Diaspora/Diaspora
-
-
Mit Wordpress verbindenMit Wordpress verbinden
-
Du hast noch %{user_invitation} Einladungen übrig %{link}Du hast noch %{user_invitation} Einladungen übrig %{link}
-
Sie haben noch eine Einladung übrig %{link} Sie haben keine Einladungen mehr übrig %{link} Sie haben noch %{user_invitation} Einladungen übrig %{link}zeroCette forme plurielle est utilisée pour les nombres comme : 0Sie haben keine Einladungen mehr übrig %{link}
oneCette forme plurielle est utilisée pour les nombres comme : 1Sie haben noch eine Einladung übrig %{link}
otherCette forme plurielle est utilisée pour les nombres comme : everything elseSie haben noch %{user_invitation} Einladungen übrig %{link}
-
%{tutorial} & %{wiki} helfen dir bei den ersten Schritten.%{tutorial} & %{wiki} helfen dir bei den ersten Schritten.
-
%{faq}, %{tutorial} & %{wiki} helfen dir bei deinen ersten Schritten.%{faq}, %{tutorial} & %{wiki} helfen dir bei deinen ersten Schritten.
-
Wird ein Kontakt informiert wenn ich ihn aus einem oder mehreren Aspekten entferne?Wird ein Kontakt informiert wenn ich ihn aus einem oder mehreren Aspekten entferne?
-
Wird ein Kontakt informiert, wenn ich ihn aus einem oder mehreren Aspekten entferne?Wird ein Kontakt informiert, wenn ich ihn aus einem oder mehreren Aspekten entferne?
-
Positioniere deinen Mauszeiger links auf der Startseite auf den Aspekt, den du löschen willst und klicke auf den kleinen „Bearbeiten“-Stift, der daraufhin erscheint. Klicke anschließend in der Box, die erscheint, auf die Schaltfläche „Löschen“.Positioniere deinen Mauszeiger links auf der Startseite auf den Aspekt, den du löschen willst und klicke auf den kleinen „Bearbeiten“-Stift, der daraufhin erscheint. Klicke anschließend in der Box, die erscheint, auf die Schaltfläche „Löschen“.
-
Positioniere deinen Mauszeiger links auf der Startseite auf dem Aspekt, den du löschen willst und klicke auf den kleinen „Bearbeiten“-Stift, der daraufhin erscheint. Klicke anschließend in der Box, die erscheint, auf die Schaltfläche „Löschen“.Positioniere deinen Mauszeiger links auf der Startseite auf dem Aspekt, den du löschen willst und klicke auf den kleinen „Bearbeiten“-Stift, der daraufhin erscheint. Klicke anschließend in der Box, die erscheint, auf die Schaltfläche „Löschen“.
-
In diesem Fall ist die Buchstabenanzahl in deinem Post limitiert (140 bei Twitter, 1000 bei Tumblr). Die Anzahl der verbliebenen Buchstaben wird angezeigt, wenn das Icon des entsprechenden Services hervorgehoben ist.In diesem Fall ist die Buchstabenanzahl in deinem Post limitiert (140 bei Twitter, 1000 bei Tumblr). Die Anzahl der verbliebenen Buchstaben wird angezeigt, wenn das Icon des entsprechenden Services hervorgehoben ist.
-
In diesem Fall ist die Buchstabenanzahl in deinem Beitrag limitiert (140 bei Twitter, 1000 bei Tumblr). Die Anzahl der verbliebenen Buchstaben wird angezeigt, wenn das Icon des entsprechenden Services hervorgehoben ist. Du kannst deinen Beitrag auch bei Überschreitung des Limits absenden, dieser wird jedoch bei dem jeweiligem Service abgeschnitten.In diesem Fall ist die Buchstabenanzahl in deinem Beitrag limitiert (140 bei Twitter, 1000 bei Tumblr). Die Anzahl der verbliebenen Buchstaben wird angezeigt, wenn das Icon des entsprechenden Services hervorgehoben ist. Du kannst deinen Beitrag auch bei Überschreitung des Limits absenden, dieser wird jedoch bei dem jeweiligem Service abgeschnitten.
© 2009-2024 WebTranslateIt Software S.L. Tous droits réservés.
Termes d’utilisation
·
Politique de confidentialité
·
Politique de sécurité