🔁


History

  1. You can even use diaspora* as a notebook, to jot down things you’ll need to remember later, perhaps even notes for a presentation you’re giving. To do this, all you need to do is to create an aspect and <strong>add no one to it</strong>! That’s right, an empty aspect. What’s the point of this? Well, it means you can share things with this aspect, and no one will be able to see them. That means that this aspect can act as your private notebook. It can be a useful way of moving text or photos between one computer and another, and of keeping your notes and photos safe for whenever you log in to diaspora*.
    You can even use diaspora* as a notebook, to jot down things you’ll need to remember later, perhaps even notes for a presentation you’re giving. To do this, all you need to do is to create an aspect and <strong>add no one to it</strong>! That’s right, an empty aspect. What’s the point of this? Well, it means you can share things with this aspect, and no one will be able to see them. That means that this aspect can act as your private notebook. It can be a useful way of moving text or photos between one computer and another, and of keeping your notes and photos safe for whenever you log in to diaspora*.

    You can even use diaspora* as a notebook, to jot down things youll need to remember later, perhaps even notes for a presentation youre giving. To do this, all you need to do is to create an aspect and <strong>add no one to it</strong>! Thats right, an empty aspect. Whats the point of this? Well, it means you can share things with this aspect, and no one will be able to see them. That means that this aspect can act as your private notebook. It can be a useful way of moving text or photos between one computer and another, and of keeping your notes and photos safe for whenever you log in to diaspora*.

    changed via the API .
    Copy to clipboard
  2. You can even use diaspora* as a notebook, to jot down things you’ll need to remember later, perhaps even notes for a presentation you’re giving. To do this, all you need to do is to create an aspect and <strong>add no one to it</strong>! That’s right, an empty aspect. What’s the point of this? Well, it means you can share things with this aspect, and no one will be able to see them. That means that this aspect can act as your private notebook. It can be a useful way of moving text or photos between one computer and another, and of keeping your notes and photos safe for whenever you log in to diaspora*.
    You can even use diaspora* as a notebook, to jot down things you’ll need to remember later, perhaps even notes for a presentation you’re giving. To do this, all you need to do is to create an aspect and <strong>add no one to it</strong>! That’s right, an empty aspect. What’s the point of this? Well, it means you can share things with this aspect, and no one will be able to see them. That means that this aspect can act as your private notebook. It can be a useful way of moving text or photos between one computer and another, and of keeping your notes and photos safe for whenever you log in to diaspora*.

    You can even use diaspora* as a notebook, to jot down things youll need to remember later, perhaps even notes for a presentation youre giving. To do this, all you need to do is to create an aspect and <strong>add no one to it</strong>! Thats right, an empty aspect. Whats the point of this? Well, it means you can share things with this aspect, and no one will be able to see them. That means that this aspect can act as your private notebook. It can be a useful way of moving text or photos between one computer and another, and of keeping your notes and photos safe for whenever you log in to diaspora*.

    changed by Jonne Haß via a Batch Operation.
    Copy to clipboard
  3. Du kannst diaspora* sogar als Notizbuch benutzen, um Dinge zu notieren, an die du dich später erinnern musst, vielleicht sogar Anmerkungen zu einer Präsentation, die du gibst. Um das zu tun, brauchst du nur einen Aspekt anzulegen und <strong>niemanden hinzufügen</strong>! Genau, einen leeren Aspekt. Was für einen Sinn es macht? Na, es bedeutet, dass du Dinge in diesem Aspekt teilen kannst, die niemand sehen kann, also kann dieser Aspekt wie dein privates Notizbuch fungieren. Es kann ein nützlicher Weg sein, Texte oder Bilder von einem Rechner zum anderen zu bewegen und deine Notizen und Photos aufzubewahren, bis du dich das nächste Mal bei diaspora* einloggst.
    Du kannst diaspora* sogar als Notizbuch benutzen, um Dinge zu notieren, an die du dich später erinnern musst, vielleicht sogar Anmerkungen zu einer Präsentation, die du gibst. Um das zu tun, brauchst du nur einen Aspekt anzulegen und <strong>niemanden hinzufügen</strong>! Genau, einen leeren Aspekt. Was für einen Sinn es macht? Na, es bedeutet, dass du Dinge in diesem Aspekt teilen kannst, die niemand sehen kann, also kann dieser Aspekt wie dein privates Notizbuch fungieren. Es kann ein nützlicher Weg sein, Texte oder Bilder von einem Rechner zum anderen zu bewegen und deine Notizen und Photos aufzubewahren, bis du dich das nächste Mal bei diaspora* einloggst.
    changed by Pokornyanna .
    Copy to clipboard
  4. Du kannst diaspora* sogar als Notizbuch benutzen, um Dinge zu notieren, an die du dich später erinnern musst, vielleicht sogar Anmerkungen zu einer Präsentation, die du gibst. Um das zu tun, brauchst du nur einen Aspekt anzulegen und <strong>niemanden hinzufügen</strong>! Genau, einen leeren Aspekt. Was für einen Sinn es macht? Na, es bedeutet, dass du Dinge in diesem Aspekt teilen kannst, die niemand sehen kann, also kann dieser Aspekt wie dein privates Notizbuch fungieren. Es kann ein nützlicher Weg sein, Texte oder Bilder von einem Rechner zum anderen zu bewegen und deine Notizen und Photos aufzubewahren, bis du dich das nächste Mal bei diaspora* einloggst.
    Du kannst diaspora* sogar als Notizbuch benutzen, um Dinge zu notieren, an die du dich später erinnern musst, vielleicht sogar Anmerkungen zu einer Präsentation, die du gibst. Um das zu tun, brauchst du nur einen Aspekt anzulegen und <strong>niemanden hinzufügen</strong>! Genau, einen leeren Aspekt. Was für einen Sinn es macht? Na, es bedeutet, dass du Dinge in diesem Aspekt teilen kannst, die niemand sehen kann, also kann dieser Aspekt wie dein privates Notizbuch fungieren. Es kann ein nützlicher Weg sein, Texte oder Bilder von einem Rechner zum anderen zu bewegen und deine Notizen und Photos aufzubewahren, bis du dich das nächste Mal bei diaspora* einloggst.
    changed by Dil .
    Copy to clipboard
  5. Du kannst diaspora* sogar als Notizbuch benutzen, um Dinge zu notieren, an die du dich später erinnern musst, vielleicht sogar Anmerkungen zu einer Präsentation, die du gibst. Um das zu tun, brauchst du nur einen Aspekt anzulegen und <strong>niemanden hinzufügen</strong>! Ganz genau, einen leeren Aspekt. Was für einen Sinn hat das? Na, es bedeutet, dass du Dinge mit diesem Aspekt teilen kannst, die niemand außer dir sehen kann, also kann dieser Aspekt wie dein privates Notizbuch fungieren. Es kann ein nützlicher Weg sein, Texte oder Bilder von einem Rechner zum anderen zu bewegen und deine Notizen und Fotos aufzubewahren, bis du dich das nächste Mal bei diaspora* einloggst.
    Du kannst diaspora* sogar als Notizbuch benutzen, um Dinge zu notieren, an die du dich später erinnern musst, vielleicht sogar Anmerkungen zu einer Präsentation, die du gibst. Um das zu tun, brauchst du nur einen Aspekt anzulegen und <strong>niemanden hinzufügen</strong>! Ganz genau, einen leeren Aspekt. Was für einen Sinn hat das? Na, es bedeutet, dass du Dinge mit diesem Aspekt teilen kannst, die niemand außer dir sehen kann, also kann dieser Aspekt wie dein privates Notizbuch fungieren. Es kann ein nützlicher Weg sein, Texte oder Bilder von einem Rechner zum anderen zu bewegen und deine Notizen und Fotos aufzubewahren, bis du dich das nächste Mal bei diaspora* einloggst.
    changed by Waithamai .
    Copy to clipboard