<p>
Wir hatten ein Startkapital von 50.000€. Zusätzlich hat jede*r der beteiligten Personen einen hohen Wert an Eigenleistung eingebracht.</p>
Reflecta e.V./reflecta.network
In allemand:
-
<p>Wir hatten ein Startkapital von 50.000€. Zusätzlich hat jede*r der beteiligten Personen einen hohen Wert an Eigenleistung eingebracht.</p><p>Wir hatten ein Startkapital von 50.000€. Zusätzlich hat jede*r der beteiligten Personen einen hohen Wert an Eigenleistung eingebracht.</p>
-
<p>Wir hatten ein Startkapital von 50.000 €. Zusätzlich hat jede*r der beteiligten Personen einen hohen Wert an Eigenleistung eingebracht.</p><p>Wir hatten ein Startkapital von 50.000 €. Zusätzlich hat jede*r der beteiligten Personen einen hohen Wert an Eigenleistung eingebracht.</p>
<p>
Wir hatten ein Startkapital von 50.000 €. Zusätzlich hat jede*r der beteiligten Personen einen hohen Wert an Eigenleistung eingebracht.</p>
-
Wie kann ich neue Personen zum Projekt hinzufügen?Wie kann ich neue Personen zum Projekt hinzufügen?
Wie kann ich neue Personen zum Projekt hinzufügen?
-
Wie kann ich neue Personen zu einem Projekt oder zu einer Organisation hinzufügen?Wie kann ich neue Personen zu einem Projekt oder zu einer Organisation hinzufügen?
Wie kann ich neue Personen zu einem Projekt oder zu einer Organisation hinzufügen?
-
ProjekteProjekte
Projekte
-
Projekte und OrganisationsprofileProjekte und Organisationsprofile
Projekte und Organisationsprofile
-
<p>Projektinhaber*in kann nur eine "echte Person/Organisation" sein. Ein Projekt kann entweder von Dir als Privatperson initiiert werden, oder von einer Organisation angelegt werden. Nicht zugelassen werden Inhalte, die beleidigende, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende, verfassungsfeindliche oder pornographische Inhalte haben. Ebenso dürfen die Inhalte Deines Projektes natürlich nicht gegen persönlichkeitsrechtliche, urheberrechtliche oder strafrechtliche Bestimmungen verstoßen.</p><p>Projektinhaber*in kann nur eine "echte Person/Organisation" sein. Ein Projekt kann entweder von Dir als Privatperson initiiert werden, oder von einer Organisation angelegt werden. Nicht zugelassen werden Inhalte, die beleidigende, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende, verfassungsfeindliche oder pornographische Inhalte haben. Ebenso dürfen die Inhalte Deines Projektes natürlich nicht gegen persönlichkeitsrechtliche, urheberrechtliche oder strafrechtliche Bestimmungen verstoßen.</p>
<p>
Projektinhaber*in kann nur eine "echte Person/Organisation" sein. Ein Projekt kann entweder von Dir als Privatperson initiiert werden, oder von einer Organisation angelegt werden. Nicht zugelassen werden Inhalte, die beleidigende, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende, verfassungsfeindliche oder pornographische Inhalte haben. Ebenso dürfen die Inhalte Deines Projektes natürlich nicht gegen persönlichkeitsrechtliche, urheberrechtliche oder strafrechtliche Bestimmungen verstoßen.</p>
-
<p>Admin kann nur eine "echte Person/Organisation" sein. Ein Projekt kann entweder von Dir als Privatperson initiiert werden, oder von einer Organisation angelegt werden. Nicht zugelassen werden Inhalte, die beleidigende, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende, verfassungsfeindliche oder pornographische Inhalte haben. Ebenso dürfen die Inhalte Deines Projektes natürlich nicht gegen persönlichkeitsrechtliche, urheberrechtliche oder strafrechtliche Bestimmungen verstoßen.</p><p>Admin kann nur eine "echte Person/Organisation" sein. Ein Projekt kann entweder von Dir als Privatperson initiiert werden, oder von einer Organisation angelegt werden. Nicht zugelassen werden Inhalte, die beleidigende, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende, verfassungsfeindliche oder pornographische Inhalte haben. Ebenso dürfen die Inhalte Deines Projektes natürlich nicht gegen persönlichkeitsrechtliche, urheberrechtliche oder strafrechtliche Bestimmungen verstoßen.</p>
<p>
Admin kann nur eine "echte Person/Organisation" sein. Ein Projekt kann entweder von Dir als Privatperson initiiert werden, oder von einer Organisation angelegt werden. Nicht zugelassen werden Inhalte, die beleidigende, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende, verfassungsfeindliche oder pornographische Inhalte haben. Ebenso dürfen die Inhalte Deines Projektes natürlich nicht gegen persönlichkeitsrechtliche, urheberrechtliche oder strafrechtliche Bestimmungen verstoßen.</p>
-
<p>Wir prüfen, ob Dein Projekt wirklich existiert (durch Klick auf die Website und kurze Recherche). Solange es nicht gegen Gesetze verstößt oder menschenverachtend ist, kannst Du es der Community präsentieren. Das eigentliche Feedback erhältst Du von der Community aus dem Netzwerk. Wenn Du noch kein laufendes Projekt hast, aber eine Idee, die du gerne auf ihre Zustimmung testen möchtest, kannst Du sie auch schon hochladen. Für solche Fälle haben wir den Projektstatus »Ideenphase« eingebaut.</p><p>Wir prüfen, ob Dein Projekt wirklich existiert (durch Klick auf die Website und kurze Recherche). Solange es nicht gegen Gesetze verstößt oder menschenverachtend ist, kannst Du es der Community präsentieren. Das eigentliche Feedback erhältst Du von der Community aus dem Netzwerk. Wenn Du noch kein laufendes Projekt hast, aber eine Idee, die du gerne auf ihre Zustimmung testen möchtest, kannst Du sie auch schon hochladen. Für solche Fälle haben wir den Projektstatus »Ideenphase« eingebaut.</p>
<p>
Wir prüfen, ob Dein Projekt wirklich existiert (durch Klick auf die Website und kurze Recherche). Solange es nicht gegen Gesetze verstößt oder menschenverachtend ist, kannst Du es der Community präsentieren. Das eigentliche Feedback erhältst Du von der Community aus dem Netzwerk. Wenn Du noch kein laufendes Projekt hast, aber eine Idee, die du gerne auf ihre Zustimmung testen möchtest, kannst Du sie auch schon hochladen. Für solche Fälle haben wir den Projektstatus »Ideenphase« eingebaut.</p>
-
<p>Wir prüfen, ob Dein Projekt oder die angelegte Organisation wirklich existiert (durch Klick auf die Website und kurze Recherche). Solange es nicht gegen Gesetze verstößt oder menschenverachtend ist, kannst Du es der Community präsentieren. Beachte bei der Beschreibung, zu erwähnen, welchen gesellschaftlichen Beitrag Dein Projekt oder Organisation leistet. Das eigentliche Feedback erhältst Du von der Community aus dem Netzwerk. Wenn Du noch kein laufendes Projekt hast, aber eine Idee, die du gerne auf ihre Zustimmung testen möchtest, kannst Du sie auch schon hochladen. Für solche Fälle haben wir den Projektstatus »Ideenphase« eingebaut.</p><p>Wir prüfen, ob Dein Projekt oder die angelegte Organisation wirklich existiert (durch Klick auf die Website und kurze Recherche). Solange es nicht gegen Gesetze verstößt oder menschenverachtend ist, kannst Du es der Community präsentieren. Beachte bei der Beschreibung, zu erwähnen, welchen gesellschaftlichen Beitrag Dein Projekt oder Organisation leistet. Das eigentliche Feedback erhältst Du von der Community aus dem Netzwerk. Wenn Du noch kein laufendes Projekt hast, aber eine Idee, die du gerne auf ihre Zustimmung testen möchtest, kannst Du sie auch schon hochladen. Für solche Fälle haben wir den Projektstatus »Ideenphase« eingebaut.</p>
<p>
Wir prüfen, ob Dein Projekt oder die angelegte Organisation wirklich existiert (durch Klick auf die Website und kurze Recherche). Solange es nicht gegen Gesetze verstößt oder menschenverachtend ist, kannst Du es der Community präsentieren. Beachte bei der Beschreibung, zu erwähnen, welchen gesellschaftlichen Beitrag Dein Projekt oder Organisation leistet.
Das eigentliche Feedback erhältst Du von der Community aus dem Netzwerk. Wenn Du noch kein laufendes Projekt hast, aber eine Idee, die du gerne auf ihre Zustimmung testen möchtest, kannst Du sie auch schon hochladen. Für solche Fälle haben wir den Projektstatus »Ideenphase« eingebaut.</p>
-
Mein Projekt wurde abgelehnt. Was jetzt?Mein Projekt wurde abgelehnt. Was jetzt?
Mein Projekt wurde abgelehnt. Was jetzt?
-
Mein Projekt oder Organisation wurde abgelehnt. Was jetzt?Mein Projekt oder Organisation wurde abgelehnt. Was jetzt?
Mein Projekt oder Organisation wurde abgelehnt. Was jetzt?
-
<p>Wenn Du Dein Projekt bearbeitest, kannst Du auf der linken Seite »Personen und beteiligte Organisationen hinzufügen« auswählen.</p><p>Wenn Du Dein Projekt bearbeitest, kannst Du auf der linken Seite »Personen und beteiligte Organisationen hinzufügen« auswählen.</p>
<p>
Wenn Du Dein Projekt bearbeitest, kannst Du auf der linken Seite »Personen und beteiligte Organisationen hinzufügen« auswählen.</p>
-
<p>Wenn Du Dein Projekt oder Organisation bearbeitest, kannst Du auf der linken Seite »Personen und beteiligte Organisationen hinzufügen« auswählen.</p><p>Wenn Du Dein Projekt oder Organisation bearbeitest, kannst Du auf der linken Seite »Personen und beteiligte Organisationen hinzufügen« auswählen.</p>
<p>
Wenn Du Dein Projekt oder Organisation bearbeitest, kannst Du auf der linken Seite »Personen und beteiligte Organisationen hinzufügen« auswählen.</p>
-
<p>Wenn Du Dein Projekt oder Organisation bearbeitest, kannst Du auf der linken Seite »Personen und beteiligte Organisationen hinzufügen« auswählen.</p><p>Wenn Du Dein Projekt oder Organisation bearbeitest, kannst Du auf der linken Seite »Personen und beteiligte Organisationen hinzufügen« auswählen.</p>
<p>
Wenn Du Dein Projekt oder Organisation bearbeitest, kannst Du auf der linken Seite »Personen und beteiligte Organisationen hinzufügen« auswählen.</p>
-
<p>Wenn Du Dein Projekt oder Organisation bearbeitest, kannst Du Mitarbeiter*innen hinzufügen sowie auf der linken Seite »Personen und beteiligte Organisationen hinzufügen« auswählen.</p><p>Wenn Du Dein Projekt oder Organisation bearbeitest, kannst Du Mitarbeiter*innen hinzufügen sowie auf der linken Seite »Personen und beteiligte Organisationen hinzufügen« auswählen.</p>
<p>
Wenn Du Dein Projekt oder Organisation bearbeitest, kannst Du Mitarbeiter*innen hinzufügen sowie auf der linken Seite »Personen und beteiligte Organisationen hinzufügen« auswählen.</p>
-
Wer kann mein noch nicht veröffentlichtes Projekt sehen?Wer kann mein noch nicht veröffentlichtes Projekt sehen?
Wer kann mein noch nicht veröffentlichtes Projekt sehen?
-
Wer kann mein noch nicht veröffentlichte(s) Projekt oder Organisation sehen?Wer kann mein noch nicht veröffentlichte(s) Projekt oder Organisation sehen?
Wer kann mein noch nicht veröffentlichte(s) Projekt oder Organisation sehen?
-
<p>Ein noch nicht veröffentlichtes Projekt kann nur von Administrator*innen und Mitarbeiter*innen von Reflecta sowie von hinzugefügten Personen eingesehen werden.</p><p>Ein noch nicht veröffentlichtes Projekt kann nur von Administrator*innen und Mitarbeiter*innen von Reflecta sowie von hinzugefügten Personen eingesehen werden.</p>
<p>
Ein noch nicht veröffentlichtes Projekt kann nur von Administrator*innen und Mitarbeiter*innen von Reflecta sowie von hinzugefügten Personen eingesehen werden.</p>
-
<p>Ein(e) noch nicht veröffentlichte(s) Projekt oder Organisation kann nur von Administrator*innen und Mitarbeiter*innen von Reflecta sowie von hinzugefügten Personen eingesehen werden.</p><p>Ein(e) noch nicht veröffentlichte(s) Projekt oder Organisation kann nur von Administrator*innen und Mitarbeiter*innen von Reflecta sowie von hinzugefügten Personen eingesehen werden.</p>
<p>
Ein(e) noch nicht veröffentlichte(s) Projekt oder Organisation kann nur von Administrator*innen und Mitarbeiter*innen von Reflecta sowie von hinzugefügten Personen eingesehen werden.</p>
-
Können hinzugefügte Personen Inhalte in meinem Projekt verändern?Können hinzugefügte Personen Inhalte in meinem Projekt verändern?
Können hinzugefügte Personen Inhalte in meinem Projekt verändern?
-
Können hinzugefügte Personen Inhalte in meinem Projekt oder Organisation verändern?Können hinzugefügte Personen Inhalte in meinem Projekt oder Organisation verändern?
Können hinzugefügte Personen Inhalte in meinem Projekt oder Organisation verändern?
-
<p>Bearbeiten kann jede*r, der*die bei dem Projekt als Admin eingetragen ist. Die Person, die das Projekt anlegt, ist automatisch Administrator.</p><p>Bearbeiten kann jede*r, der*die bei dem Projekt als Admin eingetragen ist. Die Person, die das Projekt anlegt, ist automatisch Administrator.</p>
<p>
Bearbeiten kann jede*r, der*die bei dem Projekt als Admin eingetragen ist. Die Person, die das Projekt anlegt, ist automatisch Administrator.</p>
-
<p>Bearbeiten kann jede*r, der*die bei dem Projekt als Admin eingetragen ist. Die Person, die das Projekt oder die Organisation anlegt, ist automatisch Administrator.</p><p>Bearbeiten kann jede*r, der*die bei dem Projekt als Admin eingetragen ist. Die Person, die das Projekt oder die Organisation anlegt, ist automatisch Administrator.</p>
<p>
Bearbeiten kann jede*r, der*die bei dem Projekt als Admin eingetragen ist. Die Person, die das Projekt oder die Organisation anlegt, ist automatisch Administrator.</p>
-
<p>Bearbeiten kann jede*r, der*die bei dem Projekt als Admin eingetragen ist. Die Person, die das Projekt oder die Organisation anlegt, ist automatisch Administrator.</p><p>Bearbeiten kann jede*r, der*die bei dem Projekt als Admin eingetragen ist. Die Person, die das Projekt oder die Organisation anlegt, ist automatisch Administrator.</p>
<p>
Bearbeiten kann jede*r, der*die bei dem Projekt als Admin eingetragen ist. Die Person, die das Projekt oder die Organisation anlegt, ist automatisch Administrator.</p>
-
<p>Bearbeiten kann jede*r, der*die bei dem Projekt als Admin eingetragen ist. Die Person, die das Projekt oder die Organisation anlegt, ist automatisch Administrator*in.</p><p>Bearbeiten kann jede*r, der*die bei dem Projekt als Admin eingetragen ist. Die Person, die das Projekt oder die Organisation anlegt, ist automatisch Administrator*in.</p>
<p>
Bearbeiten kann jede*r, der*die bei dem Projekt als Admin eingetragen ist. Die Person, die das Projekt oder die Organisation anlegt, ist automatisch Administrator*in.</p>
-
<p> Wir entwickeln zusammen mit den Akteur*innen einen interaktiven Raum, der alle Projekte, Unternehmen sowie deren Verantwortliche vereint. Die Zukunftsgestalter*innen erhalten Feedback und Hilfestellung aus der Community und von Expert*innen. Die intelligente Suche bringt diejenigen per "Match" und direkter Aufforderung in Kontakt, die sich finden müssen, damit ihr Vorhaben erfolgreich wird. </p> <p> Die co-kreative Funktionsweise macht zudem sichtbar, wer wem in welcher Funktion geholfen hat. Davon profitieren nicht nur die HelferInnen, sondern auch andere AkteurInnen und Projekte, weil sie so schneller wissen, an wen sie sich mit welchem Problem wenden können. </p><p> Wir entwickeln zusammen mit den Akteur*innen einen interaktiven Raum, der alle Projekte, Unternehmen sowie deren Verantwortliche vereint. Die Zukunftsgestalter*innen erhalten Feedback und Hilfestellung aus der Community und von Expert*innen. Die intelligente Suche bringt diejenigen per "Match" und direkter Aufforderung in Kontakt, die sich finden müssen, damit ihr Vorhaben erfolgreich wird. </p> <p> Die co-kreative Funktionsweise macht zudem sichtbar, wer wem in welcher Funktion geholfen hat. Davon profitieren nicht nur die HelferInnen, sondern auch andere AkteurInnen und Projekte, weil sie so schneller wissen, an wen sie sich mit welchem Problem wenden können. </p>
<p>
Wir entwickeln zusammen mit den Akteur*innen einen interaktiven Raum, der alle Projekte, Unternehmen sowie deren Verantwortliche vereint. Die Zukunftsgestalter*innen erhalten Feedback und Hilfestellung aus der Community und von Expert*innen. Die intelligente Suche bringt diejenigen per "Match" und direkter Aufforderung in Kontakt, die sich finden müssen, damit ihr Vorhaben erfolgreich wird.</p>
<p>
Die co-kreative Funktionsweise macht zudem sichtbar, wer wem in welcher Funktion geholfen hat. Davon profitieren nicht nur die HelferInnen, sondern auch andere AkteurInnen und Projekte, weil sie so schneller wissen, an wen sie sich mit welchem Problem wenden können.</p>
-
<p> Wir entwickeln zusammen mit den Akteur*innen einen interaktiven Raum, der alle Projekte, Unternehmen sowie deren Verantwortliche vereint. Die Zukunftsgestalter*innen erhalten Feedback und Hilfestellung aus der Community und von Expert*innen. Die intelligente Suche bringt diejenigen per "Match" und direkter Aufforderung in Kontakt, die sich finden müssen, damit ihr Vorhaben erfolgreich wird. </p> <p> Die co-kreative Funktionsweise macht zudem sichtbar, wer wem in welcher Funktion geholfen hat. Davon profitieren nicht nur die Helfer*innen, sondern auch andere Akteure und Projekte, weil sie so schneller wissen, an wen sie sich mit welchem Problem wenden können. </p><p> Wir entwickeln zusammen mit den Akteur*innen einen interaktiven Raum, der alle Projekte, Unternehmen sowie deren Verantwortliche vereint. Die Zukunftsgestalter*innen erhalten Feedback und Hilfestellung aus der Community und von Expert*innen. Die intelligente Suche bringt diejenigen per "Match" und direkter Aufforderung in Kontakt, die sich finden müssen, damit ihr Vorhaben erfolgreich wird. </p> <p> Die co-kreative Funktionsweise macht zudem sichtbar, wer wem in welcher Funktion geholfen hat. Davon profitieren nicht nur die Helfer*innen, sondern auch andere Akteure und Projekte, weil sie so schneller wissen, an wen sie sich mit welchem Problem wenden können. </p>
<p>
Wir entwickeln zusammen mit den Akteur*innen einen interaktiven Raum, der alle Projekte, Unternehmen sowie deren Verantwortliche vereint. Die Zukunftsgestalter*innen erhalten Feedback und Hilfestellung aus der Community und von Expert*innen. Die intelligente Suche bringt diejenigen per "Match" und direkter Aufforderung in Kontakt, die sich finden müssen, damit ihr Vorhaben erfolgreich wird.</p>
<p>
Die co-kreative Funktionsweise macht zudem sichtbar, wer wem in welcher Funktion geholfen hat. Davon profitieren nicht nur die Helfer*innen, sondern auch andere Akteure und Projekte, weil sie so schneller wissen, an wen sie sich mit welchem Problem wenden können.</p>
-
Unsere Vision - Wirkung sichtbar machen!Unsere Vision - Wirkung sichtbar machen!
Unsere Vision - Wirkung sichtbar machen!
-
Unsere Vision - Gemeinsam schneller gesellschaftliche Herausforderungen lösen!Unsere Vision - Gemeinsam schneller gesellschaftliche Herausforderungen lösen!
Unsere Vision - Gemeinsam schneller gesellschaftliche Herausforderungen lösen!
-
Motivation und Visualisierung. Projekte und die Menschen dahinter sichtbar machen.Motivation und Visualisierung. Projekte und die Menschen dahinter sichtbar machen.
Motivation und Visualisierung. Projekte und die Menschen dahinter sichtbar machen.
-
Durch gezielte Vernetzung, Skillsharing und Wissensvermittlung schneller eigene und gesellschaftliche Herausforderungen lösen.Durch gezielte Vernetzung, Skillsharing und Wissensvermittlung schneller eigene und gesellschaftliche Herausforderungen lösen.
Durch gezielte Vernetzung, Skillsharing und Wissensvermittlung
schneller eigene und gesellschaftliche Herausforderungen lösen.
-
Durch gezielte Vernetzung, Skillsharing und Wissensvermittlung schneller eigene und gesellschaftliche Herausforderungen lösen.Durch gezielte Vernetzung, Skillsharing und Wissensvermittlung schneller eigene und gesellschaftliche Herausforderungen lösen.
Durch gezielte Vernetzung, Skillsharing und Wissensvermittlung
schneller eigene und gesellschaftliche Herausforderungen lösen. -
Durch gezielte Vernetzung, Skillsharing und Wissensvermittlung schneller eigene und gesellschaftliche Herausforderungen lösen.Durch gezielte Vernetzung, Skillsharing und Wissensvermittlung schneller eigene und gesellschaftliche Herausforderungen lösen.
Durch gezielte Vernetzung, Skillsharing und Wissensvermittlung
schneller eigene und gesellschaftliche Herausforderungen lösen.
-
Verbinden, Fördern, Wirkung aufzeigenVerbinden, Fördern, Wirkung aufzeigen
Verbinden, Fördern, Wirkung aufzeigen
-
Empowering ChangemakersEmpowering Changemakers
Empowering Changemakers
In anglais:
-
ProjectsProjects
-
Projects and profiles of organisationsProjects and profiles of organisations
-
<p>Project owner can only be a "real person/organization". A project can either be initiated by you as a private person, or by an organization. Content that has offensive, racist, sexist, violence-glorifying, anti-constitutional or pornographic content will not be allowed. Likewise, the contents of your project may not violate any personal rights, copyright or criminal law provisions.</p>
<p>
Project owner can only be a "real person/organization". A project can either be initiated by you as a private person, or by an organization. Content that has offensive, racist, sexist, violence-glorifying, anti-constitutional or pornographic content will not be allowed. Likewise, the contents of your project may not violate any personal rights, copyright or criminal law provisions.</p>
-
<p>Admin can only be a "real person/organization". A project can either be initiated by you as a private person, or by an organization. Content that has offensive, racist, sexist, violence-glorifying, anti-constitutional or pornographic content will not be allowed. Likewise, the contents of your project may not violate any personal rights, copyright or criminal law provisions.</p>
<p>
Admin can only be a "real person/organization". A project can either be initiated by you as a private person, or by an organization. Content that has offensive, racist, sexist, violence-glorifying, anti-constitutional or pornographic content will not be allowed. Likewise, the contents of your project may not violate any personal rights, copyright or criminal law provisions.</p>
-
<p>We check if your project does really exist (by clicking on the website and doing a short research). As long as it doesn't violate laws or is inhuman, you can present it to the community. The actual feedback you get comes from the community in the network. If you don't have a running project yet, but an idea you'd like to test for their approval, you can also upload it. For such cases, we have built-in the project status "Idea phase".</p>
<p>
We check if your project does really exist (by clicking on the website and doing a short research). As long as it doesn't violate laws or is inhuman, you can present it to the community. The actual feedback you get comes from the community in the network. If you don't have a running project yet, but an idea you'd like to test for their approval, you can also upload it. For such cases, we have built-in the project status "Idea phase".</p>
-
<p>We check if your project does really exist (by clicking on the website and doing a short research). As long as it doesn't violate laws or is inhuman, you can present it to the community. When describing your project or organization, make sure to mention what contribution it provides to our society. The actual feedback you get comes from the community in the network. If you don't have a running project yet, but an idea you'd like to test for their approval, you can also upload it. For such cases, we have built-in the project status "Idea phase".</p>
<p>
We check if your project does really exist (by clicking on the website and doing a short research). As long as it doesn't violate laws or is inhuman, you can present it to the community. When describing your project or organization, make sure to mention what contribution it provides to our society.
The actual feedback you get comes from the community in the network. If you don't have a running project yet, but an idea you'd like to test for their approval, you can also upload it. For such cases, we have built-in the project status "Idea phase".</p>
-
My project was rejected. What now?My project was rejected. What now?
-
My project or organization was rejected. What now?My project or organization was rejected. What now?
-
How can I add new people to the project?How can I add new people to the project?
-
How can I add new people to the project or organization?How can I add new people to the project or organization?
-
<p>If you are editing your project, you can select "Add people and organizations" on the left sidebar.</p>
<p>
If you are editing your project, you can select "Add people and organizations" on the left sidebar.</p>
-
<p>If you are editing your project organization, you can select "Add people and organizations" on the left sidebar.</p>
<p>
If you are editing your project organization, you can select "Add people and organizations" on the left sidebar.</p>
-
<p>If you are editing your project organization, you can select "Add people and organizations" on the left sidebar.</p>
<p>
If you are editing your project organization, you can select "Add people and organizations" on the left sidebar.</p>
-
<p>If you are editing your project organization, you can add colleagues and select "Add people and organizations" on the left sidebar.</p>
<p>
If you are editing your project organization, you can add colleagues and select "Add people and organizations" on the left sidebar.</p>
-
Who can see my unpublished project?Who can see my unpublished project?
-
Who can see my unpublished project or organization?Who can see my unpublished project or organization?
-
<p>A project that has not yet been published can only be viewed by Reflecta administrators and employees as well as by added persons. </p>
<p>
A project that has not yet been published can only be viewed by Reflecta administrators and employees as well as by added persons.</p>
-
<p>A project or organization that has not yet been published can only be viewed by Reflecta administrators and employees as well as by added persons. </p>
<p>
A project or organization that has not yet been published can only be viewed by Reflecta administrators and employees as well as by added persons.</p>
-
Can added persons modify content in my project?Can added persons modify content in my project?
-
Can added persons modify content in my project or organization?Can added persons modify content in my project or organization?
-
<Anyone who is registered as admin of the project can edit <p>. The person who creates the project is automatically Administrator.</p>
<Anyone who is registered as admin of the project can edit
. The person who creates the project is automatically Administrator.<
p></p>
-
<Anyone who is registered as admin of the project can edit <p>. The person who creates the project or organization is automatically Administrator.</p>
<Anyone who is registered as admin of the project can edit
. The person who creates the project or organization is automatically Administrator.<
p></p>
-
Our vision - making impact visible!Our vision - making impact visible!
-
Our vision - Solving social challenges faster together!Our vision - Solving social challenges faster together!
-
Motivation and visualization. Making projects and the people behind them visible.Motivation and visualization. Making projects and the people behind them visible.
-
Solving personal and social challenges more easily through targeted networking, skills sharing and knowledge transfer.Solving personal and social challenges more easily through targeted networking, skills sharing and knowledge transfer.
-
Connecting, promoting, showing impactConnecting, promoting, showing impact
-
Connecting, promoting, showing impactConnecting, promoting, showing impact
-
Connecting, promoting, showing impactConnecting, promoting, showing impact
-
Empowering ChangemakersEmpowering Changemakers