TheocBase/TheocBase
-
-
"Vorträge von Rednern"-Druck-Platzhalter"Vorträge von Rednern"-Druck-Platzhalter
-
"Vorträge von Rednern"-Druck-Platzhalter"Vorträge von Rednern"-Druck-Platzhalter
-
"Vorträge von Rednern"-Druck-Platzhalter"Vorträge von Rednern"-Druck-Platzhalter
-
-
{Liniengeometrie der Straße im WKT-Format}{Liniengeometrie der Straße im WKT-Format}
-
{Liniengeometrie der Straße im WKT-Format}{Liniengeometrie der Straße im WKT-Format}
-
{Liniengeometrie der Straße im WKT-Format}{Liniengeometrie der Straße im WKT-Format}
-
-
{Punktgeometrie der Adresse im WKT-Format}{Punktgeometrie der Adresse im WKT-Format}
-
{Punktgeometrie der Adresse im WKT-Format}{Punktgeometrie der Adresse im WKT-Format}
-
{Punktgeometrie der Adresse im WKT-Format}{Punktgeometrie der Adresse im WKT-Format}
-
-
{Menge der mit der Straße assoziierten Dinge}{Menge der mit der Straße assoziierten Dinge}
-
{Menge der mit der Straße assoziierten Dinge}{Menge der mit der Straße assoziierten Dinge}
-
{Menge der mit der Straße assoziierten Dinge}{Menge der mit der Straße assoziierten Dinge}
-
-
{Geometrie der Gebietsgrenze im WKT-Format}{Geometrie der Gebietsgrenze im WKT-Format}
-
{Geometrie der Gebietsgrenze im WKT-Format}{Geometrie der Gebietsgrenze im WKT-Format}
-
{Geometrie der Gebietsgrenze im WKT-Format}{Geometrie der Gebietsgrenze im WKT-Format}
-
-
[Wochenschleifen-Start tag (2; <a href="#common">W</a> )][Wochenschleifen-Start tag (2;
<a href="#common">
W</a>
)]
-
[Wochenschleifen-Start tag (2; <a href="#common">W</a> )][Wochenschleifen-Start tag (2;
<a href="#common">
W</a>
)] -
[Wochenschleifen-Start tag (2; <a href="#common">W</a> )][Wochenschleifen-Start tag (2;
<a href="#common">
W</a>
)]
-
-
<a href="#overall">Allgemeine Druck-Platzhalter</a> mit Umfang T
<a href="#overall">
Allgemeine Druck-Platzhalter</a>
mit Umfang T
-
<a href="#overall">Allgemeine Druck-Platzhalter</a> mit Umfang T
<a href="#overall">
Allgemeine Druck-Platzhalter</a>
mit Umfang T -
<a href="#overall">Allgemeine Druck-Platzhalter</a> mit Umfang T
<a href="#overall">
Allgemeine Druck-Platzhalter</a>
mit Umfang T
-
-
<a href="#overall">Allgemeine Druck-Platzhalter</a> mit Umfang MW1
<a href="#overall">
Allgemeine Druck-Platzhalter</a>
mit Umfang MW1
-
-
<q>Klasse</q> <var class="pt_variable_description">{Nummer des Saals}</var>
<q>
Klasse</q>
<var class="pt_variable_description">
{Nummer des Saals}</var>
-
<a href="#overall">Allgemeine Druck-Platzhalter</a> mit Umfang MW1
<a href="#overall">
Allgemeine Druck-Platzhalter</a>
mit Umfang MW1 -
<a href="#overall">Allgemeine Druck-Platzhalter</a> mit Umfang MW1
<a href="#overall">
Allgemeine Druck-Platzhalter</a>
mit Umfang MW1
-
<q>Klasse</q> <var class="pt_variable_description">{Nummer des Saals}</var>
<q>
Klasse</q>
<var class="pt_variable_description">
{Nummer des Saals}</var>
-
<q>Klasse</q> <var class="pt_variable_description">{Nummer des Nebenraums}</var>
<q>
Klasse</q>
<var class="pt_variable_description">
{Nummer des Nebenraums}</var>
-
<q>Klasse</q> <var class="pt_variable_description">{Nummer des Nebenraums}</var>
<q>
Klasse</q>
<var class="pt_variable_description">
{Nummer des Nebenraums}</var>
-
<q>Klasse</q> <var class="pt_variable_description">{Nummer des Nebenraums}</var>
<q>
Klasse</q>
<var class="pt_variable_description">
{Nummer des Nebenraums}</var>
-
-
[Start-Tag der Schleife für die Zusammenkunft unter der Woche (3; <a href="printing_tags_mw_meeting.html#overall">MW*</a> )][Start-Tag der Schleife für die Zusammenkunft unter der Woche (3;
<a href="printing_tags_mw_meeting.html#overall">
MW*</a>
)]
-
[Start-Tag der Schleife für die Zusammenkunft unter der Woche (3; <a href="printing_tags_mw_meeting.html#overall">MW*</a> )][Start-Tag der Schleife für die Zusammenkunft unter der Woche (3;
<a href="printing_tags_mw_meeting.html#overall">
MW*</a>
)] -
[Start-Tag der Schleife für die Zusammenkunft unter der Woche (3; <a href="printing_tags_mw_meeting.html#overall">MW*</a> )][Start-Tag der Schleife für die Zusammenkunft unter der Woche (3;
<a href="printing_tags_mw_meeting.html#overall">
MW*</a>
)]
-
-
<span>Gib "<!-- Field name: -->locality<!-- Don't translate this. -->" neben <strong>Beschreibungsfeld</strong> ein.</span><br> <span>Gib "<!-- Field name: -->territory_number<!-- Don't translate this. --> " neben <strong>Feldname</strong> ein.</span>
<span>
Gib "<!-- Field name: -->
locality<!-- Don't translate this. -->
" neben<strong>
Beschreibungsfeld</strong>
ein.</span><br>
<span>
Gib "<!-- Field name: -->
territory_number<!-- Don't translate this. -->
" neben<strong>
Feldname</strong>
ein.</span>
-
<span>Gib "<!-- Field name: -->locality<!-- Don't translate this. -->" neben <strong>Beschreibungsfeld</strong> ein.</span><br> <span>Gib "<!-- Field name: -->territory_number<!-- Don't translate this. --> " neben <strong>Feldname</strong> ein.</span>
<span>
Gib "<!-- Field name: -->
locality<!-- Don't translate this. -->
" neben<strong>
Beschreibungsfeld</strong>
ein.</span><br>
<span>
Gib "<!-- Field name: -->
territory_number<!-- Don't translate this. -->
" neben<strong>
Feldname</strong>
ein.</span>
-
<span>Gib "<!-- Field name: -->locality<!-- Don't translate this. -->" neben <strong>Beschreibungsfeld</strong> ein.</span><br> <span>Gib "<!-- Field name: -->territory_number<!-- Don't translate this. --> " neben <strong>Feldname</strong> ein.</span>
<span>
Gib "<!-- Field name: -->
locality<!-- Don't translate this. -->
" neben<strong>
Beschreibungsfeld</strong>
ein.</span><br>
<span>
Gib "<!-- Field name: -->
territory_number<!-- Don't translate this. -->
" neben<strong>
Feldname</strong>
ein.</span>
-
-
Markiere unter <strong>„Zu exportierende Felder und deren Exportoptionen auswählen“</strong> die folgenden Felder:Markiere unter
<strong>
„Zu exportierende Felder und deren Exportoptionen auswählen“</strong>
die folgenden Felder:
-
Markiere unter <strong>„Zu exportierende Felder und deren Exportoptionen auswählen“</strong> die folgenden Felder:Markiere unter
<strong>
„Zu exportierende Felder und deren Exportoptionen auswählen“</strong>
die folgenden Felder: -
Markiere unter <strong>„Zu exportierende Felder und deren Exportoptionen auswählen“</strong> die folgenden Felder:Markiere unter
<strong>
„Zu exportierende Felder und deren Exportoptionen auswählen“</strong>
die folgenden Felder:
-
-
Gib im Feld <strong>„zurück am“</strong> das Datum ein, an dem das Gebiet zurückgegeben wurde.Gib im Feld
<strong>
„zurück am“</strong>
das Datum ein, an dem das Gebiet zurückgegeben wurde.
-
Gib im Feld <strong>„zurück am“</strong> das Datum ein, an dem das Gebiet zurückgegeben wurde.Gib im Feld
<strong>
„zurück am“</strong>
das Datum ein, an dem das Gebiet zurückgegeben wurde. -
Gib im Feld <strong>„zurück am“</strong> das Datum ein, an dem das Gebiet zurückgegeben wurde.Gib im Feld
<strong>
„zurück am“</strong>
das Datum ein, an dem das Gebiet zurückgegeben wurde.
-
-
Klicke in das Feld <strong>Name</strong> in der neuen Zeile im Adresslistenfeld und gib einen Namen ein.Klicke in das Feld
<strong>
Name</strong>
in der neuen Zeile im Adresslistenfeld und gib einen Namen ein.
-
Klicke in das Feld <strong>Name</strong> in der neuen Zeile im Adresslistenfeld und gib einen Namen ein.Klicke in das Feld
<strong>
Name</strong>
in der neuen Zeile im Adresslistenfeld und gib einen Namen ein. -
Klicke in das Feld <strong>Name</strong> in der neuen Zeile im Adresslistenfeld und gib einen Namen ein.Klicke in das Feld
<strong>
Name</strong>
in der neuen Zeile im Adresslistenfeld und gib einen Namen ein.
-
-
Passe bei Bedarf die Reihenfolge an (Siehe <a href="#change_lmm_part_order">Zeitliche Folge eines Programmpunktes der Leben-und-Dienst-Zusammenkunft ändern</a>).Passe bei Bedarf die Reihenfolge an (Siehe
<a href="#change_lmm_part_order">
Zeitliche Folge eines Programmpunktes der Leben-und-Dienst-Zusammenkunft ändern</a>
).
-
Passe bei Bedarf die Reihenfolge an (Siehe <a href="#change_lmm_part_order">Zeitliche Folge eines Programmpunktes der Leben-und-Dienst-Zusammenkunft ändern</a>).Passe bei Bedarf die Reihenfolge an (Siehe
<a href="#change_lmm_part_order">
Zeitliche Folge eines Programmpunktes der Leben-und-Dienst-Zusammenkunft ändern</a>
). -
Passe bei Bedarf die Reihenfolge an (Siehe <a href="#change_lmm_part_order">Zeitliche Folge eines Programmpunktes der Leben-und-Dienst-Zusammenkunft ändern</a>).Passe bei Bedarf die Reihenfolge an (Siehe
<a href="#change_lmm_part_order">
Zeitliche Folge eines Programmpunktes der Leben-und-Dienst-Zusammenkunft ändern</a>
).
-
-
Klicke in der Karte entlang der Grenzen des Gebiets. Das neue Gebiet wird rot dargestellt.Klicke in der Karte entlang der Grenzen des Gebiets. Das neue Gebiet wird rot dargestellt.
-
Klicke in der Karte entlang der Grenzen des Gebiets. Das neue Gebiet wird rot dargestellt.Klicke in der Karte entlang der Grenzen des Gebiets. Das neue Gebiet wird rot dargestellt.
-
Klicke in der Karte entlang der Grenzen des Gebiets. Das neue Gebiet wird rot dargestellt.Klicke in der Karte entlang der Grenzen des Gebiets. Das neue Gebiet wird rot dargestellt.
-
-
Bearbeite die <a href="#edit_territory_attributes">Gebietseigeschaften</a> des ausgewählten Gebiets [4].Bearbeite die
<a href="#edit_territory_attributes">
Gebietseigeschaften</a>
des ausgewählten Gebiets [4].
-
Bearbeite die <a href="#edit_territory_attributes">Gebietseigeschaften</a> des ausgewählten Gebiets [4].Bearbeite die
<a href="#edit_territory_attributes">
Gebietseigeschaften</a>
des ausgewählten Gebiets [4]. -
Bearbeite die <a href="#edit_territory_attributes">Gebietsinformationen</a> des ausgewählten Gebiets [4].Bearbeite die
<a href="#edit_territory_attributes">
Gebietsinformationen</a>
des ausgewählten Gebiets [4].
-
Bearbeite die <a href="#edit_territory_attributes">Gebietsinformationen</a> des ausgewählten Gebiets [4].Bearbeite die
<a href="#edit_territory_attributes">
Gebietsinformationen</a>
des ausgewählten Gebiets [4]. -
Bearbeite die <a href="#edit_territory_attributes">Gebietsinformationen</a> des ausgewählten Gebiets [4].Bearbeite die
<a href="#edit_territory_attributes">
Gebietsinformationen</a>
des ausgewählten Gebiets [4].
-
-
Klicke auf die Dropdown-Liste <strong>„Standard“</strong> und wähle den Geodienst aus, den du standardmäßig verwenden möchtest.Klicke auf die Dropdown-Liste
<strong>
„Standard“</strong>
und wähle den Geodienst aus, den du standardmäßig verwenden möchtest.
-
Klicke auf die Dropdown-Liste <strong>„Standard“</strong> und wähle den Geodienst aus, den du standardmäßig verwenden möchtest.Klicke auf die Dropdown-Liste
<strong>
„Standard“</strong>
und wähle den Geodienst aus, den du standardmäßig verwenden möchtest. -
Klicke auf die Dropdown-Liste <strong>Standard</strong> und wähle den Geodienst aus, den du standardmäßig verwenden möchtest.Klicke auf die Dropdown-Liste
<strong>
Standard</strong>
und wähle den Geodienst aus, den du standardmäßig verwenden möchtest.
-
Klicke auf die Dropdown-Liste <strong>Standard</strong> und wähle den Geodienst aus, den du standardmäßig verwenden möchtest.Klicke auf die Dropdown-Liste
<strong>
Standard</strong>
und wähle den Geodienst aus, den du standardmäßig verwenden möchtest. -
Klicke auf die Dropdown-Liste <strong>Standard</strong> und wähle den Geodienst aus, den du standardmäßig verwenden möchtest.Klicke auf die Dropdown-Liste
<strong>
Standard</strong>
und wähle den Geodienst aus, den du standardmäßig verwenden möchtest.
-
Gib im Feld <strong>„zurück am“</strong> das Datum ein, an dem das Gebiet zurückgegeben wurde.Gib im Feld
<strong>
„zurück am“</strong>
das Datum ein, an dem das Gebiet zurückgegeben wurde. -
Gib im Feld <strong>zurück am</strong> das Datum ein, an dem das Gebiet zurückgegeben wurde.Gib im Feld
<strong>
zurück am</strong>
das Datum ein, an dem das Gebiet zurückgegeben wurde.
-
Gib im Feld <strong>zurück am</strong> das Datum ein, an dem das Gebiet zurückgegeben wurde.Gib im Feld
<strong>
zurück am</strong>
das Datum ein, an dem das Gebiet zurückgegeben wurde. -
Gib im Feld <strong>zurück am</strong> das Datum ein, an dem das Gebiet zurückgegeben wurde.Gib im Feld
<strong>
zurück am</strong>
das Datum ein, an dem das Gebiet zurückgegeben wurde.
-
Markiere unter <strong>„Zu exportierende Felder und deren Exportoptionen auswählen“</strong> die folgenden Felder:Markiere unter
<strong>
„Zu exportierende Felder und deren Exportoptionen auswählen“</strong>
die folgenden Felder: -
Markiere unter <strong>Zu exportierende Felder und deren Exportoptionen auswählen</strong> die folgenden Felder:Markiere unter
<strong>
Zu exportierende Felder und deren Exportoptionen auswählen</strong>
die folgenden Felder:
-
Markiere unter <strong>Zu exportierende Felder und deren Exportoptionen auswählen</strong> die folgenden Felder:Markiere unter
<strong>
Zu exportierende Felder und deren Exportoptionen auswählen</strong>
die folgenden Felder: -
Markiere unter <strong>Zu exportierende Felder und deren Exportoptionen auswählen</strong> die folgenden Felder:Markiere unter
<strong>
Zu exportierende Felder und deren Exportoptionen auswählen</strong>
die folgenden Felder:
-
-
Die Felder werden durch ein Tabulatorzeichen getrennt und es können mehrere Vorträge kommagetrennt eingegeben werden.Die Felder werden durch ein Tabulatorzeichen getrennt und es können mehrere Vorträge kommagetrennt eingegeben werden.
© 2009-2024 WebTranslateIt Software S.L. All rights reserved.
Terms of Service
·
Privacy Policy
·
Security Policy