Michael Jaynes/Bibliography Helper
-
-
Bitte füllen Sie alle Felder aus. Sollten Informationen für ein Feld fehlen, lassen Sie es frei.Bitte füllen Sie alle Felder aus. Sollten Informationen für ein Feld fehlen, lassen Sie es frei.
-
-
Bitte füllen Sie alle Felder aus. Sollte kein Vor- und Nachname vorhanden sein, füllen Sie bitte nur das Feld für Vornamen mit den vorhandenen Daten aus.Bitte füllen Sie alle Felder aus. Sollte kein Vor- und Nachname vorhanden sein, füllen Sie bitte nur das Feld für Vornamen mit den vorhandenen Daten aus.
-
-
Nachname des Autors, Vorname des AutorsNachname des Autors, Vorname des Autors
-
-
Vorname des AutorsVorname des Autors
-
-
Nachname des AutorsNachname des Autors
-
-
Autor hinzufügenAutor hinzufügen
-
-
TitelTitel
-
-
Titel des MagazinsTitel des Magazins
-
-
Titel des JournalsTitel des Journals
-
-
Titel der ZeitungTitel der Zeitung
-
-
Stadt der PublikationStadt der Publikation
-
-
VerlagVerlag
-
-
Jahr der PublikationJahr der Publikation
-
-
Kein Datum angegebenKein Datum angegeben
-
-
Webseite/Titel des ArtikelsWebseite/Titel des Artikels
-
-
Titel der WebseiteTitel der Webseite
-
-
Eintrag erstllenEintrag erstllen
-
-
Eintrag speichernEintrag speichern
-
-
Text kopierenText kopieren
-
-
Einträge löschenEinträge löschen
-
-
Eintrag gespeichert.Eintrag gespeichert.
-
-
Speichern des Eintrags fehlgeschlagen.Speichern des Eintrags fehlgeschlagen.
-
-
In die Zwischenablage kopiert.In die Zwischenablage kopiert.
-
-
Online QuelleOnline Quelle
-
-
Nutzername bei TwitterNutzername bei Twitter
-
-
Ganzer TweetGanzer Tweet
-
-
Literaturverzeichnis-Helfer FreeLiteraturverzeichnis-Helfer Free
-
-
Literaturverzeichnis-Helfer FreeLiteraturverzeichnis-Helfer Free
-
-
Neue LiteraturstelleNeue Literaturstelle
-
-
Gespeicherte LiteraturverzeichniseinträgeGespeicherte Literaturverzeichniseinträge
-
-
Eintragsformular für LiteraturverzeichnisseEintragsformular für Literaturverzeichnisse
-
-
Titel der ZusammenstellungTitel der Zusammenstellung
-
-
Titel des Artikels oder SchlagzeileTitel des Artikels oder Schlagzeile
-
-
Vorname des RedakteursVorname des Redakteurs
-
-
Nachname des RedakteursNachname des Redakteurs
-
-
Redakteur hinzufügenRedakteur hinzufügen
-
-
Datum der Publikation:Datum der Publikation:
-
-
Datum der Publikation/Bearbeitung:Datum der Publikation/Bearbeitung:
-
-
Referenzierte SeitenzahlenReferenzierte Seitenzahlen
-
-
Nummer der AusgabeNummer der Ausgabe
-
-
Nummer des BuchbandesNummer des Buchbandes
-
-
Name der Online-Datenbank (nur MLA)Name der Online-Datenbank (nur MLA)
-
-
Datum der Datenabfrage (MLA)Datum der Datenabfrage (MLA)
-
Datum der Datenabfrage (MLA)Datum der Datenabfrage (MLA)
-
Datum des Online-Zugriffs (MLA)Datum des Online-Zugriffs (MLA)
-
-
Zugriffsdatum:Zugriffsdatum:
-
-
DOIDOI
-
-
URL-Adresse (wenn kein DOI angegeben)URL-Adresse (wenn kein DOI angegeben)
-
-
URL-AdresseURL-Adresse
-
-
Name des Verlags/Sponsors (nur bei MLA)Name des Verlags/Sponsors (nur bei MLA)
-
-
Einträge aufgeräumtEinträge aufgeräumt
-
-
[Buch, Werk einer Zusammenstellung, Zeitungsartikel, Magazinartikel, Wissenschaftsjournalartikel, Webseite, Tweet][Buch, Werk einer Zusammenstellung, Zeitungsartikel, Magazinartikel, Wissenschaftsjournalartikel, Webseite, Tweet]
-
-
MLA MethodeMLA Methode
-
-
[MLA Methode, APA Methode, Chicago Methode][MLA Methode, APA Methode, Chicago Methode]
-
-
Schreiben Sie viele Studienarbeiten an der Universität. Haben Sie dabei öfter Problem sich zu erinnern, wie Sie ein Literaturverzeichnis erstellen bzw. Quellen referenzieren müssen? Wenn ja, dann ist der Literaturverzeichnis-Helfer Free hier um Ihnen zu helfen. Diese App hilft Ihnen, die Werke, die Sie bearbeiten zu kategorisieren(Buch, Zeitungsartikel, Journalartikel, Webseiten und sogar Tweets) und die nötigen Informationen dazu zusammeln. Noch besser, der Literaturverzeichnis-Helfer erlaubt Ihnen schnell zwischen verschiedenen Formaten (MLA, APA und Chicago) zu wechseln, Daten mit einem Klick zu kopieren, Ihre Einträge zu speichern und so ein Literaturverzeichnis zu erstellen. Kaufen Sie die Vollversion, um die Werbeanzeigen auszuschalten.Schreiben Sie viele Studienarbeiten an der Universität. Haben Sie dabei öfter Problem sich zu erinnern, wie Sie ein Literaturverzeichnis erstellen bzw. Quellen referenzieren müssen? Wenn ja, dann ist der Literaturverzeichnis-Helfer Free hier um Ihnen zu helfen. Diese App hilft Ihnen, die Werke, die Sie bearbeiten zu kategorisieren(Buch, Zeitungsartikel, Journalartikel, Webseiten und sogar Tweets) und die nötigen Informationen dazu zusammeln. Noch besser, der Literaturverzeichnis-Helfer erlaubt Ihnen schnell zwischen verschiedenen Formaten (MLA, APA und Chicago) zu wechseln, Daten mit einem Klick zu kopieren, Ihre Einträge zu speichern und so ein Literaturverzeichnis zu erstellen. Kaufen Sie die Vollversion, um die Werbeanzeigen auszuschalten.
© 2009-2024 WebTranslateIt Software S.L. Tous droits réservés.
Termes d’utilisation
·
Politique de confidentialité
·
Politique de sécurité