18 oct. de 03:53 to 16:03
magg changed 15 translations in German on TheocBase. Hide changes
  1.  
  2. Wähle im Gebietslistenfeld oder auf der Karte das Gebiet aus, das du mit einem anderen Gebiet zusammenführen möchtest.
    Wähle im Gebietslistenfeld oder auf der Karte das Gebiet aus, das du mit einem anderen Gebiet zusammenführen möchtest.
    modifié par magg .
    Copier dans le presse-papier
  1. Wähle im Gebietslistenfeld oder auf der Karte das Gebiet aus, das du mit einem anderen Gebiet zusammenführen möchtest.
    Wähle im Gebietslistenfeld oder auf der Karte das Gebiet aus, das du mit einem anderen Gebiet zusammenführen möchtest.
    modifié par magg .
    Copier dans le presse-papier
  2. Wähle im Gebietslistenfeld oder auf der Karte das Gebiet aus, das du mit einem anderen Gebiet zusammenführen möchtest.
    Wähle im Gebietslistenfeld oder auf der Karte das Gebiet aus, das du mit einem anderen Gebiet zusammenführen möchtest.
    modifié par magg .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Drücke die<img src="../images/add_24x24.png" alt="" width="24" height="24" /> Schaltfläche, um die neue Stadt hinzuzufügen.
    Drücke die<img src="../images/add_24x24.png" alt="" width="24" height="24" /> Schaltfläche, um die neue Stadt hinzuzufügen.
    modifié par magg .
    Copier dans le presse-papier
  1. Drücke die<img src="../images/add_24x24.png" alt="" width="24" height="24" /> Schaltfläche, um die neue Stadt hinzuzufügen.
    Drücke die<img src="../images/add_24x24.png" alt="" width="24" height="24" /> Schaltfläche, um die neue Stadt hinzuzufügen.
    modifié par magg .
    Copier dans le presse-papier
  2. Drücke die<img src="../images/add_24x24.png" alt="" width="24" height="24" /> Schaltfläche, um die neue Stadt hinzuzufügen.
    Drücke die<img src="../images/add_24x24.png" alt="" width="24" height="24" /> Schaltfläche, um die neue Stadt hinzuzufügen.
    modifié par magg .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Über eine tabulatorgetrennte Liste können mehrere Versammlungen und Redner mit ihren Vorträgen gleichzeitig hinzugefügt werden.
    Über eine tabulatorgetrennte Liste können mehrere Versammlungen und Redner mit ihren Vorträgen gleichzeitig hinzugefügt werden.
    modifié par magg .
    Copier dans le presse-papier
  1. Über eine tabulatorgetrennte Liste können mehrere Versammlungen und Redner mit ihren Vorträgen gleichzeitig hinzugefügt werden.
    Über eine tabulatorgetrennte Liste können mehrere Versammlungen und Redner mit ihren Vorträgen gleichzeitig hinzugefügt werden.
    modifié par magg .
    Copier dans le presse-papier
  2. Über eine tabulatorgetrennte Liste können mehrere Versammlungen und Redner mit ihren Vorträgen gleichzeitig hinzugefügt werden.
    Über eine tabulatorgetrennte Liste können mehrere Versammlungen und Redner mit ihren Vorträgen gleichzeitig hinzugefügt werden.
    modifié par magg .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Drücke die Schaltfläche <strong>Straßen ein-/ausblenden</strong>. Die Anzeige wechselt zwischen folgenden Modi:<br />
    Drücke die Schaltfläche <strong>Straßen ein-/ausblenden</strong>. Die Anzeige wechselt zwischen folgenden Modi:<br />
    modifié par magg .
    Copier dans le presse-papier
  1. Drücke die Schaltfläche <strong>Straßen ein-/ausblenden</strong>. Die Anzeige wechselt zwischen folgenden Modi:<br />
    Drücke die Schaltfläche <strong>Straßen ein-/ausblenden</strong>. Die Anzeige wechselt zwischen folgenden Modi:<br />
    modifié par magg .
    Copier dans le presse-papier
  2. Drücke die Schaltfläche <strong>Straßen ein-/ausblenden</strong>. Die Anzeige wechselt zwischen folgenden Modi:<br />
    Drücke die Schaltfläche <strong>Straßen ein-/ausblenden</strong>. Die Anzeige wechselt zwischen folgenden Modi:<br />
    modifié par magg .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Drücke die Schaltfläche <strong>Markierungen ein-/ausblenden</strong>. Die Anzeige wechselt zwischen folgenden Modi:<br />
    Drücke die Schaltfläche <strong>Markierungen ein-/ausblenden</strong>. Die Anzeige wechselt zwischen folgenden Modi:<br />
    modifié par magg .
    Copier dans le presse-papier
  1. Drücke die Schaltfläche <strong>Markierungen ein-/ausblenden</strong>. Die Anzeige wechselt zwischen folgenden Modi:<br />
    Drücke die Schaltfläche <strong>Markierungen ein-/ausblenden</strong>. Die Anzeige wechselt zwischen folgenden Modi:<br />
    modifié par magg .
    Copier dans le presse-papier
  2. Drücke die Schaltfläche <strong>Markierungen ein-/ausblenden</strong>. Die Anzeige wechselt zwischen folgenden Modi:<br />
    Drücke die Schaltfläche <strong>Markierungen ein-/ausblenden</strong>. Die Anzeige wechselt zwischen folgenden Modi:<br />
    modifié par magg .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Du kannst einen Standard-Geodienst festlegen, der zum Anzeigen und Drucken von Karten und zum Geokodieren neuer Adressen verwendet wird.
    Du kannst einen Standard-Geodienst festlegen, der zum Anzeigen und Drucken von Karten und zum Geokodieren neuer Adressen verwendet wird.
    modifié par magg .
    Copier dans le presse-papier
  1. Du kannst einen Standard-Geodienst festlegen, der zum Anzeigen und Drucken von Karten und zum Geokodieren neuer Adressen verwendet wird.
    Du kannst einen Standard-Geodienst festlegen, der zum Anzeigen und Drucken von Karten und zum Geokodieren neuer Adressen verwendet wird.
    modifié par magg .
    Copier dans le presse-papier
  2. Du kannst einen Standard-Geodienst festlegen, der zum Anzeigen und Drucken von Karten und zum Geokodieren neuer Adressen verwendet wird.
    Du kannst einen Standard-Geodienst festlegen, der zum Anzeigen und Drucken von Karten und zum Geokodieren neuer Adressen verwendet wird.
    modifié par magg .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Öffne in der Seitenleiste die entsprechende Dropdown-Liste und verwende die <a href="user_interface.html#lookup_control">Sucheinstellungen</a>, um jemanden auszuwählen:
    Öffne in der Seitenleiste die entsprechende Dropdown-Liste und verwende die <a href="user_interface.html#lookup_control">Sucheinstellungen</a>, um jemanden auszuwählen:
    modifié par magg .
    Copier dans le presse-papier
  1. Öffne in der Seitenleiste die entsprechende Dropdown-Liste und verwende die <a href="user_interface.html#lookup_control">Sucheinstellungen</a>, um jemanden auszuwählen:
    Öffne in der Seitenleiste die entsprechende Dropdown-Liste und verwende die <a href="user_interface.html#lookup_control">Sucheinstellungen</a>, um jemanden auszuwählen:
    modifié par magg .
    Copier dans le presse-papier
  2. Öffne in der Seitenleiste die Dropdown-Liste und verwende die <a href="user_interface.html#lookup_control">Sucheinstellungen</a>, um jemanden auszuwählen:
    Öffne in der Seitenleiste die Dropdown-Liste und verwende die <a href="user_interface.html#lookup_control">Sucheinstellungen</a>, um jemanden auszuwählen:
    modifié par magg .
    Copier dans le presse-papier
  1. Öffne in der Seitenleiste die Dropdown-Liste und verwende die <a href="user_interface.html#lookup_control">Sucheinstellungen</a>, um jemanden auszuwählen:
    Öffne in der Seitenleiste die Dropdown-Liste und verwende die <a href="user_interface.html#lookup_control">Sucheinstellungen</a>, um jemanden auszuwählen:
    modifié par magg .
    Copier dans le presse-papier
  2. Öffne in der Seitenleiste die Dropdown-Liste und verwende die <a href="user_interface.html#lookup_control">Sucheinstellungen</a>, um jemanden auszuwählen:
    Öffne in der Seitenleiste die Dropdown-Liste und verwende die <a href="user_interface.html#lookup_control">Sucheinstellungen</a>, um jemanden auszuwählen:
    modifié par magg .
    Copier dans le presse-papier
18 oct. de 03:53 to 16:03