🔁


Historique

  1. With this button you can select any individual aspect to share with, or any combination of your aspects, by clicking on aspects in the list to select or unselect them. In this way you have complete control over who gets to read your messages, as we discussed in %{part3_link}. If, on the other hand, you want to announce something to the whole world, select “Public,” and there will be no restrictions on who can read your message.
    With this button you can select any individual aspect to share with, or any combination of your aspects, by clicking on aspects in the list to select or unselect them. In this way you have complete control over who gets to read your messages, as we discussed in %{part3_link}. If, on the other hand, you want to announce something to the whole world, selectPublic,” and there will be no restrictions on who can read your message.
    modifié via l’API .
    Copier dans le presse-papier
  2. With this button you can select any individual aspect to share with, or any combination of your aspects, by clicking on aspects in the list to select or unselect them. In this way you have complete control over who gets to read your messages, as we discussed in %{part3_link}. If, on the other hand, you want to announce something to the whole world, select “Public,” and there will be no restrictions on who can read your message.
    With this button you can select any individual aspect to share with, or any combination of your aspects, by clicking on aspects in the list to select or unselect them. In this way you have complete control over who gets to read your messages, as we discussed in %{part3_link}. If, on the other hand, you want to announce something to the whole world, selectPublic,” and there will be no restrictions on who can read your message.
    modifié par Jonne Haß via une opération en batch.
    Copier dans le presse-papier
  3. Mit dieser Schaltfläche kannst du einzelne Aspekte oder eine Kombination ihrer auswählen um mit ihnen zu teilen, indem du sie in der Aspektliste anklickst. Auf diese Weise hast du die Kontrolle darüber, wer deine Nachrichten zu sehen bekommt, so wie in %{part3_link} besprochen. Wenn du andererseits etwas mit der Welt teilen willst, suchst du "Öffentlich" aus und hast keine Begrenzung, wer deine Nachricht lesen kann.
    Mit dieser Schaltfläche kannst du einzelne Aspekte oder eine Kombination ihrer auswählen um mit ihnen zu teilen, indem du sie in der Aspektliste anklickst. Auf diese Weise hast du die Kontrolle darüber, wer deine Nachrichten zu sehen bekommt, so wie in %{part3_link} besprochen. Wenn du andererseits etwas mit der Welt teilen willst, suchst du "Öffentlich" aus und hast keine Begrenzung, wer deine Nachricht lesen kann.

    Mit dieser Schaltfläche kannst du einzelne Aspekte oder eine Kombination ihrer auswählen um mit ihnen zu teilen, indem du sie in der Aspektliste anklickst. Auf diese Weise hast du die Kontrolle darüber, wer deine Nachrichten zu sehen bekommt, so wie in %{part3_link} besprochen. Wenn du andererseits etwas mit der Welt teilen willst, suchst du "Öffentlich" aus und hast keine Begrenzung, wer deine Nachricht lesen kann.

    modifié par Pokornyanna .
    Copier dans le presse-papier
  4. Mit dieser Schaltfläche kannst du einzelne Aspekte oder eine Kombination ihrer auswählen um mit ihnen zu teilen, indem du sie in der Aspektliste anklickst. Auf diese Weise hast du die Kontrolle darüber, wer deine Nachrichten zu sehen bekommt, so wie in %{part3_link} besprochen. Wenn du allerdings etwas öffentlich teilen willst, suchst du "Öffentlich" aus und hast keine Begrenzung, wer deine Nachricht lesen kann.
    Mit dieser Schaltfläche kannst du einzelne Aspekte oder eine Kombination ihrer auswählen um mit ihnen zu teilen, indem du sie in der Aspektliste anklickst. Auf diese Weise hast du die Kontrolle darüber, wer deine Nachrichten zu sehen bekommt, so wie in %{part3_link} besprochen. Wenn du allerdings etwas öffentlich teilen willst, suchst du "Öffentlich" aus und hast keine Begrenzung, wer deine Nachricht lesen kann.

    Mit dieser Schaltfläche kannst du einzelne Aspekte oder eine Kombination ihrer auswählen um mit ihnen zu teilen, indem du sie in der Aspektliste anklickst. Auf diese Weise hast du die Kontrolle darüber, wer deine Nachrichten zu sehen bekommt, so wie in %{part3_link} besprochen. Wenn du allerdings etwas öffentlich teilen willst, suchst du "Öffentlich" aus und hast keine Begrenzung, wer deine Nachricht lesen kann.

    modifié par Leisterthomas .
    Copier dans le presse-papier
  5. Mit dieser Schaltfläche kannst du einzelne Aspekte oder eine Kombination ihrer auswählen um mit ihnen zu teilen, indem du sie in der Aspektliste anklickst. Auf diese Weise hast du die Kontrolle darüber, wer deine Nachrichten zu sehen bekommt, so wie in %{part3_link} besprochen. Wenn du allerdings etwas öffentlich teilen willst, suchst du "Öffentlich" aus und hast keine Begrenzung, wer deine Nachricht lesen kann.
    Mit dieser Schaltfläche kannst du einzelne Aspekte oder eine Kombination ihrer auswählen um mit ihnen zu teilen, indem du sie in der Aspektliste anklickst. Auf diese Weise hast du die Kontrolle darüber, wer deine Nachrichten zu sehen bekommt, so wie in %{part3_link} besprochen. Wenn du allerdings etwas öffentlich teilen willst, suchst du "Öffentlich" aus und hast keine Begrenzung, wer deine Nachricht lesen kann.

    Mit dieser Schaltfläche kannst du einzelne Aspekte oder eine Kombination ihrer auswählen um mit ihnen zu teilen, indem du sie in der Aspektliste anklickst. Auf diese Weise hast du die Kontrolle darüber, wer deine Nachrichten zu sehen bekommt, so wie in %{part3_link} besprochen. Wenn du allerdings etwas öffentlich teilen willst, suchst du "Öffentlich" aus und hast keine Begrenzung, wer deine Nachricht lesen kann.

    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  6. Mit dieser Schaltfläche kannst du einzelne Aspekte oder eine Kombination ihrer auswählen um mit ihnen zu teilen, indem du sie in der Aspektliste anklickst. Auf diese Weise hast du die Kontrolle darüber, wer deine Nachrichten zu sehen bekommt, so wie in %{part_link} besprochen. Wenn du allerdings etwas öffentlich teilen willst, suchst du "Öffentlich" aus und hast keine Begrenzung, wer deine Nachricht lesen kann.
    Mit dieser Schaltfläche kannst du einzelne Aspekte oder eine Kombination ihrer auswählen um mit ihnen zu teilen, indem du sie in der Aspektliste anklickst. Auf diese Weise hast du die Kontrolle darüber, wer deine Nachrichten zu sehen bekommt, so wie in %{part_link} besprochen. Wenn du allerdings etwas öffentlich teilen willst, suchst du "Öffentlich" aus und hast keine Begrenzung, wer deine Nachricht lesen kann.

    Mit dieser Schaltfläche kannst du einzelne Aspekte oder eine Kombination ihrer auswählen um mit ihnen zu teilen, indem du sie in der Aspektliste anklickst. Auf diese Weise hast du die Kontrolle darüber, wer deine Nachrichten zu sehen bekommt, so wie in %{part_link} besprochen. Wenn du allerdings etwas öffentlich teilen willst, suchst du "Öffentlich" aus und hast keine Begrenzung, wer deine Nachricht lesen kann.

    modifié via l’API .
    Copier dans le presse-papier
  7. With this button you can select any individual aspect to share with, or any combination of your aspects, by clicking on aspects in the list to select or unselect them. In this way you have complete control over who gets to read your messages, as we discussed in %{part_link}. If, on the other hand, you want to announce something to the whole world, select “Public,” and there will be no restrictions on who can read your message.
    With this button you can select any individual aspect to share with, or any combination of your aspects, by clicking on aspects in the list to select or unselect them. In this way you have complete control over who gets to read your messages, as we discussed in %{part_link}. If, on the other hand, you want to announce something to the whole world, selectPublic,” and there will be no restrictions on who can read your message.
    modifié via l’API .
    Copier dans le presse-papier
  8. Mit dieser Schaltfläche kannst du einzelne Aspekte oder eine Kombination ihrer auswählen um mit ihnen zu teilen, indem du sie in der Aspektliste anklickst. Auf diese Weise hast du die Kontrolle darüber, wer deine Nachrichten zu sehen bekommt, so wie in %{part_link} besprochen. Wenn du allerdings etwas öffentlich teilen willst, suchst du "Öffentlich" aus und hast keine Begrenzung, wer deine Nachricht lesen kann.
    Mit dieser Schaltfläche kannst du einzelne Aspekte oder eine Kombination ihrer auswählen um mit ihnen zu teilen, indem du sie in der Aspektliste anklickst. Auf diese Weise hast du die Kontrolle darüber, wer deine Nachrichten zu sehen bekommt, so wie in %{part_link} besprochen. Wenn du allerdings etwas öffentlich teilen willst, suchst du "Öffentlich" aus und hast keine Begrenzung, wer deine Nachricht lesen kann.

    Mit dieser Schaltfläche kannst du einzelne Aspekte oder eine Kombination ihrer auswählen um mit ihnen zu teilen, indem du sie in der Aspektliste anklickst. Auf diese Weise hast du die Kontrolle darüber, wer deine Nachrichten zu sehen bekommt, so wie in %{part_link} besprochen. Wenn du allerdings etwas öffentlich teilen willst, suchst du "Öffentlich" aus und hast keine Begrenzung, wer deine Nachricht lesen kann.

    modifié via l’API .
    Copier dans le presse-papier
  9. Mit dieser Schaltfläche kannst du einzelne Aspekte oder eine Kombination ihrer auswählen um mit ihnen zu teilen, indem du sie in der Aspektliste anklickst. Auf diese Weise hast du die Kontrolle darüber, wer deine Nachrichten zu sehen bekommt, so wie in %{part_link} besprochen. Wenn du allerdings etwas öffentlich teilen willst, wählst du „Öffentlich“ aus und hast keine Begrenzung, wer deine Nachricht lesen kann.
    Mit dieser Schaltfläche kannst du einzelne Aspekte oder eine Kombination ihrer auswählen um mit ihnen zu teilen, indem du sie in der Aspektliste anklickst. Auf diese Weise hast du die Kontrolle darüber, wer deine Nachrichten zu sehen bekommt, so wie in %{part_link} besprochen. Wenn du allerdings etwas öffentlich teilen willst, wählst du „Öffentlich“ aus und hast keine Begrenzung, wer deine Nachricht lesen kann.

    Mit dieser Schaltfläche kannst du einzelne Aspekte oder eine Kombination ihrer auswählen um mit ihnen zu teilen, indem du sie in der Aspektliste anklickst. Auf diese Weise hast du die Kontrolle darüber, wer deine Nachrichten zu sehen bekommt, so wie in %{part_link} besprochen. Wenn du allerdings etwas öffentlich teilen willst, wählst duÖffentlichaus und hast keine Begrenzung, wer deine Nachricht lesen kann.

    modifié par Waithamai .
    Copier dans le presse-papier