07 août de 06:17 to 19:43
Dil changed 57 translations in German and Turkish on Website. Hide changes

In allemand:

  1.  
  2. Öffentliche Aktivität
    Öffentliche Aktivität
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Überschriften
    Überschriften
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Listen
    Listen
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Dies ist eine extrem große Überschrift
    Dies ist eine extrem große Überschrift
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Halb so groß wie die obere
    Halb so groß wie die obere
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Doppelt so groß wie normaler Text
    Doppelt so groß wie normaler Text
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. So erstellt man eine Aufzählungsliste:
    So erstellt man eine Aufzählungsliste:
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Dies wird eine weitere Aufzählungsliste:
    Dies wird eine weitere Aufzählungsliste:
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Und dies wird eine nummerierte Liste:
    Und dies wird eine nummerierte Liste:
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Zitat
    Zitat
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Dieser normale Text leitet deine Zitat ein:
    Dieser normale Text leitet deine Zitat ein:
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Dies ist eine Zeile mit normalem Text.
    Dies ist eine Zeile mit normalem Text.
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. dies wird ein code-Block
    dies wird ein code-Block
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. und dann ein bisschen mehr code
    und dann ein bisschen mehr code
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. eine Zeile code, eingerückt mit Hilfe zweier Leerzeichen
    eine Zeile code, eingerückt mit Hilfe zweier Leerzeichen
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Horizontale Linie
    Horizontale Linie
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Um eine horizontale Linie zu erzeugen, benutze mindestens drei - - -, _ _ _ oder * * * innerhalb einer separaten Zeile. Jede Zahl oberhalb von drei Zeichen wird das Gleiche bewirken, und Leerzeichen zwischen den einzelnen Zeichen spielen keine Rolle.
    Um eine horizontale Linie zu erzeugen, benutze mindestens drei - - -, _ _ _ oder * * * innerhalb einer separaten Zeile. Jede Zahl oberhalb von drei Zeichen wird das Gleiche bewirken, und Leerzeichen zwischen den einzelnen Zeichen spielen keine Rolle.
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Es wird eine horizontale Trennlinie zwischen dieser Zeile Text und der nächsten geben.
    Es wird eine horizontale Trennlinie zwischen dieser Zeile Text und der nächsten geben.
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Und nun kannst du den nächsten Absatz deines Textes beginnen.
    Und nun kannst du den nächsten Absatz deines Textes beginnen.
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Kursiv und fett
    Kursiv und fett
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. <em>Kursiv</em>: *wort* oder _wort_
    <em>Kursiv</em>: *wort* oder _wort_
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Links innerhalb des Textflusses
    Links innerhalb des Textflusses
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Link innerhalb des Textflusses
    Link innerhalb des Textflusses
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Bilder
    Bilder
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Spezielle Zeichen
    Spezielle Zeichen
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Die folgenden Symbole und andere Sonderzeichen kannst du erzeugen, indem du eine Kombination von Zeichen eingibst:
    Die folgenden Symbole und andere Sonderzeichen kannst du erzeugen, indem du eine Kombination von Zeichen eingibst:
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. auf dieser Seite
    auf dieser Seite
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Eintrag eins;
    Eintrag eins;
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Eintrag zwei;
    Eintrag zwei;
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Eintrag drei.
    Eintrag drei.
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Dies ist ein Zitat.
    Dies ist ein Zitat.
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Dies ist der dem Zitat folgende Text.
    Dies ist der dem Zitat folgende Text.
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. code-Blöcke
    code-Blöcke
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. dies \_ zeigt einen Unterstrich an
    dies \_ zeigt einen Unterstrich an
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Jedoch kannst du "diaspora*" oder "D*" eingeben, ohne dass das Sternchen als Formatierungscode verwendet wird!
    Jedoch kannst du "diaspora*" oder "D*" eingeben, ohne dass das Sternchen als Formatierungscode verwendet wird!
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. verhindert das Markdown den Unterstrich als Code interpretiert und erlaubt diaspora* so den Unterstrich darzustellen, anstatt kursiven Text zu erzeugen.
    verhindert das Markdown den Unterstrich als Code interpretiert und erlaubt diaspora* so den Unterstrich darzustellen, anstatt kursiven Text zu erzeugen.
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. [anzuzeigender Text hier](http://link.adresse.hier "Alternativtext")
    [anzuzeigender Text hier](http://link.adresse.hier "Alternativtext")
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Der Alternativtext ist optional und wird als Tooltip angezeigt, wenn der Mauszeiger über den Link bewegt wird.
    Der Alternativtext ist optional und wird als Tooltip angezeigt, wenn der Mauszeiger über den Link bewegt wird.
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Um externe Bilder zu einem Beitrag, Kommentar oder privaten Nachricht hinzuzufügen, nutze den gleichen code wie beim Link aber mit einem vorangestellten Ausrufezeichen:
    Um externe Bilder zu einem Beitrag, Kommentar oder privaten Nachricht hinzuzufügen, nutze den gleichen code wie beim Link aber mit einem vorangestellten Ausrufezeichen:
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. ![Alternativer Text](http://website.com/bild.jpg "Optionaler Titel")
    ![Alternativer Text](http://website.com/bild.jpg "Optionaler Titel")
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Damit dies funktioniert, musst du einen direkten Link zu einer gültigen Bilddatei bereit stellen, <em>nicht</em> zu einer Webseite, die ein oder mehrere Bilder enthält.
    Damit dies funktioniert, musst du einen direkten Link zu einer gültigen Bilddatei bereit stellen, <em>nicht</em> zu einer Webseite, die ein oder mehrere Bilder enthält.
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Der alternative Text in den eckigen Klammern wird angezeigt, wenn das Bild nicht geladen werden kann, und der optionale Titel wird als Tooltip angezeigt, sofern der Mauszeiger über das Bild bewegt wird. Beides ist nützlich aber nicht unerlässlich.
    Der alternative Text in den eckigen Klammern wird angezeigt, wenn das Bild nicht geladen werden kann, und der optionale Titel wird als Tooltip angezeigt, sofern der Mauszeiger über das Bild bewegt wird. Beides ist nützlich aber nicht unerlässlich.
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Wenn deine Nachricht ein Zeichen enthalten soll, dass auch im Markdown Code verwendet wird, kannst du die Umwandlung in eine Formatierung verhindern, indem du ein sogenanntes "Escaping" hinzufügst. Um dies zu tun, tippe einfach einen Backslash ( \ ) vor das Zeichen. Zum Beispiel, die Eingabe von
    Wenn deine Nachricht ein Zeichen enthalten soll, dass auch im Markdown Code verwendet wird, kannst du die Umwandlung in eine Formatierung verhindern, indem du ein sogenanntes "Escaping" hinzufügst. Um dies zu tun, tippe einfach einen Backslash ( \ ) vor das Zeichen. Zum Beispiel, die Eingabe von
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Du musst natürlich auf beiden Seiten der Wörter gleich viele Sternchen oder Unterstriche eingeben, damit die Formatierung funktioniert. Die Eingabe "Ich möchte dieses Wort **fett* auszeichnen", wird das Wort nicht entsprechend formatieren.
    Du musst natürlich auf beiden Seiten der Wörter gleich viele Sternchen oder Unterstriche eingeben, damit die Formatierung funktioniert. Die Eingabe "Ich möchte dieses Wort **fett* auszeichnen", wird das Wort nicht entsprechend formatieren.
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Setze entweder Sternchen oder Unterstriche auf beide Seiten eines oder mehrerer Wörter, um sie kursiv, fett oder fett und kursiv auszuzeichnen.
    Setze entweder Sternchen oder Unterstriche auf beide Seiten eines oder mehrerer Wörter, um sie kursiv, fett oder fett und kursiv auszuzeichnen.
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Dann etwas mehr normalen Text.
    Dann etwas mehr normalen Text.
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Ein anderer Weg, um dies zu tun, ist es, jeder deiner code-Zeilen vier Leerzeichen voranzustellen. Das Hinzufügen weiterer Leerzeichen sorgt für noch mehr Einrückung.
    Ein anderer Weg, um dies zu tun, ist es, jeder deiner code-Zeilen vier Leerzeichen voranzustellen. Das Hinzufügen weiterer Leerzeichen sorgt für noch mehr Einrückung.
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Wenn du ein Entwickler bist, könntest du an code-Blocks interessiert sein. Um einen code-Block zu erzeugen, stelle deinem Text/code vier Backticks ( ` ` ` ` ) voran. Schließe den code-Block mit weiteren vier Backticks, damit du zu normalem Text zurückkehrst.
    Wenn du ein Entwickler bist, könntest du an code-Blocks interessiert sein. Um einen code-Block zu erzeugen, stelle deinem Text/code vier Backticks ( ` ` ` ` ) voran. Schließe den code-Block mit weiteren vier Backticks, damit du zu normalem Text zurückkehrst.
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Wenn du eines anderen Beitragsteil zitieren willst, kannst du ihn normal formatieren und startest den Absatz mit dem ">" Zeichen:
    Wenn du eines anderen Beitragsteil zitieren willst, kannst du ihn normal formatieren und startest den Absatz mit dem ">" Zeichen:
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Noch einmal: Lasse ein Leerzeichen zwischen dem Aufzählungszeichen und dem Text in jeder Zeile, und füge eine Leerzeile zwischen der Liste und jedem vorherigen/nachfolgenden Text ein – sonst wird es nicht funktionieren.
    Noch einmal: Lasse ein Leerzeichen zwischen dem Aufzählungszeichen und dem Text in jeder Zeile, und füge eine Leerzeile zwischen der Liste und jedem vorherigen/nachfolgenden Text einsonst wird es nicht funktionieren.
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Es ist ebenfalls möglich, nummerierte Listen zu erstellen, indem man den Listeninhalten "1.", "2.", usw. voranstellt. Um auf diese Weise eine nummerierte Liste zu erzeugen, müssen die Zahlen einen nachgestellten Punkt haben.
    Es ist ebenfalls möglich, nummerierte Listen zu erstellen, indem man den Listeninhalten "1.", "2.", usw. voranstellt. Um auf diese Weise eine nummerierte Liste zu erzeugen, müssen die Zahlen einen nachgestellten Punkt haben.
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Um Überschriften, der ersten, zweiten oder dritten Ebene, in deinem Beitrag zu nutzen, setze ein Raute-Zeichen (Hash #) an den Zeilenanfang, so wie hier im Beispiel:
    Um Überschriften, der ersten, zweiten oder dritten Ebene, in deinem Beitrag zu nutzen, setze ein Raute-Zeichen (Hash #) an den Zeilenanfang, so wie hier im Beispiel:
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. In den Beispielen unten, kannst du den Text aus den grauen Feldern kopieren, in den Publisher in diaspora* einfügen und die <span class="click">Vorschau</span> Schaltfläche drücken, um die Formatierung ein bisschen auszuprobieren.
    In den Beispielen unten, kannst du den Text aus den grauen Feldern kopieren, in den Publisher in diaspora* einfügen und die <span class="click">Vorschau</span> Schaltfläche drücken, um die Formatierung ein bisschen auszuprobieren.
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Das ist die Stelle an der sich die <span class="click">Vorschau</span> Schaltfläche als besonders praktisch erweist. Probiere ein bisschen mit der Formatierung, lass dir die Vorschau anzeigen, verbessere was nicht passt, lass dir eine neue Vorschau anzeigen, solange bis du zufrieden bist.
    Das ist die Stelle an der sich die <span class="click">Vorschau</span> Schaltfläche als besonders praktisch erweist. Probiere ein bisschen mit der Formatierung, lass dir die Vorschau anzeigen, verbessere was nicht passt, lass dir eine neue Vorschau anzeigen, solange bis du zufrieden bist.
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. Wichtig ist, dass zwischen Absätzen (außer bei Listenelementen) immer zwei Zeilenumbrüche stehen. Sonsten werden Absätze zusammengefasst. Soll unbedingt nur ein Zeilenumbruch zwischen den Absätzen stehen, müssen zwei Leerzeichen am Ende des ersten Absatzes stehen.
    Wichtig ist, dass zwischen Absätzen (außer bei Listenelementen) immer zwei Zeilenumbrüche stehen. Sonsten werden Absätze zusammengefasst. Soll unbedingt nur ein Zeilenumbruch zwischen den Absätzen stehen, müssen zwei Leerzeichen am Ende des ersten Absatzes stehen.
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier

In turc:

  1.  
  2. Auf dieser Seite gibt es links zu anderen hilfreichen Seiten mit Beschreibungen und weiteren Informationen.
    Auf dieser Seite gibt es links zu anderen hilfreichen Seiten mit Beschreibungen und weiteren Informationen.
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
  1.  
  2. IRC channel
    IRC channel
    modifié par Dil .
    Copier dans le presse-papier
07 août de 06:17 to 19:43