<p>
Wir sind ein Zusammenschluss aus der <a target='_blank' href='https://www.zauberware.com'>
zauberware technologies</a>
, <a target='_blank' href='https://www.immerwiederdesign.de'>
immerwiederdesign</a>
, <a target='_blank' href='https://www.reflecta.org'>
Reflecta e.V.</a>
und der <a target='_blank' href='http://www.sczech.de/'>
Sczech-Stiftung</a>
. Jeweils vertreten von Simon Franzen (zauberware-IT-Firma mit 12 Angestellten, die jeweils auch am Projekt mitarbeiten), Jannis Borgers & Miriam Wagner (IMMERWIEDER DESIGN, ein Designstudio mit Fokus auf digitale Produkte), Daniela Mahr und Reinhard Sczech. Zusammen haben wir die <a target='_blank' href='http://trustchain.de/'>
trustchain eG</a>
gegründet, die für die Entwicklung der Plattform beauftragt wird. Auftraggeber ist der Reflecta e.V.</p>
Reflecta e.V./reflecta.network
-
<p>Wir sind ein Zusammenschluss aus der <a target='_blank' href='https://www.zauberware.com'>zauberware technologies</a>, <a target='_blank' href='https://www.immerwiederdesign.de'>immerwiederdesign</a>, <a target='_blank' href='https://www.reflecta.org'>Reflecta e.V.</a> und der <a target='_blank' href='http://www.sczech.de/'>Sczech-Stiftung</a>. Jeweils vertreten von Simon Franzen (zauberware-IT-Firma mit 12 Angestellten, die jeweils auch am Projekt mitarbeiten), Jannis Borgers & Miriam Wagner (IMMERWIEDER DESIGN, ein Designstudio mit Fokus auf digitale Produkte), Daniela Mahr und Reinhard Sczech. Zusammen haben wir die <a target='_blank' href='http://trustchain.de/'>trustchain eG</a> gegründet, die für die Entwicklung der Plattform beauftragt wird. Auftraggeber ist der Reflecta e.V.</p><p>Wir sind ein Zusammenschluss aus der <a target='_blank' href='https://www.zauberware.com'>zauberware technologies</a>, <a target='_blank' href='https://www.immerwiederdesign.de'>immerwiederdesign</a>, <a target='_blank' href='https://www.reflecta.org'>Reflecta e.V.</a> und der <a target='_blank' href='http://www.sczech.de/'>Sczech-Stiftung</a>. Jeweils vertreten von Simon Franzen (zauberware-IT-Firma mit 12 Angestellten, die jeweils auch am Projekt mitarbeiten), Jannis Borgers & Miriam Wagner (IMMERWIEDER DESIGN, ein Designstudio mit Fokus auf digitale Produkte), Daniela Mahr und Reinhard Sczech. Zusammen haben wir die <a target='_blank' href='http://trustchain.de/'>trustchain eG</a> gegründet, die für die Entwicklung der Plattform beauftragt wird. Auftraggeber ist der Reflecta e.V.</p>
-
<p>Verantwortlich für das Reflecta.Network ist Reflecta. Reflecta ist eine gemeinnützige Organisation, die inspiriert, informiert, anstiftet, vernetzt, anstößt und möglich macht. Immer für das Gute. Immer interdisziplinär und im Dialog. Immer mutig und offen für Neues. Immer mit einem Augenzwinkern, ohne Zeigefinger und mit der nötigen Selbstreflektion. Seit zehn Jahren inspirieren wir mit eigenen Veranstaltungen und Festivals und helfen anderen Menschen dabei, anzustiften, zu inspirieren und ihren Teil zur gesellschaftlichen Transformation zu leisten. Seit 2019 geben wir mit dem reflecta.network den Menschen die Plattform, um ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.</p><p>Verantwortlich für das Reflecta.Network ist Reflecta. Reflecta ist eine gemeinnützige Organisation, die inspiriert, informiert, anstiftet, vernetzt, anstößt und möglich macht. Immer für das Gute. Immer interdisziplinär und im Dialog. Immer mutig und offen für Neues. Immer mit einem Augenzwinkern, ohne Zeigefinger und mit der nötigen Selbstreflektion. Seit zehn Jahren inspirieren wir mit eigenen Veranstaltungen und Festivals und helfen anderen Menschen dabei, anzustiften, zu inspirieren und ihren Teil zur gesellschaftlichen Transformation zu leisten. Seit 2019 geben wir mit dem reflecta.network den Menschen die Plattform, um ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.</p>
<p>
Verantwortlich für das Reflecta.Network ist Reflecta.
Reflecta ist eine gemeinnützige Organisation, die inspiriert, informiert, anstiftet, vernetzt, anstößt und möglich macht. Immer für das Gute. Immer interdisziplinär und im Dialog. Immer mutig und offen für Neues. Immer mit einem Augenzwinkern, ohne Zeigefinger und mit der nötigen Selbstreflektion.
Seit zehn Jahren inspirieren wir mit eigenen Veranstaltungen und Festivals und helfen anderen Menschen dabei, anzustiften, zu inspirieren und ihren Teil zur gesellschaftlichen Transformation zu leisten. Seit 2019 geben wir mit dem reflecta.network den Menschen die Plattform, um ihre
Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.</p>
-
<p>Verantwortlich für das Reflecta.Network ist Reflecta. Reflecta ist eine gemeinnützige Organisation, die inspiriert, informiert, anstiftet, vernetzt, anstößt und möglich macht. Immer für das Gute. Immer interdisziplinär und im Dialog. Immer mutig und offen für Neues. Immer mit einem Augenzwinkern, ohne Zeigefinger und mit der nötigen Selbstreflektion. Seit zehn Jahren inspirieren wir mit eigenen Veranstaltungen und Festivals und helfen anderen Menschen dabei, anzustiften, zu inspirieren und ihren Teil zur gesellschaftlichen Transformation zu leisten. Seit 2019 geben wir mit dem reflecta.network den Menschen die Plattform, um ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.</p><p>Verantwortlich für das Reflecta.Network ist Reflecta. Reflecta ist eine gemeinnützige Organisation, die inspiriert, informiert, anstiftet, vernetzt, anstößt und möglich macht. Immer für das Gute. Immer interdisziplinär und im Dialog. Immer mutig und offen für Neues. Immer mit einem Augenzwinkern, ohne Zeigefinger und mit der nötigen Selbstreflektion. Seit zehn Jahren inspirieren wir mit eigenen Veranstaltungen und Festivals und helfen anderen Menschen dabei, anzustiften, zu inspirieren und ihren Teil zur gesellschaftlichen Transformation zu leisten. Seit 2019 geben wir mit dem reflecta.network den Menschen die Plattform, um ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.</p>
<p>
Verantwortlich für das Reflecta.Network ist Reflecta.
Reflecta ist eine gemeinnützige Organisation, die inspiriert, informiert, anstiftet, vernetzt, anstößt und möglich macht. Immer für das Gute. Immer interdisziplinär und im Dialog. Immer mutig und offen für Neues. Immer mit einem Augenzwinkern, ohne Zeigefinger und mit der nötigen Selbstreflektion.
Seit zehn Jahren inspirieren wir mit eigenen Veranstaltungen und Festivals und helfen anderen Menschen dabei, anzustiften, zu inspirieren und ihren Teil zur gesellschaftlichen Transformation zu leisten. Seit 2019 geben wir mit dem reflecta.network den Menschen die Plattform, um ihre
Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.</p>
-
<p>Reflecta ist eine gemeinnützige Organisation, die inspiriert, informiert, anstiftet, vernetzt, anstößt und möglich macht. Immer für das Gute. Immer interdisziplinär und im Dialog. Immer mutig und offen für Neues. Immer mit einem Augenzwinkern, ohne Zeigefinger und mit der nötigen Selbstreflektion. Seit zehn Jahren inspirieren wir mit eigenen Veranstaltungen und Festivals und helfen anderen Menschen dabei, anzustiften, zu inspirieren und ihren Teil zur gesellschaftlichen Transformation zu leisten. Seit 2019 geben wir mit dem reflecta.network den Menschen die Plattform, um ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.</p<p>Reflecta ist eine gemeinnützige Organisation, die inspiriert, informiert, anstiftet, vernetzt, anstößt und möglich macht. Immer für das Gute. Immer interdisziplinär und im Dialog. Immer mutig und offen für Neues. Immer mit einem Augenzwinkern, ohne Zeigefinger und mit der nötigen Selbstreflektion. Seit zehn Jahren inspirieren wir mit eigenen Veranstaltungen und Festivals und helfen anderen Menschen dabei, anzustiften, zu inspirieren und ihren Teil zur gesellschaftlichen Transformation zu leisten. Seit 2019 geben wir mit dem reflecta.network den Menschen die Plattform, um ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.</p
<p>
Reflecta ist eine gemeinnützige Organisation, die inspiriert, informiert, anstiftet, vernetzt, anstößt und möglich macht. Immer für das Gute. Immer interdisziplinär und im Dialog. Immer mutig und offen für Neues. Immer mit einem Augenzwinkern, ohne Zeigefinger und mit der nötigen Selbstreflektion.
Seit zehn Jahren inspirieren wir mit eigenen Veranstaltungen und Festivals und helfen anderen Menschen dabei, anzustiften, zu inspirieren und ihren Teil zur gesellschaftlichen Transformation zu leisten. Seit 2019 geben wir mit dem reflecta.network den Menschen die Plattform, um ihre
Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.<
/p
-
<p>Um die Qualität und Nachhaltigkeit der Plattform zu gewährleisten, muss sie längerfristig finanziell auf eigenen Beinen stehen können. Die Finanzierung der Plattform soll sich hybride gestalten. Eine Mischung aus Entwicklungs-Partnerschaften mit Organisationen, Stiftungen, Institutionen und Unternhehmen, die uns inhaltlich Nahe stehen sowie kostenpflichtige Zusatzfunktionen für Erweiterungen, scheinen derzeit die beste Lösung, um das Netzwerk langfristig zu finanzieren.</p><p>Um die Qualität und Nachhaltigkeit der Plattform zu gewährleisten, muss sie längerfristig finanziell auf eigenen Beinen stehen können. Die Finanzierung der Plattform soll sich hybride gestalten. Eine Mischung aus Entwicklungs-Partnerschaften mit Organisationen, Stiftungen, Institutionen und Unternhehmen, die uns inhaltlich Nahe stehen sowie kostenpflichtige Zusatzfunktionen für Erweiterungen, scheinen derzeit die beste Lösung, um das Netzwerk langfristig zu finanzieren.</p>
<p>
Um die Qualität und Nachhaltigkeit der Plattform zu gewährleisten, muss sie längerfristig finanziell auf eigenen Beinen stehen können. Die Finanzierung der Plattform soll sich hybride gestalten. Eine Mischung aus Entwicklungs-Partnerschaften mit Organisationen, Stiftungen, Institutionen und Unternhehmen, die uns inhaltlich Nahe stehen sowie kostenpflichtige Zusatzfunktionen für Erweiterungen, scheinen derzeit die beste Lösung, um das Netzwerk langfristig zu finanzieren.</p>
-
<p>Um die Qualität und Nachhaltigkeit der Plattform zu gewährleisten, muss sie längerfristig finanziell auf eigenen Beinen stehen können. Die Finanzierung der Plattform soll sich hybride gestalten. Eine Mischung aus Partnerschaften mit und Serviceleistungen für Organisationen, Stiftungen, Institutionen und Unternhehmen, die uns inhaltlich Nahe stehen sowie kostenpflichtige Zusatzfunktionen für Erweiterungen, scheinen derzeit die beste Lösung, um das Netzwerk langfristig zu finanzieren.</p><p>Um die Qualität und Nachhaltigkeit der Plattform zu gewährleisten, muss sie längerfristig finanziell auf eigenen Beinen stehen können. Die Finanzierung der Plattform soll sich hybride gestalten. Eine Mischung aus Partnerschaften mit und Serviceleistungen für Organisationen, Stiftungen, Institutionen und Unternhehmen, die uns inhaltlich Nahe stehen sowie kostenpflichtige Zusatzfunktionen für Erweiterungen, scheinen derzeit die beste Lösung, um das Netzwerk langfristig zu finanzieren.</p>
<p>
Um die Qualität und Nachhaltigkeit der Plattform zu gewährleisten, muss sie längerfristig finanziell auf eigenen Beinen stehen können. Die Finanzierung der Plattform soll sich hybride gestalten. Eine Mischung aus Partnerschaften mit und Serviceleistungen für Organisationen, Stiftungen, Institutionen und Unternhehmen, die uns inhaltlich Nahe stehen sowie kostenpflichtige Zusatzfunktionen für Erweiterungen, scheinen derzeit die beste Lösung, um das Netzwerk langfristig zu finanzieren.</p>