22 oct. de 12:00 to 13:22
Dil changed 8 translations in German on Website. Hide changes
  1. Statt die Daten aller Nutzer auf riesigen Servern von großen Organisationen zu sammeln, können lokale Server (“Pods”) überall auf der Welt aufgesetzt werden. Du entscheidest, auf welchem Pod du dich anmeldest – vielleicht ist es dein lokaler Pod – und du kannst dich nahtlos mit der weltweiten Gemeinschaft von diaspora* verbinden.
    Statt die Daten aller Nutzer auf riesigen Servern von großen Organisationen zu sammeln, können lokale Server (“Pods”) überall auf der Welt aufgesetzt werden. Du entscheidest, auf welchem Pod du dich anmeldestvielleicht ist es dein lokaler Podund du kannst dich nahtlos mit der weltweiten Gemeinschaft von diaspora* verbinden.
    modifié via l’API .
    Copier dans le presse-papier
  2. Statt die Daten aller Nutzer auf riesigen Servern von großen Organisationen zu sammeln, können lokale Server (“Pods”) überall auf der Welt aufgesetzt werden. Du entscheidest, auf welchem Pod du dich anmeldest und du kannst dich nahtlos mit der weltweiten Gemeinschaft von diaspora* verbinden.
    Statt die Daten aller Nutzer auf riesigen Servern von großen Organisationen zu sammeln, können lokale Server (“Pods”) überall auf der Welt aufgesetzt werden. Du entscheidest, auf welchem Pod du dich anmeldest und du kannst dich nahtlos mit der weltweiten Gemeinschaft von diaspora* verbinden.
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1. Finde einen Pod, der dir zusagt. Vielleicht bevorzugst du einen kleineren Pod oder einen, der bei dir in der Nähe ist oder einen in einem Land, dessen Datenschutzbestimmungen du traust. Es ist deine Wahl! Suche dir einen in unserer Liste der Community-Pods aus.
    Finde einen Pod, der dir zusagt. Vielleicht bevorzugst du einen kleineren Pod oder einen, der bei dir in der Nähe ist oder einen in einem Land, dessen Datenschutzbestimmungen du traust. Es ist deine Wahl! Suche dir einen in unserer Liste der Community-Pods aus.
    modifié via l’API .
    Copier dans le presse-papier
  2. Finde einen Pod, der dir zusagt. Vielleicht bevorzugst du einen kleineren Pod, der Cross-Posting zu externen Services (z. B. Twitter), oder einen, der bei dir in der Nähe ist oder einen in einem Land, dessen Datenschutzbestimmungen du traust. Du hast die Wahl! Du kannst sogar %{host_yourself_link}, wenn du etwas Fähigkeiten Sysadmin hast.
    Finde einen Pod, der dir zusagt. Vielleicht bevorzugst du einen kleineren Pod, der Cross-Posting zu externen Services (z. B. Twitter), oder einen, der bei dir in der Nähe ist oder einen in einem Land, dessen Datenschutzbestimmungen du traust. Du hast die Wahl! Du kannst sogar %{host_yourself_link}, wenn du etwas Fähigkeiten Sysadmin hast.
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1. Das Wort "Diaspora" bezieht sich auf die großflächige Zerstreuung von Samen (oder Menschen). Darum ist unser Leitmotiv ein Löwenzahn und das Sternchen in unserem Namen ist stellvertretend für einen flauschigen Löwenzahnsamen. Wir bezeichnen Benutzerkonten in diaspora* als "<strong>Seeds</strong>" und die Server, auf denen diese Konten gesammelt werden als "<strong>Pods</strong>". Du wirst dich schnell daran gewöhnen!
    Das Wort "Diaspora" bezieht sich auf die großflächige Zerstreuung von Samen (oder Menschen). Darum ist unser Leitmotiv ein Löwenzahn und das Sternchen in unserem Namen ist stellvertretend für einen flauschigen Löwenzahnsamen. Wir bezeichnen Benutzerkonten in diaspora* als "<strong>Seeds</strong>" und die Server, auf denen diese Konten gesammelt werden als "<strong>Pods</strong>". Du wirst dich schnell daran gewöhnen!
    modifié via l’API .
    Copier dans le presse-papier
  2. Das Wort “<strong>diaspora</strong>” bezieht sich auf die großflächige Zerstreuung von Saatgut (oder Menschen). Darum ist unser Leitmotiv ein Löwenzahn und das Sternchen in unserem Namen ist stellvertretend für einen flauschigen Löwenzahnsamen. Wir bezeichnen Benutzerkonten in diaspora* als "<strong>Seeds</strong>" und die Server, auf denen diese Konten gesammelt werden als "<strong>Pods</strong>". Du wirst dich schnell daran gewöhnen!
    Das Wort<strong>diaspora</strong>bezieht sich auf die großflächige Zerstreuung von Saatgut (oder Menschen). Darum ist unser Leitmotiv ein Löwenzahn und das Sternchen in unserem Namen ist stellvertretend für einen flauschigen Löwenzahnsamen. Wir bezeichnen Benutzerkonten in diaspora* als "<strong>Seeds</strong>" und die Server, auf denen diese Konten gesammelt werden als "<strong>Pods</strong>". Du wirst dich schnell daran gewöhnen!
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1. Wenn du dann einen Pod ausgewählt hast, suche den Link <span class="click>Registrieren</span>. Er sollte genau da, auf der Titelseite deines Pods, sein. Falls du keinen "Registrieren" Link findest, kann es sein, dass dieser besagte Pod momentan keine neuen Registrierungen akzeptiert - in dem Fall, wirst du einen anderen Pod wählen müssen.
    Wenn du dann einen Pod ausgewählt hast, suche den Link <span class="click>Registrieren</span>. Er sollte genau da, auf der Titelseite deines Pods, sein. Falls du keinen "Registrieren" Link findest, kann es sein, dass dieser besagte Pod momentan keine neuen Registrierungen akzeptiert - in dem Fall, wirst du einen anderen Pod wählen müssen.
    modifié via l’API .
    Copier dans le presse-papier
  2. Wenn du dann einen Pod ausgewählt hast, suche den Link <span class="click">Registrieren</span>. Er sollte genau da, auf der Startseite des Pods sein. Falls du keinen "Registrieren" Link findest, kann es sein, dass dieser Pod momentan keine neuen Registrierungen akzeptiert. Du kannst dies überprüfen, indem du die Statistikseite des Pods besuchst (add <code>/statistics</code>zum Domainnamen des Pods in der URL-Leiste hinzufügen). Wenn das so ist, musst du einen anderen Pod nehmen.
    Wenn du dann einen Pod ausgewählt hast, suche den Link <span class="click">Registrieren</span>. Er sollte genau da, auf der Startseite des Pods sein. Falls du keinen "Registrieren" Link findest, kann es sein, dass dieser Pod momentan keine neuen Registrierungen akzeptiert. Du kannst dies überprüfen, indem du die Statistikseite des Pods besuchst (add <code>/statistics</code>zum Domainnamen des Pods in der URL-Leiste hinzufügen). Wenn das so ist, musst du einen anderen Pod nehmen.
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1. Verwende keine sexuelle oder gewaltsame Sprache oder Bilder. Zeige keine ungewollte sexuelle Aufmerksamkeit oder Annäherungsversuche.
    Verwende keine sexuelle oder gewaltsame Sprache oder Bilder. Zeige keine ungewollte sexuelle Aufmerksamkeit oder Annäherungsversuche.
    modifié par Dennis Schubert .
    Copier dans le presse-papier
  2. Verwende keine sexualisierte oder aggressive Sprache oder Bilder. Zeige keine ungewollte sexuelle Aufmerksamkeit oder Annäherungsversuche.
    Verwende keine sexualisierte oder aggressive Sprache oder Bilder. Zeige keine ungewollte sexuelle Aufmerksamkeit oder Annäherungsversuche.
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1. Falls du deinen diaspora* Seed mit deinem Konto bei Facebook verbinden willst, kann ein Klick auf den entsprechenden Link einen Teil des Prozesess automatisieren, wie z.B. deinen Namen und dein Profilbild von deinem Konto bei Facebook einbinden.
    Falls du deinen diaspora* Seed mit deinem Konto bei Facebook verbinden willst, kann ein Klick auf den entsprechenden Link einen Teil des Prozesess automatisieren, wie z.B. deinen Namen und dein Profilbild von deinem Konto bei Facebook einbinden.
    modifié via l’API .
    Copier dans le presse-papier
  2. Schreibe ein paar Worte über dich.Vielleicht sind es Dinge, die dich interessieren - vielleicht Musik, Aktivismus - und vielleicht die Stadt, in der du lebst. Diese werden in <span class="click">#tags</span> umgewandelt, die dir helfen, Inhalte zu finden und anderen Leuten helfen, dich zu entdecken. Später über #tags mehr in dieser Anleitung.
    Schreibe ein paar Worte über dich.Vielleicht sind es Dinge, die dich interessieren - vielleicht Musik, Aktivismus - und vielleicht die Stadt, in der du lebst. Diese werden in <span class="click">#tags</span> umgewandelt, die dir helfen, Inhalte zu finden und anderen Leuten helfen, dich zu entdecken. Später über #tags mehr in dieser Anleitung.
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1. Bevor du etwas anderes tust, nimm dir eine Minute und fülle dein Profil aus. Klicke dazu in der schwarzen Leiste auf der rechten Seite auf deinen Namen oder das Photo, suche <span class="click">Profil</span> aus der sich aufklappenden Liste und klicke auf das blaue Feld <span class="click">Mein Profil bearbeiten</span>.
    Bevor du etwas anderes tust, nimm dir eine Minute und fülle dein Profil aus. Klicke dazu in der schwarzen Leiste auf der rechten Seite auf deinen Namen oder das Photo, suche <span class="click">Profil</span> aus der sich aufklappenden Liste und klicke auf das blaue Feld <span class="click">Mein Profil bearbeiten</span>.
    modifié via l’API .
    Copier dans le presse-papier
  2. Bevor du etwas anderes tust, nimm dir eine Minute und fülle dein Profil aus. Auf dem Bildschirm, zu dem du geführt wurdest, klicke auf deinen Namen oder dein Foto rechts in der schwarzen Kopfzeile und wähle <span class="click">Profile</span> aus dem Dropdown-Menü. Klicke dann auf den blauen <span class="click">Edit my profile</span> Knopf in der oberen rechten Ecke.
    Bevor du etwas anderes tust, nimm dir eine Minute und fülle dein Profil aus. Auf dem Bildschirm, zu dem du geführt wurdest, klicke auf deinen Namen oder dein Foto rechts in der schwarzen Kopfzeile und wähle <span class="click">Profile</span> aus dem Dropdown-Menü. Klicke dann auf den blauen <span class="click">Edit my profile</span> Knopf in der oberen rechten Ecke.
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1. Bevor du etwas anderes tust, nimm dir eine Minute und fülle dein Profil aus. Auf dem Bildschirm, zu dem du geführt wurdest, klicke auf deinen Namen oder dein Foto rechts in der schwarzen Kopfzeile und wähle <span class="click">Profile</span> aus dem Dropdown-Menü. Klicke dann auf den blauen <span class="click">Edit my profile</span> Knopf in der oberen rechten Ecke.
    Bevor du etwas anderes tust, nimm dir eine Minute und fülle dein Profil aus. Auf dem Bildschirm, zu dem du geführt wurdest, klicke auf deinen Namen oder dein Foto rechts in der schwarzen Kopfzeile und wähle <span class="click">Profile</span> aus dem Dropdown-Menü. Klicke dann auf den blauen <span class="click">Edit my profile</span> Knopf in der oberen rechten Ecke.
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  2. Bevor du etwas anderes tust, nimm dir einen Moment und fülle dein Profil aus. Auf der Seite, zu der du geführt wurdest, klicke auf deinen Namen oder dein Foto rechts in der schwarzen Kopfzeile und wähle <span class="click">Profile</span> aus dem Dropdown-Menü. Klicke dann auf den blauen <span class="click">Edit my profile</span> Knopf in der oberen rechten Ecke.
    Bevor du etwas anderes tust, nimm dir einen Moment und fülle dein Profil aus. Auf der Seite, zu der du geführt wurdest, klicke auf deinen Namen oder dein Foto rechts in der schwarzen Kopfzeile und wähle <span class="click">Profile</span> aus dem Dropdown-Menü. Klicke dann auf den blauen <span class="click">Edit my profile</span> Knopf in der oberen rechten Ecke.
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
22 oct. de 12:00 to 13:22