15 sept. de 06:35 to 19:26
avey changed 24 translations in German on Website. Hide changes
  1. Wir geben unser Bestes diese Anleitungen auf dem aktuellen Stand mit den letzten diaspora* Entwicklungen zu halten. Bitte sei dir dessen bewusst, dass dein Pod vielleicht nicht die letzte Version von diaspora* nutzt und sich dadurch Abweichungen zu dem Verhalten, das in unseren Anleitungen beschrieben wird, ergeben können. Finde deinen Pod hier: %{podup_link} und schau, welche Version der Software darauf läuft.
    Wir geben unser Bestes diese Anleitungen auf dem aktuellen Stand mit den letzten diaspora* Entwicklungen zu halten. Bitte sei dir dessen bewusst, dass dein Pod vielleicht nicht die letzte Version von diaspora* nutzt und sich dadurch Abweichungen zu dem Verhalten, das in unseren Anleitungen beschrieben wird, ergeben können. Finde deinen Pod hier: %{podup_link} und schau, welche Version der Software darauf läuft.
    modifié par Yt .
    Copier dans le presse-papier
  2. Wir geben unser Bestes diese Anleitungen auf dem aktuellen Stand mit den letzten diaspora* Entwicklungen zu halten. Bitte sei dir dessen bewusst, dass dein Pod vielleicht nicht die aktuellste Version von diaspora* nutzt und sich dadurch Abweichungen zu dem Verhalten, das in unseren Anleitungen beschrieben wird, ergeben können. Finde deinen Pod hier: %{podup_link} und schau, welche Version der Software darauf läuft.
    Wir geben unser Bestes diese Anleitungen auf dem aktuellen Stand mit den letzten diaspora* Entwicklungen zu halten. Bitte sei dir dessen bewusst, dass dein Pod vielleicht nicht die aktuellste Version von diaspora* nutzt und sich dadurch Abweichungen zu dem Verhalten, das in unseren Anleitungen beschrieben wird, ergeben können. Finde deinen Pod hier: %{podup_link} und schau, welche Version der Software darauf läuft.
    modifié par avey .
    Copier dans le presse-papier
  1. diaspora* Verbindung zu anderen Diensten
    diaspora* Verbindung zu anderen Diensten
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  2. diaspora* mit anderen Diensten verbinden
    diaspora* mit anderen Diensten verbinden
    modifié par avey .
    Copier dans le presse-papier
  1. Ein riesiges Dankeschön an Kevin Kleinman, den Autor der ursprünglichen Anleitung von diaspora*, auf der diese Anleitungen basieren.
    Ein riesiges Dankeschön an Kevin Kleinman, den Autor der ursprünglichen Anleitung von diaspora*, auf der diese Anleitungen basieren.
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  2. Ein riesiges Dankeschön an Kevin Kleinman, den Autor der ursprünglichen Anleitung für diaspora*, auf der diese Anleitungen basieren.
    Ein riesiges Dankeschön an Kevin Kleinman, den Autor der ursprünglichen Anleitung für diaspora*, auf der diese Anleitungen basieren.
    modifié par avey .
    Copier dans le presse-papier
  1. Willkommen bei der Anleitung "Erste Schritte". Wenn du den Weg zu dieser Seite gefunden hast, hast du dich entweder gerade bei diaspora* angemeldet, oder überlegst dir, es zu tun. In diesem Teil der Anleitungen begleiten wir dich durch den Anmeldungsprozess und machen dich mit den Grundlagen der Arbeitsweise von diaspora* vertraut. Wir hoffen, dass dir die Anleitung hilfreich sein wird und du bei diaspora* viel Freude erleben wirst.
    Willkommen bei der Anleitung "Erste Schritte". Wenn du den Weg zu dieser Seite gefunden hast, hast du dich entweder gerade bei diaspora* angemeldet, oder überlegst dir, es zu tun. In diesem Teil der Anleitungen begleiten wir dich durch den Anmeldungsprozess und machen dich mit den Grundlagen der Arbeitsweise von diaspora* vertraut. Wir hoffen, dass dir die Anleitung hilfreich sein wird und du bei diaspora* viel Freude erleben wirst.
    modifié par Yt .
    Copier dans le presse-papier
  2. Willkommen bei der Anleitung "Erste Schritte". Wenn du den Weg zu dieser Seite gefunden hast, hast du dich entweder gerade bei diaspora* angemeldet, oder überlegst dir, es zu tun. In diesem Teil der Anleitungen begleiten wir dich durch den Anmeldungsprozess und machen dich mit den Grundlagen der Arbeitsweise von diaspora* vertraut. Wir hoffen, dass dir die Anleitung hilfreich sein wird und du bei diaspora* viel Freude haben wirst.
    Willkommen bei der Anleitung "Erste Schritte". Wenn du den Weg zu dieser Seite gefunden hast, hast du dich entweder gerade bei diaspora* angemeldet, oder überlegst dir, es zu tun. In diesem Teil der Anleitungen begleiten wir dich durch den Anmeldungsprozess und machen dich mit den Grundlagen der Arbeitsweise von diaspora* vertraut. Wir hoffen, dass dir die Anleitung hilfreich sein wird und du bei diaspora* viel Freude haben wirst.
    modifié par avey .
    Copier dans le presse-papier
  1. Das Wort "Diaspora" bezieht sich auf die großflächige Zerstreuung von Samen (oder Menschen). Darum ist unser Leitmotiv ein Löwenzahn und das Sternchen in unserem Namen ist stellvertretend für einen flauschigen Löwenzahnsamen. Wir sprechen von Einzelkonten in diaspora* als "<strong>Seeds</strong>" und von den Servern, auf denen diese Konten gesammelt werden als "<strong>Pods</strong>". Du wirst dich schnell daran gewöhnen!
    Das Wort "Diaspora" bezieht sich auf die großflächige Zerstreuung von Samen (oder Menschen). Darum ist unser Leitmotiv ein Löwenzahn und das Sternchen in unserem Namen ist stellvertretend für einen flauschigen Löwenzahnsamen. Wir sprechen von Einzelkonten in diaspora* als "<strong>Seeds</strong>" und von den Servern, auf denen diese Konten gesammelt werden als "<strong>Pods</strong>". Du wirst dich schnell daran gewöhnen!
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  2. Das Wort "Diaspora" bezieht sich auf die großflächige Zerstreuung von Samen (oder Menschen). Darum ist unser Leitmotiv ein Löwenzahn und das Sternchen in unserem Namen ist stellvertretend für einen flauschigen Löwenzahnsamen. Wir bezeichnen Benutzerkonten in diaspora* als "<strong>Seeds</strong>" und die Server, auf denen diese Konten gesammelt werden als "<strong>Pods</strong>". Du wirst dich schnell daran gewöhnen!
    Das Wort "Diaspora" bezieht sich auf die großflächige Zerstreuung von Samen (oder Menschen). Darum ist unser Leitmotiv ein Löwenzahn und das Sternchen in unserem Namen ist stellvertretend für einen flauschigen Löwenzahnsamen. Wir bezeichnen Benutzerkonten in diaspora* als "<strong>Seeds</strong>" und die Server, auf denen diese Konten gesammelt werden als "<strong>Pods</strong>". Du wirst dich schnell daran gewöhnen!
    modifié par avey .
    Copier dans le presse-papier
  1. Möglicherweise wurdest du von jemandem zu diaspora* eingeladen, den du kennst. Falls ja, hast du einen Link zu dem Pod von diaspora*, bei welchem diese Person registriert ist. Wenn du dem selben Pod beitreten willst, kannst du einfach den dir zugesandten Link benutzen. Du brauchst jedoch nicht auf dem selben Pod zu sein, wie deine Freunde, um mit ihnen zu kommunizieren.
    Möglicherweise wurdest du von jemandem zu diaspora* eingeladen, den du kennst. Falls ja, hast du einen Link zu dem Pod von diaspora*, bei welchem diese Person registriert ist. Wenn du dem selben Pod beitreten willst, kannst du einfach den dir zugesandten Link benutzen. Du brauchst jedoch nicht auf dem selben Pod zu sein, wie deine Freunde, um mit ihnen zu kommunizieren.
    modifié par Yt .
    Copier dans le presse-papier
  2. Möglicherweise wurdest du von jemandem, den du kennst, zu diaspora* eingeladen. Falls ja, hast du einen Link zu dem Pod von diaspora*, bei welchem diese Person registriert ist. Wenn du dem selben Pod beitreten willst, kannst du einfach den dir zugesandten Link benutzen. Du brauchst jedoch nicht auf dem selben Pod zu sein, wie deine Freunde, um mit ihnen zu kommunizieren.
    Möglicherweise wurdest du von jemandem, den du kennst, zu diaspora* eingeladen. Falls ja, hast du einen Link zu dem Pod von diaspora*, bei welchem diese Person registriert ist. Wenn du dem selben Pod beitreten willst, kannst du einfach den dir zugesandten Link benutzen. Du brauchst jedoch nicht auf dem selben Pod zu sein, wie deine Freunde, um mit ihnen zu kommunizieren.
    modifié par avey .
    Copier dans le presse-papier
  1. Während des Registrierungsprozesses wird dein Seed wahrscheinlich automatisch mit unserem %{dhq_link} Seed verbunden, es könnte auch der des Admins sein. Das geschieht deshalb, damit wir dich mit wichtigen diaspora* Nachrichten auf dem Laufenden halten können. Wenn du diesem jedoch nicht folgen willst, kannst du ihn einfach von deiner Kontaktliste entfernen. Wir behandeln, wie dies zu tun ist, in %{part4_link}.
    Während des Registrierungsprozesses wird dein Seed wahrscheinlich automatisch mit unserem %{dhq_link} Seed verbunden, es könnte auch der des Admins sein. Das geschieht deshalb, damit wir dich mit wichtigen diaspora* Nachrichten auf dem Laufenden halten können. Wenn du diesem jedoch nicht folgen willst, kannst du ihn einfach von deiner Kontaktliste entfernen. Wir behandeln, wie dies zu tun ist, in %{part4_link}.
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  2. Während des Registrierungsprozesses wird dein Seed wahrscheinlich automatisch mit unserem %{dhq_link} Seed verbunden, es könnte auch der des Admins sein. Das geschieht deshalb, damit wir dich mit wichtigen diaspora* Nachrichten auf dem Laufenden halten können. Wenn du diesen jedoch nicht folgen willst, kannst du ihn einfach von deiner Kontaktliste entfernen. Wir behandeln, wie dies zu tun ist, in %{part4_link}.
    Während des Registrierungsprozesses wird dein Seed wahrscheinlich automatisch mit unserem %{dhq_link} Seed verbunden, es könnte auch der des Admins sein. Das geschieht deshalb, damit wir dich mit wichtigen diaspora* Nachrichten auf dem Laufenden halten können. Wenn du diesen jedoch nicht folgen willst, kannst du ihn einfach von deiner Kontaktliste entfernen. Wir behandeln, wie dies zu tun ist, in %{part4_link}.
    modifié par avey .
    Copier dans le presse-papier
  1. Während des Registrierungsprozesses wird dein Seed wahrscheinlich automatisch mit unserem %{dhq_link} Seed verbunden, es könnte auch der des Admins sein. Das geschieht deshalb, damit wir dich mit wichtigen diaspora* Nachrichten auf dem Laufenden halten können. Wenn du diesen jedoch nicht folgen willst, kannst du ihn einfach von deiner Kontaktliste entfernen. Wir behandeln, wie dies zu tun ist, in %{part4_link}.
    Während des Registrierungsprozesses wird dein Seed wahrscheinlich automatisch mit unserem %{dhq_link} Seed verbunden, es könnte auch der des Admins sein. Das geschieht deshalb, damit wir dich mit wichtigen diaspora* Nachrichten auf dem Laufenden halten können. Wenn du diesen jedoch nicht folgen willst, kannst du ihn einfach von deiner Kontaktliste entfernen. Wir behandeln, wie dies zu tun ist, in %{part4_link}.
    modifié par avey .
    Copier dans le presse-papier
  2. Während des Registrierungsprozesses wird dein Seed wahrscheinlich automatisch mit unserem %{dhq_link} Seed verbunden, es könnte auch der des Admins sein. Das geschieht deshalb, damit wir dich mit wichtigen diaspora* Nachrichten auf dem Laufenden halten können. Wenn du diesem jedoch nicht folgen willst, kannst du ihn einfach von deiner Kontaktliste entfernen. Wir behandeln, wie dies zu tun ist, in %{part4_link}.
    Während des Registrierungsprozesses wird dein Seed wahrscheinlich automatisch mit unserem %{dhq_link} Seed verbunden, es könnte auch der des Admins sein. Das geschieht deshalb, damit wir dich mit wichtigen diaspora* Nachrichten auf dem Laufenden halten können. Wenn du diesem jedoch nicht folgen willst, kannst du ihn einfach von deiner Kontaktliste entfernen. Wir behandeln, wie dies zu tun ist, in %{part4_link}.
    modifié par avey .
    Copier dans le presse-papier
  1. Während des Registrierungsprozesses wird dein Seed wahrscheinlich automatisch mit unserem %{dhq_link} Seed verbunden, es könnte auch der des Admins sein. Das geschieht deshalb, damit wir dich mit wichtigen diaspora* Nachrichten auf dem Laufenden halten können. Wenn du diesem jedoch nicht folgen willst, kannst du ihn einfach von deiner Kontaktliste entfernen. Wir behandeln, wie dies zu tun ist, in %{part4_link}.
    Während des Registrierungsprozesses wird dein Seed wahrscheinlich automatisch mit unserem %{dhq_link} Seed verbunden, es könnte auch der des Admins sein. Das geschieht deshalb, damit wir dich mit wichtigen diaspora* Nachrichten auf dem Laufenden halten können. Wenn du diesem jedoch nicht folgen willst, kannst du ihn einfach von deiner Kontaktliste entfernen. Wir behandeln, wie dies zu tun ist, in %{part4_link}.
    modifié par avey .
    Copier dans le presse-papier
  2. Während des Registrierungsprozesses wird dein Seed wahrscheinlich automatisch mit unserem %{dhq_link} Seed verbunden, es könnte auch der des Admins sein. Das geschieht deshalb, damit wir dich mit wichtigen diaspora* Nachrichten auf dem Laufenden halten können. Wenn du diesem jedoch nicht folgen willst, kannst du ihn einfach von deiner Kontaktliste entfernen. Wie man das macht behandeln wir in %{part4_link}.
    Während des Registrierungsprozesses wird dein Seed wahrscheinlich automatisch mit unserem %{dhq_link} Seed verbunden, es könnte auch der des Admins sein. Das geschieht deshalb, damit wir dich mit wichtigen diaspora* Nachrichten auf dem Laufenden halten können. Wenn du diesem jedoch nicht folgen willst, kannst du ihn einfach von deiner Kontaktliste entfernen. Wie man das macht behandeln wir in %{part4_link}.
    modifié par avey .
    Copier dans le presse-papier
  1. Du solltest nun eine "Fang an" Seite präsentiert bekommen. Es ist kein Muss, aber indem du sie vervollständigst, wirst du bei dem Anfang von Verbindungen mit anderen Menschen, eine große Hilfe bekommen.
    Du solltest nun eine "Fang an" Seite präsentiert bekommen. Es ist kein Muss, aber indem du sie vervollständigst, wirst du bei dem Anfang von Verbindungen mit anderen Menschen, eine große Hilfe bekommen.
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  2. Du solltest nun eine "Erste Schritte" Seite präsentiert bekommen. Es ist kein Muss, aber indem du sie vervollständigst, wirst du bei dem Anfang von Verbindungen mit anderen Menschen, eine große Hilfe bekommen.
    Du solltest nun eine "Erste Schritte" Seite präsentiert bekommen. Es ist kein Muss, aber indem du sie vervollständigst, wirst du bei dem Anfang von Verbindungen mit anderen Menschen, eine große Hilfe bekommen.
    modifié par avey .
    Copier dans le presse-papier
  1. Du solltest nun eine "Erste Schritte" Seite präsentiert bekommen. Es ist kein Muss, aber indem du sie vervollständigst, wirst du bei dem Anfang von Verbindungen mit anderen Menschen, eine große Hilfe bekommen.
    Du solltest nun eine "Erste Schritte" Seite präsentiert bekommen. Es ist kein Muss, aber indem du sie vervollständigst, wirst du bei dem Anfang von Verbindungen mit anderen Menschen, eine große Hilfe bekommen.
    modifié par avey .
    Copier dans le presse-papier
  2. Du solltest nun eine "Erste Schritte" Seite präsentiert bekommen. Es ist kein Muss, aber indem du sie vervollständigst, wird es dir am Anfang leichter fallen Verbindungen zu anderen Menschen aufzubauen.
    Du solltest nun eine "Erste Schritte" Seite präsentiert bekommen. Es ist kein Muss, aber indem du sie vervollständigst, wird es dir am Anfang leichter fallen Verbindungen zu anderen Menschen aufzubauen.
    modifié par avey .
    Copier dans le presse-papier
  1. Falls du deinen diaspora* Seed mit deinem Konto bei Facebook verbinden willst, kann ein Klick auf den entsprechenden Link einen Teil des Prozesess automatisieren, wie z.B. deinen Namen und dein Profilphoto von deinem Konto bei Facebook hereinzuziehen.
    Falls du deinen diaspora* Seed mit deinem Konto bei Facebook verbinden willst, kann ein Klick auf den entsprechenden Link einen Teil des Prozesess automatisieren, wie z.B. deinen Namen und dein Profilphoto von deinem Konto bei Facebook hereinzuziehen.
    modifié par Christian .
    Copier dans le presse-papier
  2. Falls du deinen diaspora* Seed mit deinem Konto bei Facebook verbinden willst, kann ein Klick auf den entsprechenden Link einen Teil des Prozesess automatisieren, wie z.B. deinen Namen und dein Profilphoto von deinem Konto bei Facebook einzubinden.
    Falls du deinen diaspora* Seed mit deinem Konto bei Facebook verbinden willst, kann ein Klick auf den entsprechenden Link einen Teil des Prozesess automatisieren, wie z.B. deinen Namen und dein Profilphoto von deinem Konto bei Facebook einzubinden.
    modifié par avey .
    Copier dans le presse-papier
  1. Falls du deinen diaspora* Seed mit deinem Konto bei Facebook verbinden willst, kann ein Klick auf den entsprechenden Link einen Teil des Prozesess automatisieren, wie z.B. deinen Namen und dein Profilphoto von deinem Konto bei Facebook einzubinden.
    Falls du deinen diaspora* Seed mit deinem Konto bei Facebook verbinden willst, kann ein Klick auf den entsprechenden Link einen Teil des Prozesess automatisieren, wie z.B. deinen Namen und dein Profilphoto von deinem Konto bei Facebook einzubinden.
    modifié par avey .
    Copier dans le presse-papier
  2. Falls du deinen diaspora* Seed mit deinem Konto bei Facebook verbinden willst, kann ein Klick auf den entsprechenden Link einen Teil des Prozesess automatisieren, wie z.B. deinen Namen und dein Profilbild von deinem Konto bei Facebook einbinden.
    Falls du deinen diaspora* Seed mit deinem Konto bei Facebook verbinden willst, kann ein Klick auf den entsprechenden Link einen Teil des Prozesess automatisieren, wie z.B. deinen Namen und dein Profilbild von deinem Konto bei Facebook einbinden.
    modifié par avey .
    Copier dans le presse-papier
  1. Klicke <span class="click"> Bringe mich zu diaspora*!</span>
    Klicke <span class="click"> Bringe mich zu diaspora*!</span>
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  2. Klicke <span class="click"> Bring mich zu diaspora*!</span>
    Klicke <span class="click"> Bring mich zu diaspora*!</span>
    modifié par avey .
    Copier dans le presse-papier
  1. Bevor du anderes tust, nimm dir eine Minute, dein Profil auszufüllen. Klicke auf der Bildschirmoberfläche, zu der du gelangst, auf deinen Namen oder das Photo auf der rechten Seite der schwarzen Leiste und suche <span class="click">Profil</span> aus der Liste, die aufklappt. Klicke dann das blaue <span class="click">Mein Profil bearbeiten</span> Feld in der oberen rechten Ecke.
    Bevor du anderes tust, nimm dir eine Minute, dein Profil auszufüllen. Klicke auf der Bildschirmoberfläche, zu der du gelangst, auf deinen Namen oder das Photo auf der rechten Seite der schwarzen Leiste und suche <span class="click">Profil</span> aus der Liste, die aufklappt. Klicke dann das blaue <span class="click">Mein Profil bearbeiten</span> Feld in der oberen rechten Ecke.
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  2. Bevor du etwas anderes tust, nimm dir eine Minute um dein Profil auszufüllen. Klicke auf der Seite, zu der du gelangst, auf deinen Namen oder das Photo auf der rechten Seite der schwarzen Leiste und suche <span class="click">Profil</span> aus der Liste, die aufklappt. Klicke dann das blaue <span class="click">Mein Profil bearbeiten</span> Feld in der oberen rechten Ecke.
    Bevor du etwas anderes tust, nimm dir eine Minute um dein Profil auszufüllen. Klicke auf der Seite, zu der du gelangst, auf deinen Namen oder das Photo auf der rechten Seite der schwarzen Leiste und suche <span class="click">Profil</span> aus der Liste, die aufklappt. Klicke dann das blaue <span class="click">Mein Profil bearbeiten</span> Feld in der oberen rechten Ecke.
    modifié par avey .
    Copier dans le presse-papier
  1. Du schaust jetzt auf eine ungewohnte Oberfläche. (Falls du immer noch auf der Profil bearbeiten Seite bist, klicke auf das Sternchen-Logo oder <span class="click">Stream</span> auf der linken Seite der schwarzen Leiste.) Lass uns einen Blick auf den Aufbau werfen und beginnen sich damit vertraut zu machen.
    Du schaust jetzt auf eine ungewohnte Oberfläche. (Falls du immer noch auf der Profil bearbeiten Seite bist, klicke auf das Sternchen-Logo oder <span class="click">Stream</span> auf der linken Seite der schwarzen Leiste.) Lass uns einen Blick auf den Aufbau werfen und beginnen sich damit vertraut zu machen.
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  2. Du schaust jetzt auf eine ungewohnte Oberfläche. (Falls du immer noch auf der Profil bearbeiten Seite bist, klicke auf das Sternchen-Logo oder <span class="click">Stream</span> auf der linken Seite der schwarzen Leiste.) Lass uns einen Blick auf den Aufbau werfen und beginne dich damit vertraut zu machen.
    Du schaust jetzt auf eine ungewohnte Oberfläche. (Falls du immer noch auf der Profil bearbeiten Seite bist, klicke auf das Sternchen-Logo oder <span class="click">Stream</span> auf der linken Seite der schwarzen Leiste.) Lass uns einen Blick auf den Aufbau werfen und beginne dich damit vertraut zu machen.
    modifié par avey .
    Copier dans le presse-papier
  1. Aufgrund der dezentralisierten open-source Beschaffenheit von diaspora*, ist es den Verwaltern (Admins) der Pods möglich, Anpassungen vorzunehmen. Deshalb, je nach dem auf welchem Pod du bist, ist es möglich, dass die Oberfläche (das Interface) von der hiesigen Beschreibung abweichen kann. Trotzdem sollten die wesentlichen Elemente vorhanden sein, auch wenn sie anders angeordnet sind.
    Aufgrund der dezentralisierten open-source Beschaffenheit von diaspora*, ist es den Verwaltern (Admins) der Pods möglich, Anpassungen vorzunehmen. Deshalb, je nach dem auf welchem Pod du bist, ist es möglich, dass die Oberfläche (das Interface) von der hiesigen Beschreibung abweichen kann. Trotzdem sollten die wesentlichen Elemente vorhanden sein, auch wenn sie anders angeordnet sind.
    modifié par Yt .
    Copier dans le presse-papier
  2. Aufgrund der dezentralisierten open-source Beschaffenheit von diaspora*, ist es den Verwaltern (Admins) der Pods möglich Anpassungen vorzunehmen. Deshalb, je nach dem auf welchem Pod du bist, ist es möglich, dass die Oberfläche (das Interface) von der hiesigen Beschreibung abweichen kann. Trotzdem sollten die wesentlichen Elemente vorhanden sein, auch wenn sie anders angeordnet sind.
    Aufgrund der dezentralisierten open-source Beschaffenheit von diaspora*, ist es den Verwaltern (Admins) der Pods möglich Anpassungen vorzunehmen. Deshalb, je nach dem auf welchem Pod du bist, ist es möglich, dass die Oberfläche (das Interface) von der hiesigen Beschreibung abweichen kann. Trotzdem sollten die wesentlichen Elemente vorhanden sein, auch wenn sie anders angeordnet sind.
    modifié par avey .
    Copier dans le presse-papier
  1. einen Link zu dem Bereich Hilfe;
    einen Link zu dem Bereich Hilfe;
    modifié par avey .
    Copier dans le presse-papier
  2. einen Link zum Hilfebereich;
    einen Link zum Hilfebereich;
    modifié par avey .
    Copier dans le presse-papier
  1. Links siehst du dein Profilbild und Bildschirmnamen, außerdem Links zu den verschiedenen Inhaltsansichten, die auf diaspora* verfügbar sind: <span class="click">Meine Aktivitäten</span>, <span class="click">Stream</span>, <span class="click">@Erwähnungen</span>, <span class="click">Meine Aspekte</span> und <span class="click">#Tags, denen du folgst</span>. Diese erklären wir als nächstes.
    Links siehst du dein Profilbild und Bildschirmnamen, außerdem Links zu den verschiedenen Inhaltsansichten, die auf diaspora* verfügbar sind: <span class="click">Meine Aktivitäten</span>, <span class="click">Stream</span>,  <span class="click">@Erwähnungen</span>, <span class="click">Meine Aspekte</span> und <span class="click">#Tags, denen du folgst</span>. Diese erklären wir als nächstes.
    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  2. Links siehst du dein Profilbild und Benutzernamen, außerdem Links zu den verschiedenen Inhaltsansichten, die auf diaspora* verfügbar sind: <span class="click">Meine Aktivitäten</span>, <span class="click">Stream</span>, <span class="click">@Erwähnungen</span>, <span class="click">Meine Aspekte</span> und <span class="click">#Tags, denen du folgst</span>. Diese erklären wir als nächstes.
    Links siehst du dein Profilbild und Benutzernamen, außerdem Links zu den verschiedenen Inhaltsansichten, die auf diaspora* verfügbar sind: <span class="click">Meine Aktivitäten</span>, <span class="click">Stream</span>,  <span class="click">@Erwähnungen</span>, <span class="click">Meine Aspekte</span> und <span class="click">#Tags, denen du folgst</span>. Diese erklären wir als nächstes.
    modifié par avey .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Bei diaspora* ist es möglich, den Text deiner Statusnachrichten, Kommentare und Konversationen, mit Hilfe eines einfachen mark-up Systems namens Markdown, zu formatieren. Diese Seite enthält eine Einführung zu den Codes die für diese Formatierung genutzt werden.
    Bei diaspora* ist es möglich, den Text deiner Statusnachrichten, Kommentare und Konversationen, mit Hilfe eines einfachen mark-up Systems namens Markdown, zu formatieren. Diese Seite enthält eine Einführung zu den Codes die für diese Formatierung genutzt werden.
    modifié par avey .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Die erste wichtige Sache ist, dass zwischen Absätzen (ausgenommen Listenelemente in einer Liste) immer zwei Zeilenumbrüche stehen. Ansonsten stehen die Absätze gemeinsam. Wenn unbedingt nur ein Zeilenumbruch zwischen den Absätzen stehen soll müssen zwei Leerzeichen am Ende des ersten Absatzes stehen.
    Die erste wichtige Sache ist, dass zwischen Absätzen (ausgenommen Listenelemente in einer Liste) immer zwei Zeilenumbrüche stehen. Ansonsten stehen die Absätze gemeinsam. Wenn unbedingt nur ein Zeilenumbruch zwischen den Absätzen stehen soll müssen zwei Leerzeichen am Ende des ersten Absatzes stehen.
    modifié par avey .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Das ist die Stelle an der sich die <span class="click">Vorschau</span> Schaltfläche als besonders praktisch erweist. Probier ein bisschen mit der Formatierung, lass dir die Vorschau anzeigen, such raus was nicht passt, verbesser es, eine neue Vorschau anzeigen lassen, solange bis du zufrieden bist.
    Das ist die Stelle an der sich die <span class="click">Vorschau</span> Schaltfläche als besonders praktisch erweist. Probier ein bisschen mit der Formatierung, lass dir die Vorschau anzeigen, such raus was nicht passt, verbesser es, eine neue Vorschau anzeigen lassen, solange bis du zufrieden bist.
    modifié par avey .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. In den Beispielen unten, kannst du den Text aus den grauen Feldern kopieren und in den Publisher in diaspora* einfügen und die <span class="click">Vorschau</span> Schaltfläche drücken um die Formatierung ein bisschen auszuprobieren.
    In den Beispielen unten, kannst du den Text aus den grauen Feldern kopieren und in den Publisher in diaspora* einfügen und die <span class="click">Vorschau</span> Schaltfläche drücken um die Formatierung ein bisschen auszuprobieren.
    modifié par avey .
    Copier dans le presse-papier
  1. In den Beispielen unten, kannst du den Text aus den grauen Feldern kopieren und in den Publisher in diaspora* einfügen und die <span class="click">Vorschau</span> Schaltfläche drücken um die Formatierung ein bisschen auszuprobieren.
    In den Beispielen unten, kannst du den Text aus den grauen Feldern kopieren und in den Publisher in diaspora* einfügen und die <span class="click">Vorschau</span> Schaltfläche drücken um die Formatierung ein bisschen auszuprobieren.
    modifié par avey .
    Copier dans le presse-papier
  2. In den Beispielen unten, kannst du den Text aus den grauen Feldern kopieren, in den Publisher in diaspora* einfügen und die <span class="click">Vorschau</span> Schaltfläche drücken, um die Formatierung ein bisschen auszuprobieren.
    In den Beispielen unten, kannst du den Text aus den grauen Feldern kopieren, in den Publisher in diaspora* einfügen und die <span class="click">Vorschau</span> Schaltfläche drücken, um die Formatierung ein bisschen auszuprobieren.
    modifié par avey .
    Copier dans le presse-papier
15 sept. de 06:35 to 19:26