun, ist es, jeder deiner code-Zeilen vier Leerzeichen voranzustellen. Das Hinzufügen weiterer Leerzeichen sorgt für noch mehr Einrückung.
    Ein anderer Weg, um dies zu tun, ist es, jeder deiner code-Zeilen vier Leerzeichen voranzustellen. Das Hinzufügen weiterer Leerzeichen sorgt für noch mehr Einrückung.
    changed by Dil .
    Copy to clipboard
  1. Wenn du ein Entwickler bist, könntest du an Codeblocks interessiert sein. Um einen Codeblock zu erzeugen, stelle deinem Text/Code vier Backticks ( ` ` ` ` ) voran. Schließe den Codeblock mit weiteren vier Backticks, damit du zu normalem Text zurückkehrst.
    Wenn du ein Entwickler bist, könntest du an Codeblocks interessiert sein. Um einen Codeblock zu erzeugen, stelle deinem Text/Code vier Backticks ( ` ` ` ` ) voran. Schließe den Codeblock mit weiteren vier Backticks, damit du zu normalem Text zurückkehrst.
    changed by Christian .
    Copy to clipboard
  2. Wenn du ein Entwickler bist, könntest du an code-Blocks interessiert sein. Um einen code-Block zu erzeugen, stelle deinem Text/code vier Backticks ( ` ` ` ` ) voran. Schließe den code-Block mit weiteren vier Backticks, damit du zu normalem Text zurückkehrst.
    Wenn du ein Entwickler bist, könntest du an code-Blocks interessiert sein. Um einen code-Block zu erzeugen, stelle deinem Text/code vier Backticks ( ` ` ` ` ) voran. Schließe den code-Block mit weiteren vier Backticks, damit du zu normalem Text zurückkehrst.
    changed by Dil .
    Copy to clipboard
  1. Bei diaspora* ist es möglich, den Text deiner Statusnachrichten, Kommentare und Konversationen, mit Hilfe eines einfachen mark-up Systems namens Markdown, zu formatieren. Diese Seite enthält eine Einführung zu den Codes die für diese Formatierung genutzt werden.
    Bei diaspora* ist es möglich, den Text deiner Statusnachrichten, Kommentare und Konversationen, mit Hilfe eines einfachen mark-up Systems namens Markdown, zu formatieren. Diese Seite enthält eine Einführung zu den Codes die für diese Formatierung genutzt werden.
    changed by avey .
    Copy to clipboard
  2. Bei diaspora* ist es möglich, den Text deiner Statusnachrichten, Kommentare und Konversationen, mit Hilfe eines einfachen mark-up Systems namens Markdown, zu formatieren. Diese Seite enthält eine Einführung zu den codes die für diese Formatierung genutzt werden.
    Bei diaspora* ist es möglich, den Text deiner Statusnachrichten, Kommentare und Konversationen, mit Hilfe eines einfachen mark-up Systems namens Markdown, zu formatieren. Diese Seite enthält eine Einführung zu den codes die für diese Formatierung genutzt werden.
    changed by Dil .
    Copy to clipboard
  1. Hilf uns den Code aufzuräumen
    Hilf uns den Code aufzuräumen
    changed by Steffen .
    Copy to clipboard
  2. Hilf uns den code aufzuräumen
    Hilf uns den code aufzuräumen
    changed by Dil .
    Copy to clipboard
  1. Fange an Code beizutragen!
    Fange an Code beizutragen!
    changed by Rhaglion .
    Copy to clipboard
  2. Fange an code beizutragen!
    Fange an code beizutragen!
    changed by Dil .
    Copy to clipboard
  1. Trage Code bei
    Trage Code bei
    changed by Max .
    Copy to clipboard
  2. Trage code bei
    Trage code bei
    changed by Dil .
    Copy to clipboard
  1. Zusätzliche Felder im Profil
    Zusätzliche Felder im Profil
    changed by Christian .
    Copy to clipboard
  2. Extra zu Profilfeldern
    Extra zu Profilfeldern
    changed by Dil .
    Copy to clipboard
  1. Extra zu Profilfeldern
    Extra zu Profilfeldern
    changed by Dil .
    Copy to clipboard
  2. Zusätzliche Felder im Profil
    Zusätzliche Felder im Profil
    changed by Dil .
    Copy to clipboard
  1. Zusätzliche Felder im Profil
    Zusätzliche Felder im Profil
    changed by Dil .
    Copy to clipboard
  2. Zusätzliche "Felder" im Profil
    Zusätzliche "Felder" im Profil
    changed by Dil .
    Copy to clipboard
  1. Die obigen drei Optionen konzentrieren sich auf das Verbinden mit Menschen, die du bereits kennst. Doch manchmal können Fremde interessanter sein, als Bekannte. Ein guter Weg sich mit Menschen zu verbinden ist, anzufangen #Tags zu folgen, die dich interessieren. Beiträge, die diese Tags enthalten, fangen an in deinem Stream zu erscheinen, und du kannst beginnen Menschen zu folgen, die Beiträge erstellen, welche deine Interessen beinhalten, indem du sie in deine Aspekte hinzufügst.
    Die obigen drei Optionen konzentrieren sich auf das Verbinden mit Menschen, die du bereits kennst. Doch manchmal können Fremde interessanter sein, als Bekannte. Ein guter Weg sich mit Menschen zu verbinden ist, anzufangen #Tags zu folgen, die dich interessieren. Beiträge, die diese Tags enthalten, fangen an in deinem Stream zu erscheinen, und du kannst beginnen Menschen zu folgen, die Beiträge erstellen, welche deine Interessen beinhalten, indem du sie in deine Aspekte hinzufügst.
    changed by Pokornyanna .
    Copy to clipboard
  2. Die obigen drei Optionen konzentrieren sich auf das Verbinden mit Menschen, die du bereits kennst. Doch manchmal können Fremde interessanter sein, als Bekannte. Ein guter Weg sich mit Menschen zu verbinden ist, anzufangen #tags zu folgen, die dich interessieren. Beiträge, die diese tags enthalten, fangen an in deinem Stream zu erscheinen, und du kannst beginnen Menschen zu folgen, die Beiträge erstellen, welche deine Interessen beinhalten, indem du sie in deine Aspekte hinzufügst.
    Die obigen drei Optionen konzentrieren sich auf das Verbinden mit Menschen, die du bereits kennst. Doch manchmal können Fremde interessanter sein, als Bekannte. Ein guter Weg sich mit Menschen zu verbinden ist, anzufangen #tags zu folgen, die dich interessieren. Beiträge, die diese tags enthalten, fangen an in deinem Stream zu erscheinen, und du kannst beginnen Menschen zu folgen, die Beiträge erstellen, welche deine Interessen beinhalten, indem du sie in deine Aspekte hinzufügst.
    changed by Dil .
    Copy to clipboard
13 Jan from 1:04pm to 2:21pm