13 sept. de 08:30 to 10:46
Pokornyanna changed 29 translations in German on Website. Hide changes
  1.  
  2. Du kannst über diaspora* direkt in öffentlichen Beiträgen eine <span class="click">#Frage<span/> stellen, um <span class="click">#Hilfe</span> bitten, oder <span class="click>#Fehler</span> melden.
    Du kannst über diaspora* direkt in öffentlichen Beiträgen eine <span class="click">#Frage<span/> stellen, um <span class="click">#Hilfe</span> bitten, oder <span class="click>#Fehler</span> melden.
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Hast du ein Problem, das du nicht lösen kannst? Sprich mit uns auf unserem %{mail_link}
    Hast du ein Problem, das du nicht lösen kannst? Sprich mit uns auf unserem %{mail_link}
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Mailingliste
    Mailingliste
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Oder chate mit den Entwicklern von diaspora* auf unserem %{irc_link}. Wenn du nicht sofort eine Antwort bekommst, versuche es später nochmal.
    Oder chate mit den Entwicklern von diaspora* auf unserem %{irc_link}. Wenn du nicht sofort eine Antwort bekommst, versuche es später nochmal.
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. %{blog_link} - dort inserieren wir wichtige Events und Aktualisierungen
    %{blog_link} - dort inserieren wir wichtige Events und Aktualisierungen
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. %{changelog_link} - ein Verlauf der entwicklung von diaspora*, der Anwendungen beinhaltet, die noch nicht in der stabilen Version vorhanden sind
    %{changelog_link} - ein Verlauf der entwicklung von diaspora*, der Anwendungen beinhaltet, die noch nicht in der stabilen Version vorhanden sind
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  1. %{changelog_link} - ein Verlauf der entwicklung von diaspora*, der Anwendungen beinhaltet, die noch nicht in der stabilen Version vorhanden sind
    %{changelog_link} - ein Verlauf der entwicklung von diaspora*, der Anwendungen beinhaltet, die noch nicht in der stabilen Version vorhanden sind
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  2. %{changelog_link} - ein Verlauf der Entwicklung von diaspora*, der Anwendungen beinhaltet, die noch nicht in der stabilen Version vorhanden sind
    %{changelog_link} - ein Verlauf der Entwicklung von diaspora*, der Anwendungen beinhaltet, die noch nicht in der stabilen Version vorhanden sind
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. ein online Hilfsprogramm, das wir benutzen, um Vorschläge zum Verbessern von diaspora* zu diskutieren und abzustimmen
    ein online Hilfsprogramm, das wir benutzen, um Vorschläge zum Verbessern von diaspora* zu diskutieren und abzustimmen
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Benachrichtigungen sind üblicherweise in folgender Form geschrieben:"Person A hat Person Bs Beitrag kommentiert", oder "Person A hat angefangen mit dir zu teilen", oder "Person A hat dich in einem Beitrag erwähnt". Von diesem Klappfenster aus kannst du:
    Benachrichtigungen sind üblicherweise in folgender Form geschrieben:"Person A hat Person Bs Beitrag kommentiert", oder "Person A hat angefangen mit dir zu teilen", oder "Person A hat dich in einem Beitrag erwähnt". Von diesem Klappfenster aus kannst du:
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Indem du das Benachrichtigungssymbol (es sieht aus wie ein Satellit) in der Kopfleiste anklickst, erscheint eine Aufklappliste, die die letzten fünf Benachrichtigungen zeigt. Falls du ungelesene Benachrichtigungen hast, erscheint deren Anzahl auf roter Fläche über dem Symbol.
    Indem du das Benachrichtigungssymbol (es sieht aus wie ein Satellit) in der Kopfleiste anklickst, erscheint eine Aufklappliste, die die letzten fünf Benachrichtigungen zeigt. Falls du ungelesene Benachrichtigungen hast, erscheint deren Anzahl auf roter Fläche über dem Symbol.
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Wir haben versucht, alles Hauptsächliche für das Benutzen von diaspora* in dieser Bedienungsanleitung so klar wie möglich abzudecken. Trotzdem kann es sein, dass dir etwas immer noch unklar ist, oder du etwas wissen willst, was hier nicht erwähnt wurde. Es gibt auch mehr technische Einzelheiten, wie z.B. das Aufsetzen deines eigenen Pods, welche hier nicht erklärt sind.
    Wir haben versucht, alles Hauptsächliche für das Benutzen von diaspora* in dieser Bedienungsanleitung so klar wie möglich abzudecken. Trotzdem kann es sein, dass dir etwas immer noch unklar ist, oder du etwas wissen willst, was hier nicht erwähnt wurde. Es gibt auch mehr technische Einzelheiten, wie z.B. das Aufsetzen deines eigenen Pods, welche hier nicht erklärt sind.
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Auf dieser Seite findest du Verweise zu anderen hilfreichen Seiten, die Anleitungen und mehr Informationen beinhalten.
    Auf dieser Seite findest du Verweise zu anderen hilfreichen Seiten, die Anleitungen und mehr Informationen beinhalten.
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. eine Anleitung in Französisch, für die, die neu bei diaspora* sind.
    eine Anleitung in Französisch, für die, die neu bei diaspora* sind.
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Natürlich gibt es viele Informationen über diaspora* hier auf unserer Projektseite.
    Natürlich gibt es viele Informationen über diaspora* hier auf unserer Projektseite.
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. %{wiki_link} - alles was du über das Benutzen, Entwickeln und Installieren von diaspora* wissen willst.
    %{wiki_link} - alles was du über das Benutzen, Entwickeln und Installieren von diaspora* wissen willst.
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Das offizielle Projekt Wiki
    Das offizielle Projekt Wiki
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Es gibt Seiten über %{wikipedia_link} und über %{wikipedia_software_link} auf Wikipedia
    Es gibt Seiten über %{wikipedia_link} und über %{wikipedia_software_link} auf Wikipedia
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. diaspora* Software
    diaspora* Software
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Nutzersupport
    Nutzersupport
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Andere Unterlagen
    Andere Unterlagen
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Wo mehr Hilfe und Informationen zu finden sind
    Wo mehr Hilfe und Informationen zu finden sind
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Andere Unterlagen
    Andere Unterlagen
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Du kannst diaspora* sogar als Notizbuch benutzen, um Dinge zu notieren, an die du dich später erinnern musst, vielleicht sogar Anmerkungen zu einer Präsentation, die du gibst. Um das zu tun, brauchst du nur einen Aspekt anzulegen und <strong>niemanden hinzufügen</strong>! Genau, einen leeren Aspekt. Was für einen Sinn es macht? Na, es bedeutet, dass du Dinge in diesem Aspekt teilen kannst, die niemand sehen kann, also kann dieser Aspekt wie dein privates Notizbuch fungieren. Es kann ein nützlicher Weg sein, Texte oder Bilder von einem Rechner zum anderen zu bewegen und deine Notizen und Photos aufzubewahren, bis du dich das nächste Mal bei diaspora* einloggst.
    Du kannst diaspora* sogar als Notizbuch benutzen, um Dinge zu notieren, an die du dich später erinnern musst, vielleicht sogar Anmerkungen zu einer Präsentation, die du gibst. Um das zu tun, brauchst du nur einen Aspekt anzulegen und <strong>niemanden hinzufügen</strong>! Genau, einen leeren Aspekt. Was für einen Sinn es macht? Na, es bedeutet, dass du Dinge in diesem Aspekt teilen kannst, die niemand sehen kann, also kann dieser Aspekt wie dein privates Notizbuch fungieren. Es kann ein nützlicher Weg sein, Texte oder Bilder von einem Rechner zum anderen zu bewegen und deine Notizen und Photos aufzubewahren, bis du dich das nächste Mal bei diaspora* einloggst.
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Nutze diaspora* als Notizbuch
    Nutze diaspora* als Notizbuch
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Was hältst du davon? Es gibt eine Menge Dinge, die du in deinen Beiträgen bei diaspora* tun kannst.
    Was hältst du davon? Es gibt eine Menge Dinge, die du in deinen Beiträgen bei diaspora* tun kannst.
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Wieso machst du nicht einen öffentlichen Beitrag, darüber, dass du bei diaspora* angekommen bist, um es auszuprobieren? Es ist ein guter Weg um von den Menschen unserer Gemeinschaft willkommen geheißen zu werden und anzufangen neue Kontakte zu knüpfen.
    Wieso machst du nicht einen öffentlichen Beitrag, darüber, dass du bei diaspora* angekommen bist, um es auszuprobieren? Es ist ein guter Weg um von den Menschen unserer Gemeinschaft willkommen geheißen zu werden und anzufangen neue Kontakte zu knüpfen.
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Um einen öffentlichen Inhalt zu erstellen, setze die Aspektauswahl auf <span class="click">Öffentlich</span>, und schreibe deinen Beitrag. Falls du es zuvor noch nicht getan hast, stelle dich doch einfach der Gemeinschaft bei diaspora* vor, indem du den Tag <span class="click">#neuhier</span> einfügst. Auf diese Weise werden Menschen, die diesem Tag folgen, deinen Beitrag sehen, und in der Lage sein, dich zu begrüßen. Füge einige deiner Interessen hinzu und andere Menschen mit ähnlichen Interessen werden dich finden. Deine Nachricht kann so aussehen:
    Um einen öffentlichen Inhalt zu erstellen, setze die Aspektauswahl auf <span class="click">Öffentlich</span>, und schreibe deinen Beitrag. Falls du es zuvor noch nicht getan hast, stelle dich doch einfach der Gemeinschaft bei diaspora* vor, indem du den Tag <span class="click">#neuhier</span> einfügst. Auf diese Weise werden Menschen, die diesem Tag folgen, deinen Beitrag sehen, und in der Lage sein, dich zu begrüßen. Füge einige deiner Interessen hinzu und andere Menschen mit ähnlichen Interessen werden dich finden. Deine Nachricht kann so aussehen:
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Der Stream mit Inhalten ist eine Echtzeitanzeige von Statusnachrichten. Jedes Mal, wenn jemand, dem du folgst einen Statusbericht erstellt, wird dieser zum Stream hinzugefügt. Natürlich kannst du deine eigenen Beiträge kommentieren, wie auch die von anderen. Du kannst auch "Gefällt mir" und "Teilen" unter den Beiträgen klicken und wenn es etwas gibt, was du wirklich nicht sehen willst, kannst du es auch ausblenden. Das alles geschieht im Stream mit Inhalten, der sich direkt unter dem Fenster für Veröffentlichungen befindet.
    Der Stream mit Inhalten ist eine Echtzeitanzeige von Statusnachrichten. Jedes  Mal, wenn jemand, dem du folgst einen Statusbericht erstellt, wird dieser zum Stream hinzugefügt. Natürlich kannst du deine eigenen Beiträge kommentieren, wie auch die von anderen. Du kannst auch "Gefällt mir" und "Teilen" unter den Beiträgen klicken und wenn es etwas gibt, was du wirklich nicht sehen willst, kannst du es auch ausblenden. Das alles geschieht im Stream mit Inhalten, der sich direkt unter dem Fenster für Veröffentlichungen befindet.
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Vergiss nicht, dass es unterschiedliche Streams mit Inhalten gibt, je nach dem, welche Ansicht du gerade benutzt: <span class="click">Stream</span>, <span class="click">Meine Aktivitäten</span>, <span class="click">@Erwähnungen</span>, <span class="click">Meine Aspekte</span> oder <span class="click">Tags, denen du folgst</span>. Während sich dort zwar verändert, was du in deinem Stream siehst, kannst du mit den Beiträgen trotzdem in jeder Ansicht gleich verfahren.
    Vergiss nicht, dass es unterschiedliche Streams mit Inhalten gibt, je nach dem, welche Ansicht du gerade benutzt: <span class="click">Stream</span>, <span class="click">Meine Aktivitäten</span>, <span class="click">@Erwähnungen</span>, <span class="click">Meine Aspekte</span> oder <span class="click">Tags, denen du folgst</span>. Während sich dort zwar verändert, was du in deinem Stream siehst, kannst du mit den Beiträgen trotzdem in jeder Ansicht gleich verfahren.
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
13 sept. de 08:30 to 10:46